Continental ContiWinterContact TS 830 P: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Continental ContiWinterContact TS 830 P ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit begleitet. Entwickelt für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen, bietet dieser Premium-Winterreifen eine herausragende Performance auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Erleben Sie, wie sich winterliche Herausforderungen in pures Fahrvergnügen verwandeln.
In der Dimension 225/55 R17 101V ist der ContiWinterContact TS 830 P ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, von Mittelklassewagen bis hin zu Limousinen und SUVs. Die Breite von 225 mm sorgt für eine optimale Aufstandsfläche und damit für ausgezeichneten Grip, während das Verhältnis von 55 % zwischen Reifenhöhe und -breite ein komfortables Fahrgefühl ermöglicht. Der Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) unterstreicht die Vielseitigkeit dieses Reifens, der sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Autobahnfahrten bestens geeignet ist. Die Tragfähigkeitskennzahl 101 bedeutet, dass der Reifen einer Last von bis zu 825 kg standhalten kann.
Warum der Continental ContiWinterContact TS 830 P Ihre erste Wahl sein sollte
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental ContiWinterContact TS 830 P überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn von anderen Winterreifen abheben:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Sicherheit bei Nässe: Die spezielle Gummimischung und die effektive Wasserableitung minimieren das Aquaplaningrisiko und gewährleisten eine hohe Fahrstabilität.
- Präzises Handling: Die steife Reifenschulter und die optimierte Konstruktion ermöglichen ein direktes Ansprechverhalten und eine hohe Kurvenstabilität.
- Hoher Fahrkomfort: Der ContiWinterContact TS 830 P überzeugt durch eine geringe Geräuschentwicklung und ein angenehmes Abrollverhalten.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und damit für eine lange Nutzungsdauer.
Die Technologie hinter dem Erfolg: Innovationen für Ihre Sicherheit
Continental ist bekannt für seine Innovationskraft und sein Engagement für höchste Sicherheitsstandards. Der ContiWinterContact TS 830 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Erleben Sie die Vorteile modernster Reifentechnologie:
- Progressives Lamellendesign: Unterschiedliche Lamellenarten in der Reifenschulter und im Reifenmittelbereich optimieren die Traktion und das Bremsverhalten auf unterschiedlichen Oberflächen.
- Spezielle Gummimischung: Die Silica-Mischung sorgt für eine hohe Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und damit für einen optimalen Grip auf Schnee und Eis.
- Breite umlaufende Rillen: Die effektive Wasserableitung reduziert das Aquaplaningrisiko und verbessert die Fahrstabilität bei Nässe.
- Optimierte Karkassenkonstruktion: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Handling.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Continental ContiWinterContact TS 830 P (225/55 R17 101V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | ContiWinterContact TS 830 P |
Für welche Fahrzeuge ist der ContiWinterContact TS 830 P (225/55 R17 101V) geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter:
- Mittelklassewagen (z.B. VW Passat, Audi A4, BMW 3er)
- Limousinen (z.B. Mercedes-Benz C-Klasse, Skoda Superb)
- SUVs (z.B. Audi Q3, BMW X1, VW Tiguan)
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand Ihrer Fahrzeugpapiere oder fragen Sie Ihren Reifenhändler.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihrem Reifen heraus
Um die optimale Performance und Lebensdauer Ihres Continental ContiWinterContact TS 830 P zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Hinweise zu beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
- Profiltiefe prüfen: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe (mindestens 4 mm für Winterreifen).
- Reifenalter beachten: Reifen sollten nach spätestens 10 Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist.
Erleben Sie den Unterschied: Continental ContiWinterContact TS 830 P
Der Continental ContiWinterContact TS 830 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Fahrvergnügen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Continental und erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmachen kann. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine entspannte und sichere Fahrt durch den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P
1. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R17 101V?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und die Leistungseigenschaften. 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 101 für den Tragfähigkeitsindex (825 kg) und V für den Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
2. Ist der Continental ContiWinterContact TS 830 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der ContiWinterContact TS 830 P ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
3. Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
4. Kann ich den ContiWinterContact TS 830 P auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die spezielle Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Zudem verschlechtert sich das Fahrverhalten und der Bremsweg verlängert sich.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Öl.
6. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Der richtige Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen.
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens in der Tür oder am Türrahmen) oder im Tankdeckel.