Continental CONTIGO (100/90 R19 57H) – Dein Ticket für grenzenlose Freiheit auf zwei Rädern
Spüre den Asphalt unter dir, den Wind in deinem Gesicht und die grenzenlose Freiheit, die nur das Motorradfahren bieten kann. Mit dem Continental CONTIGO (100/90 R19 57H) Reifen erlebst du diese Momente noch intensiver. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein zuverlässiger Partner für unvergessliche Abenteuer auf der Straße.
Ein Reifen, der Vertrauen schenkt
Vertrauen ist die Basis jeder guten Beziehung, und das gilt auch für die Verbindung zwischen dir und deinem Motorrad. Der Continental CONTIGO wurde entwickelt, um dir genau dieses Vertrauen zu geben. Egal, ob du auf kurvigen Landstraßen unterwegs bist, die Stadt erkundest oder lange Touren fährst – dieser Reifen bietet dir jederzeit ein sicheres und stabiles Fahrgefühl.
Die innovative Laufflächenmischung des Continental CONTIGO sorgt für exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich also voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren, ohne dir Sorgen um die Haftung machen zu müssen. Die optimierte Profilgestaltung gewährleistet zudem eine hervorragende Wasserableitung, was das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert.
Technologie, die begeistert
Hinter jedem Continental Reifen steckt jahrelange Erfahrung und innovative Technologie. Der CONTIGO ist da keine Ausnahme. Er profitiert von modernsten Entwicklungsmethoden und hochwertigen Materialien, die in einem aufwendigen Herstellungsprozess zu einem Reifen von höchster Qualität vereint werden.
Die spezielle Karkassenkonstruktion des Continental CONTIGO sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling. Du spürst die Straße direkt und hast jederzeit die volle Kontrolle über dein Motorrad. Gleichzeitig bietet der Reifen einen hohen Fahrkomfort, der auch auf langen Strecken überzeugt.
Ein weiterer Vorteil des Continental CONTIGO ist seine hohe Laufleistung. Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung kannst du viele Kilometer mit diesem Reifen zurücklegen, bevor ein Wechsel erforderlich ist. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Vorteile auf einen Blick
- Exzellenter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn
- Hohe Stabilität und präzises Handling
- Hervorragende Wasserableitung zur Reduzierung des Aquaplaning-Risikos
- Hoher Fahrkomfort auch auf langen Strecken
- Lange Lebensdauer dank robuster Konstruktion und abriebfester Gummimischung
- Modernste Technologie für ein sicheres und zuverlässiges Fahrgefühl
Für wen ist der Continental CONTIGO der richtige Reifen?
Der Continental CONTIGO (100/90 R19 57H) ist die ideale Wahl für Motorradfahrer, die einen zuverlässigen und vielseitigen Reifen suchen. Er eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch in der Stadt als auch für längere Touren auf Landstraßen. Besonders empfehlenswert ist er für Fahrer von:
- Klassischen Motorrädern
- Cafe Racern
- Scramblern
- Und allen anderen Motorrädern, die diese Reifengröße benötigen.
Wenn du Wert auf Sicherheit, Komfort und eine lange Lebensdauer legst, dann ist der Continental CONTIGO die perfekte Wahl für dich. Er wird dich auf all deinen Abenteuern begleiten und dir ein unvergessliches Fahrerlebnis ermöglichen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 100/90 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 57 (230 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Schlauchlos (TL) |
Bauart | Diagonal |
Montage und Pflege
Die Montage von Motorradreifen sollte immer von einem Fachmann durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Reifen korrekt sitzt und seine volle Leistung entfalten kann. Achte darauf, dass der Reifen den Herstellerangaben entsprechend montiert und mit dem empfohlenen Luftdruck befüllt wird.
Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du regelmäßig den Luftdruck kontrollieren und gegebenenfalls anpassen. Vermeide außerdem aggressive Fahrweise und unnötiges Bremsen. Eine regelmäßige Reinigung der Reifen mit einem milden Reinigungsmittel kann ebenfalls dazu beitragen, dass sie länger halten.
Dein nächstes Abenteuer wartet schon!
Mit dem Continental CONTIGO (100/90 R19 57H) bist du bestens gerüstet für all deine zukünftigen Motorradabenteuer. Bestelle ihn jetzt und erlebe die Freiheit auf zwei Rädern in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental CONTIGO (100/90 R19 57H)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental CONTIGO:
1. Ist der Continental CONTIGO ein Schlauchreifen oder ein schlauchloser Reifen?
Der Continental CONTIGO (100/90 R19 57H) ist ein schlauchloser Reifen (TL – Tubeless).
2. Welchen Luftdruck sollte ich im Continental CONTIGO fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt vom Motorradmodell und der Beladung ab. Bitte beachte die Angaben des Motorradherstellers in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber am Motorrad. Als Faustregel gilt: Vorne ca. 2,2 bar, hinten ca. 2,5 bar. Kontrolliere den Luftdruck regelmäßig!
3. Kann ich den Continental CONTIGO auch auf einem Motorrad mit Schlauchreifenfelgen fahren?
Grundsätzlich ist es möglich, einen schlauchlosen Reifen auf einer Schlauchreifenfelge zu fahren, aber es wird dringend empfohlen, dann auch einen Schlauch zu verwenden. Ansonsten kann es zu Luftverlust kommen.
4. Wie lange hält der Continental CONTIGO?
Die Lebensdauer eines Motorradreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Luftdruck. Bei normaler Fahrweise und guter Pflege kann der Continental CONTIGO viele tausend Kilometer halten.
5. Ist der Continental CONTIGO auch für sportliche Fahrweise geeignet?
Der Continental CONTIGO ist ein vielseitiger Reifen, der auch für eine sportliche Fahrweise geeignet ist. Er bietet einen guten Grip und ein präzises Handling. Für extreme sportliche Anforderungen empfehlen wir jedoch spezielle Sportreifen.
6. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) ist eine Kennzeichnung, die auf der Seitenwand des Reifens aufgebracht ist. Sie gibt Auskunft über das Herstellungsdatum des Reifens. Die DOT-Nummer besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen.
7. Wie erkenne ich, dass der Reifen abgefahren ist?
Motorradreifen haben Verschleißindikatoren (TWI – Tread Wear Indicator), die im Profilgrund angebracht sind. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, muss der Reifen ausgetauscht werden.