Continental CrossContact UHP (235/55 R19 105W): Ihr Schlüssel zu sportlicher Performance und Sicherheit
Der Continental CrossContact UHP in der Dimension 235/55 R19 105W ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Einladung, das volle Potenzial Ihres SUVs zu entfesseln. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch kurvenreiche Landstraßen gleiten, während Sie sich auf den präzisen Grip und die reaktionsschnelle Lenkung verlassen können. Spüren Sie die Freiheit, auch bei anspruchsvollen Wetterbedingungen sicher unterwegs zu sein, und genießen Sie gleichzeitig den Komfort einer leisen und vibrationsarmen Fahrt. Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen – weder bei Performance noch bei Sicherheit.
Sportlichkeit trifft auf Sicherheit: Das Profil des CrossContact UHP
Das Herzstück des Continental CrossContact UHP ist sein ausgeklügeltes Profildesign. Es ist die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Sicherheit. Breite Umfangsrillen leiten Wasser effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Massive Schulterblöcke sorgen für hervorragenden Grip in Kurven und ermöglichen ein agiles Handling. Die optimierte Laufflächenmischung garantiert nicht nur einen geringen Rollwiderstand, sondern auch eine lange Lebensdauer.
- Breite Umfangsrillen: Effektive Wasserableitung für mehr Sicherheit bei Nässe.
- Massive Schulterblöcke: Präzises Handling und exzellenter Grip in Kurven.
- Optimierte Laufflächenmischung: Geringer Rollwiderstand und hohe Laufleistung.
Technologie, die begeistert: Die Innovationen im Detail
Continental hat in die Entwicklung des CrossContact UHP all sein Know-how gesteckt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Performance und Sicherheit Maßstäbe setzt. Die spezielle Karkassenkonstruktion sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein direktes Lenkgefühl. Die innovative Black Chili Compound Technologie verbessert den Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das Zusammenspiel dieser Technologien macht den CrossContact UHP zu einem außergewöhnlichen Reifen.
Der Tragfähigkeitsindex von 105 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 925 kg standhält, während der Geschwindigkeitsindex W eine Zulassung für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h bescheinigt. Dies macht ihn zur idealen Wahl für leistungsstarke SUVs und Crossover.
Ein Reifen für alle Fälle: Die Vorteile im Überblick
Der Continental CrossContact UHP ist ein Reifen, der in allen Disziplinen überzeugt. Er bietet Ihnen:
- Hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn: Für ein sicheres Fahrgefühl in allen Situationen.
- Präzises Handling und sportliche Performance: Für Fahrspaß pur.
- Hohe Laufleistung: Für lange Freude an Ihren Reifen.
- Geringen Rollwiderstand: Für einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
- Hohen Fahrkomfort: Für entspanntes Reisen.
Mit dem Continental CrossContact UHP erleben Sie eine neue Dimension des Fahrens. Er ist der ideale Partner für alle, die Wert auf Performance, Sicherheit und Komfort legen. Gönnen Sie sich das Beste für Ihr Fahrzeug und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen.
Reifenkennzeichnung erklärt: Was bedeutet 235/55 R19 105W?
Die Reifenkennzeichnung auf der Seitenwand mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, ist aber eigentlich ganz einfach zu entschlüsseln:
- 235: Gibt die Reifenbreite in Millimetern an.
- 55: Bezeichnet das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R: Steht für Radialbauweise.
- 19: Gibt den Felgendurchmesser in Zoll an.
- 105: Ist der Tragfähigkeitsindex (Load Index), der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen darf.
- W: Ist der Geschwindigkeitsindex (Speed Index), der die maximal zulässige Geschwindigkeit des Reifens angibt.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug: Warum der CrossContact UHP?
Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend für die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs. Der Continental CrossContact UHP ist eine ausgezeichnete Wahl für SUVs und Crossover, die ein sportliches Fahrverhalten und hohe Sicherheitsreserven bieten sollen. Er ist ideal für Fahrer, die Wert auf präzises Handling, guten Grip und eine lange Lebensdauer legen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Reifen sind, der keine Kompromisse eingeht, dann ist der CrossContact UHP die richtige Entscheidung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 235 mm |
Reifenhöhe | 55% |
Bauart | Radial |
Felgendurchmesser | 19 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental CrossContact UHP
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Continental CrossContact UHP:
- Ist der Continental CrossContact UHP ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Continental CrossContact UHP ist ein Sommerreifen, der für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen bis nassen Bedingungen optimiert wurde. Für winterliche Verhältnisse empfehlen wir spezielle Winterreifen.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der CrossContact UHP geeignet?
Dieser Reifen ist speziell für SUVs und Crossover entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie die Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass der 235/55 R19 die richtige Größe für Ihr Fahrzeug ist.
- Wie lange hält der Continental CrossContact UHP?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Wartung und Straßenbedingungen. Der CrossContact UHP zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus, aber eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe trägt zusätzlich zur Lebensdauer bei.
- Wie wirkt sich der CrossContact UHP auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Dank seiner optimierten Laufflächenmischung und dem geringen Rollwiderstand kann der CrossContact UHP zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch beitragen.
- Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Herstellungsdatum des Reifens.
- Ist der Reifen laufrichtungsgebunden?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Seitenwand. Wenn ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen entsprechend montiert werden.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür.