Continental ContiWinterContact TS 830 P: Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830 P in der Dimension 265/45 R19 105V sind Sie bestens gerüstet, um auch bei anspruchsvollen winterlichen Bedingungen souverän und sicher unterwegs zu sein. Dieser Premium-Winterreifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Performance in puncto Sicherheit, sondern auch ein Fahrerlebnis, das von Komfort und Kontrolle geprägt ist.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße und spüren, wie Ihr Fahrzeug präzise auf Ihre Lenkbewegungen reagiert. Der ContiWinterContact TS 830 P macht genau das möglich. Dank seiner innovativen Lamellenstruktur und der speziellen Gummimischung beißt er sich förmlich in den Schnee und bietet Ihnen maximalen Grip. Das Ergebnis: Kürzere Bremswege und eine verbesserte Traktion, die Ihnen in kritischen Situationen wertvolle Zeit verschaffen.
Aber nicht nur auf Schnee, auch auf Eis und nasser Fahrbahn überzeugt der ContiWinterContact TS 830 P mit hervorragenden Eigenschaften. Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei widrigen Bedingungen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug und können sich auf eine sichere Fahrt verlassen.
Technologie, die begeistert
Was macht den Continental ContiWinterContact TS 830 P so besonders? Es ist die Kombination aus intelligenten Technologien und hochwertigen Materialien, die diesen Reifen zu einem Spitzenprodukt machen. Die innovative Lamellentechnologie sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund, während die spezielle Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit für maximalen Grip sorgt. Das Ergebnis ist eine Performance, die in Tests immer wieder Bestnoten erzielt.
Darüber hinaus wurde bei der Entwicklung des ContiWinterContact TS 830 P auch auf einen geringen Rollwiderstand geachtet. Dies führt nicht nur zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch, sondern auch zu einer geringeren Geräuschentwicklung. So genießen Sie nicht nur eine sichere, sondern auch eine komfortable und umweltfreundliche Fahrt.
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Continental ContiWinterContact TS 830 P (265/45 R19 105V) ist die ideale Wahl für Fahrer, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Performance und Komfort stellen. Er eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Limousinen über SUVs bis hin zu Sportwagen. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen, dieser Reifen bietet Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrvergnügen.
Die Dimension 265/45 R19 105V steht für:
- 265: Reifenbreite in Millimetern
- 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R19: Radialbauweise mit einem Felgendurchmesser von 19 Zoll
- 105: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Traglast von 925 kg pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zugelassen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h)
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank innovativer Lamellentechnologie und spezieller Gummimischung
- Kürzere Bremswege auf winterlichen Straßen: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen
- Hoher Aquaplaningschutz: Durch optimiertes Profildesign, das Wasser und Schneematsch effizient ableitet
- Geringer Rollwiderstand: Für reduzierten Kraftstoffverbrauch und geringere Geräuschentwicklung
- Hoher Fahrkomfort: Für ein entspanntes und angenehmes Fahrerlebnis
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 265/45 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifenprofil | ContiWinterContact TS 830 P |
Reifentyp | Winterreifen |
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830 P (265/45 R19 105V) treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl, die sich in jeder Fahrsituation auszahlen wird. Erleben Sie selbst, wie sicheres Fahren im Winter anfühlt und genießen Sie die Gewissheit, bestmöglich gerüstet zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P (265/45 R19 105V).
1. Ist der Continental ContiWinterContact TS 830 P für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Continental ContiWinterContact TS 830 P (265/45 R19 105V) für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1. Dort finden Sie die Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex, die für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Die Dimension 265/45 R19 ist oft bei SUVs und sportlichen Limousinen zu finden. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „105V“ beim Continental ContiWinterContact TS 830 P?
Die Kennzeichnung „105V“ gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „105“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 925 kg tragen kann. „V“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange halten die Continental ContiWinterContact TS 830 P Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Generell sollten Winterreifen nach spätestens sechs Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Die Profiltiefe sollte jedoch mindestens 4 mm betragen, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe trägt zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
4. Kann ich den Continental ContiWinterContact TS 830 P auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt worden. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weiche Gummimischung schneller, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und einer schlechteren Bremsleistung führt. Zudem ist der Grip auf trockener Fahrbahn deutlich geringer als bei Sommerreifen. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen.
5. Wie lagere ich meine Continental ContiWinterContact TS 830 P Reifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen gründlich von Schmutz und Bremsstaub, bevor Sie sie einlagern. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Ideal ist ein Keller oder eine Garage. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturschwankungen. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert werden, während Reifen auf Felgen liegend oder hängend gelagert werden können. Achten Sie darauf, den Reifendruck vor der Lagerung leicht zu reduzieren.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem ContiWinterContact TS 830 und dem ContiWinterContact TS 830 P?
Der ContiWinterContact TS 830 P ist eine Weiterentwicklung des ContiWinterContact TS 830. Die „P“-Version wurde speziell für leistungsstärkere Fahrzeuge entwickelt und bietet eine verbesserte Performance in Bezug auf Handling, Bremsleistung und Aquaplaningschutz. Zudem wurde der Rollwiderstand optimiert, um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Der TS 830 P ist somit die ideale Wahl für Fahrer, die höchste Ansprüche an ihre Winterreifen stellen.
7. Wo finde ich den Produktionscode (DOT-Nummer) auf dem Continental ContiWinterContact TS 830 P?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) finden Sie auf der Seitenwand des Reifens. Sie besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen und gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Produktion an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.