Continental IceContact 3 (245/35 R21 96T): Meistere den Winter mit Stil und Sicherheit
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Continental IceContact 3 in der Dimension 245/35 R21 96T sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen ist mehr als nur eine Sicherheitsmaßnahme; er ist ein Versprechen für Kontrolle, Performance und ein unvergleichliches Fahrerlebnis, selbst unter extremsten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Souveränität und Gelassenheit über verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge mit den Tücken des Winters kämpfen. Der IceContact 3 macht es möglich.
Dieser Reifen wurde für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint innovative Technologie mit höchster Präzision, um Ihnen maximale Sicherheit und Performance auf Eis und Schnee zu bieten. Ob Sie auf dem Weg zur Arbeit sind, einen winterlichen Ausflug planen oder einfach nur sicher durch die kalte Jahreszeit kommen wollen – der Continental IceContact 3 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technologie, die Vertrauen schafft
Was macht den Continental IceContact 3 so besonders? Es ist die Kombination aus fortschrittlichen Technologien und intelligentem Design, die diesen Reifen zu einem echten Winter-Champion macht. Hier sind einige der wichtigsten Features im Überblick:
- Nordic Compound: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Eis und Schnee.
- Revolutionäre Spike-Technologie: Die intelligent platzierte Spikes sorgen für hervorragenden Halt auf vereisten Oberflächen, ohne dabei den Fahrkomfort auf trockener Straße zu beeinträchtigen.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- Hohe Tragfähigkeit (96T): Der Reifen ist für eine maximale Last von 710 kg pro Reifen ausgelegt und somit auch für leistungsstarke Fahrzeuge geeignet.
- Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h): Ermöglicht sicheres Fahren auch bei höheren Geschwindigkeiten (innerhalb der zulässigen Grenzen).
Vorteile, die überzeugen
Die technischen Details sind wichtig, aber was bedeutet das konkret für Sie als Fahrer? Der Continental IceContact 3 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis im Winter grundlegend verändern werden:
- Maximale Sicherheit: Dank der optimalen Haftung auf Eis und Schnee können Sie sich auch unter schwierigen Bedingungen auf eine sichere Fahrt verlassen.
- Hervorragende Bremsleistung: Der IceContact 3 bietet kurze Bremswege auf allen winterlichen Oberflächen, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer deutlich erhöht.
- Präzises Handling: Genießen Sie ein direktes und präzises Fahrgefühl, auch auf glatten Straßen. Der Reifen reagiert prompt auf Ihre Lenkbewegungen und gibt Ihnen die Kontrolle zurück.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der IceContact 3 einen überraschend hohen Fahrkomfort. Er rollt leise ab und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Für wen ist der Continental IceContact 3 geeignet?
Der Continental IceContact 3 in der Dimension 245/35 R21 96T ist die ideale Wahl für:
- Fahrer von sportlichen Fahrzeugen: Die niedrige Querschnittshöhe (35) sorgt für ein sportliches Aussehen und ein direktes Fahrgefühl.
- Fahrer, die in Regionen mit extremen Winterbedingungen leben: Wenn Sie regelmäßig mit Eis, Schnee und Glätte zu kämpfen haben, ist dieser Reifen die perfekte Wahl.
- Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Performance legen: Der IceContact 3 bietet ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen.
- Anspruchsvolle Autofahrer: Wer ein Premium-Produkt mit innovativer Technologie und herausragenden Eigenschaften sucht, wird vom IceContact 3 begeistert sein.
Die richtige Reifengröße: 245/35 R21 – Was bedeutet das?
Die Reifengröße 245/35 R21 gibt wichtige Informationen über die Abmessungen und Eigenschaften des Reifens. Hier eine kurze Erklärung:
- 245: Die Reifenbreite in Millimetern.
- 35: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. In diesem Fall beträgt die Reifenhöhe 35% der Reifenbreite.
- R: Steht für Radialbauweise.
- 21: Der Felgendurchmesser in Zoll.
Es ist wichtig, die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu wählen. Informationen dazu finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf der Innenseite des Tankdeckels.
Continental IceContact 3: Mehr als nur ein Reifen – Ein Statement
Mit dem Continental IceContact 3 investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrerlebnis. Sie setzen ein Statement für Qualität, Performance und Zuverlässigkeit. Erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – mit dem Continental IceContact 3.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | IceContact 3 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental IceContact 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental IceContact 3:
- Ist der Continental IceContact 3 ein Spikereifen?
- Ja, der Continental IceContact 3 ist ein Spikereifen. Die Spikes sind speziell entwickelt, um optimalen Grip auf Eis zu gewährleisten.
- Kann ich den Continental IceContact 3 auch ohne Spikes fahren?
- Der Continental IceContact 3 ist primär als Spikereifen konzipiert. Das Fahren ohne Spikes wird nicht empfohlen, da die Leistung des Reifens dadurch beeinträchtigt werden kann.
- Wie lange halten die Spikes im Continental IceContact 3?
- Die Lebensdauer der Spikes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenbedingungen und der Laufleistung. Bei sachgemäßer Verwendung halten die Spikes in der Regel mehrere Winter.
- Ist der Continental IceContact 3 laut oder leise?
- Im Vergleich zu anderen Spikereifen ist der Continental IceContact 3 relativ leise. Das optimierte Profildesign und die spezielle Spike-Technologie tragen dazu bei, die Geräuschentwicklung zu minimieren.
- Wie verhält sich der Continental IceContact 3 auf trockener Fahrbahn?
- Auch auf trockener Fahrbahn bietet der Continental IceContact 3 ein gutes Fahrverhalten. Die Gummimischung und das Profildesign sind so ausgelegt, dass sie auch unter diesen Bedingungen für ausreichend Grip sorgen.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Continental IceContact 3?
- Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer des Reifens. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich des Reifendrucks.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Auto?
- Die Reifengröße für Ihr Auto finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite des Tankdeckels oder der Fahrertür.
- Was bedeutet die Zahl 96T in der Reifendimension?
- Die Zahl 96 steht für den Tragfähigkeitsindex (Load Index) und gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 710 kg tragen kann. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.