Continental ContiWinterContact TS 830 P (295/35 R19 100V): Ihr Garant für Sicherheit im Winter
Wenn der Winter seine eisigen Finger nach Ihrem Fahrzeug ausstreckt, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich blind verlassen können. Der Continental ContiWinterContact TS 830 P in der Dimension 295/35 R19 100V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr treuer Begleiter, der Sie sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit bringt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen, selbst bei widrigsten Bedingungen, stets die Kontrolle behalten und jede Fahrt genießen können.
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
Der ContiWinterContact TS 830 P wurde speziell für anspruchsvolle Fahrer und leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt. Er kombiniert herausragende Winterperformance mit einem hohen Maß an Sicherheit und Komfort. Das bedeutet für Sie: Keine Kompromisse mehr zwischen Fahrspaß und Sicherheit, sondern ein Reifen, der beides perfekt vereint.
Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein Produkt – er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und intensiver Forschung von Continental, einem der führenden Reifenhersteller weltweit. Jedes Detail, von der Gummimischung bis zum Profildesign, wurde sorgfältig durchdacht und optimiert, um Ihnen ein Höchstmaß an Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten.
Technologie, die begeistert
Was macht den Continental ContiWinterContact TS 830 P so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und intelligenter Konstruktion, die diesen Reifen von anderen Winterreifen abhebt.
- Progressives Lamellenkonzept: Die Lamellen des TS 830 P sind so gestaltet, dass sie sich bei Kontakt mit Schnee und Eis verzahnen und so für eine optimale Traktion sorgen. Dieses progressive Konzept bedeutet, dass der Reifen sich an die jeweiligen Bedingungen anpasst und Ihnen stets den bestmöglichen Grip bietet.
- Hohe Anzahl an Griffkanten: Die hohe Anzahl an Griffkanten erhöht die Haftung auf winterlichen Straßenoberflächen erheblich. Egal ob Schnee, Eis oder Schneematsch – dieser Reifen findet immer den nötigen Halt.
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des TS 830 P bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine hervorragende Haftung und kurze Bremswege. Sie können sich darauf verlassen, dass der Reifen auch bei Kälte seine Leistung bringt.
- Hervorragende Aquaplaning-Eigenschaften: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch schnell ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning. Ihre Sicherheit wird auch bei nassen Bedingungen gewährleistet.
Sicherheit, die sich auszahlt
Sicherheit ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Winterreifens. Der Continental ContiWinterContact TS 830 P überzeugt in dieser Hinsicht auf ganzer Linie. Seine hervorragenden Bremsleistungen auf Schnee und Eis sowie seine hohe Fahrstabilität machen ihn zu einem der sichersten Winterreifen auf dem Markt.
Untersuchungen und Tests haben gezeigt, dass der TS 830 P im Vergleich zu anderen Winterreifen deutlich kürzere Bremswege aufweist. Das kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen. Mit diesem Reifen können Sie sich darauf verlassen, dass Sie und Ihre Mitfahrer optimal geschützt sind.
Komfort, der überzeugt
Neben Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Continental ContiWinterContact TS 830 P bietet Ihnen beides: Er überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Das optimierte Profildesign sorgt für eine geringe Geräuschentwicklung und ein angenehmes Fahrgefühl – auch auf langen Strecken.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und komfortabel durch den Winter gleiten, ohne von lästigen Reifengeräuschen gestört zu werden. Mit dem TS 830 P wird jede Fahrt zu einem Genuss.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Continental ContiWinterContact TS 830 P in der Dimension 295/35 R19 100V ist die ideale Wahl für sportliche Fahrzeuge und Limousinen. Er bietet eine perfekte Balance zwischen Performance, Sicherheit und Komfort und ist somit der ideale Reifen für anspruchsvolle Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, lange Strecken zurücklegen oder einfach nur sicher und komfortabel durch den Winter kommen wollen – der TS 830 P ist der richtige Reifen für Sie. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, und den Komfort, den Sie sich wünschen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | ContiWinterContact TS 830 P |
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hervorragende Bremsleistungen auf Schnee und Eis
- Hohe Fahrstabilität bei winterlichen Bedingungen
- Optimale Traktion dank progressivem Lamellenkonzept
- Geringe Geräuschentwicklung für hohen Fahrkomfort
- Hohe Sicherheit durch optimierte Aquaplaning-Eigenschaften
- Lange Lebensdauer dank robuster Konstruktion
Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Continental ContiWinterContact TS 830 P (295/35 R19 100V) ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Mit diesem Reifen können Sie den Winter unbeschwert genießen und sich auf seine hervorragende Performance verlassen. Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt, sondern rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem TS 830 P aus und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P (295/35 R19 100V). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist der Continental ContiWinterContact TS 830 P für mein Fahrzeug geeignet?
Der TS 830 P in der Dimension 295/35 R19 100V ist besonders gut für sportliche Fahrzeuge und Limousinen geeignet. Überprüfen Sie bitte die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs oder die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße korrekt ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 100V?
Die Kennzeichnung 100V gibt den Tragfähigkeitsindex (100) und den Geschwindigkeitsindex (V) des Reifens an. 100 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 800 kg hat. V bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält ein Continental ContiWinterContact TS 830 P?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und normaler Nutzung können Sie mit dem TS 830 P mehrere Winter lang sicher unterwegs sein. Achten Sie auf eine regelmäßige Überprüfung des Reifenprofils und des Reifendrucks.
- Kann ich den TS 830 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für die besonderen Bedingungen im Winter konzipiert und bieten bei hohen Temperaturen nicht die gleiche Performance wie Sommerreifen. Der Bremsweg verlängert sich und der Reifen verschleißt schneller.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen noch ausreichend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental ContiWinterContact TS 830 P?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule oder im Tankdeckel). Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
- Was ist das Besondere an der Gummimischung des ContiWinterContact TS 830 P?
Die spezielle Gummimischung des TS 830 P ist so konzipiert, dass sie auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit eine optimale Haftung auf winterlichen Straßenoberflächen gewährleistet. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer erhöhten Fahrstabilität.