Continental ContiWinterContact TS 830 P: Ihr Garant für sichere Winterfahrten (305/40 R20 112V)
Wenn der Winter mit Eis und Schnee sein frostiges Antlitz zeigt, dann ist es Zeit, auf Reifen zu vertrauen, die Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit bringen. Der Continental ContiWinterContact TS 830 P in der Dimension 305/40 R20 112V ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für maximale Kontrolle und Sicherheit auf winterlichen Straßen. Erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie selbst bei anspruchsvollsten Bedingungen nicht im Stich lässt.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über verschneite Straßen, während andere Fahrzeuge mit durchdrehenden Rädern zu kämpfen haben. Spüren Sie das beruhigende Gefühl der Kontrolle, wenn Sie Kurven meistern und sicher zum Stehen kommen, selbst auf eisglatter Fahrbahn. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830 P wird diese Vorstellung zur Realität. Er wurde speziell für anspruchsvolle Autofahrer entwickelt, die keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen.
Innovative Technologie für überlegene Winterperformance
Der ContiWinterContact TS 830 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier seine gesamte Expertise in die Waagschale geworfen, um einen Winterreifen zu schaffen, der in allen sicherheitsrelevanten Bereichen überzeugt.
Das Geheimnis seiner außergewöhnlichen Performance liegt in der intelligenten Kombination verschiedener Technologien:
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine exzellente Verzahnung mit Schnee und Eis. Es krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet so maximale Traktion und Bremsleistung.
- Innovative Gummimischung: Die spezielle Wintergummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Sie passt sich den Straßenverhältnissen an und bietet so in jeder Situation die bestmögliche Haftung.
- Hohe Lamellendichte: Die hohe Anzahl an Lamellen im Profil erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert so die Traktion auf Schnee und Eis zusätzlich. Die Lamellen wirken wie kleine Wischer, die das Wasser zwischen Reifen und Fahrbahn ableiten und so das Aquaplaning-Risiko reduzieren.
- Breite Profilrillen: Die breiten Profilrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und sorgen so für eine hohe Aquaplaning-Resistenz. Sie minimieren das Risiko des Aufschwimmens und gewährleisten so eine sichere Fahrt auch bei widrigen Bedingungen.
Die Vorteile des Continental ContiWinterContact TS 830 P im Überblick
Der Continental ContiWinterContact TS 830 P bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Winterfahrten sicherer und angenehmer machen:
- Exzellente Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank des optimierten Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der Reifen eine hervorragende Bremsleistung auf winterlichen Straßen.
- Hervorragende Traktion und Handling: Der Reifen sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein präzises Handling, auch bei anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Profilrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko des Aufschwimmens.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet einen angenehmen Fahrkomfort und minimiert das Abrollgeräusch.
Für welche Fahrzeuge ist der ContiWinterContact TS 830 P geeignet?
Der Continental ContiWinterContact TS 830 P in der Dimension 305/40 R20 112V ist besonders geeignet für:
- SUVs
- Geländewagen
- Fahrzeuge der Oberklasse
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifendimension 305/40 R20 112V für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Informationen hierzu finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Continental ContiWinterContact TS 830 P (305/40 R20 112V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 305/40 R20 |
Lastindex | 112 (1120 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Angabe fehlt. Bitte beim Hersteller erfragen) |
Nasshaftung | (Angabe fehlt. Bitte beim Hersteller erfragen) |
Externes Rollgeräusch | (Angabe fehlt. Bitte beim Hersteller erfragen) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach Produktionscharge variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die aktuellen Werte.
Machen Sie Ihren Winter sicher – Bestellen Sie jetzt!
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dem Continental ContiWinterContact TS 830 P aus. Sichern Sie sich jetzt maximale Sicherheit und Kontrolle für Ihre Winterfahrten. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Vertrauen Sie auf die Qualität von Continental und genießen Sie ein unbeschwertes Fahrgefühl, selbst bei widrigsten Winterbedingungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental ContiWinterContact TS 830 P (305/40 R20 112V):
- Ist der Continental ContiWinterContact TS 830 P ein Runflat-Reifen?
Nein, der Continental ContiWinterContact TS 830 P ist in der Standardausführung kein Runflat-Reifen. Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktmerkmale, falls Sie einen Runflat-Reifen benötigen.
- Wie erkenne ich, ob der reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung. Achten Sie darauf, dass Last- und Geschwindigkeitsindex den Vorgaben entsprechen.
- Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen.
- Kann ich den ContiWinterContact TS 830 P auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen kann.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felge) oder liegend gestapelt (mit Felge). Achten Sie darauf, den Reifendruck leicht zu erhöhen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „M+S“ (Matsch und Schnee) weist darauf hin, dass der Reifen eine spezielle Profilgestaltung oder Gummimischung für bessere Fahreigenschaften auf Schnee und Matsch aufweist. Sie ist jedoch keine Garantie für die Eignung als Winterreifen.
- Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen?
Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt und bieten eine bessere Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss und bieten unter allen Bedingungen eine akzeptable Leistung, erreichen aber nicht die Performance von spezialisierten Winter- oder Sommerreifen.