Continental IceContact 3 SSR: Maximale Sicherheit und Kontrolle im Winter
Der Continental IceContact 3 SSR in der Größe 245/50 R19 105T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für höchste Sicherheit und unübertroffene Kontrolle auf winterlichen Straßen. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch verschneite Landschaften, spüren die Präzision in jeder Kurve und genießen die Gewissheit, auch unter extremsten Bedingungen die Kontrolle zu behalten. Mit dem IceContact 3 SSR wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Unübertroffene Performance auf Eis und Schnee
Der IceContact 3 SSR wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen die bestmögliche Performance auf Eis und Schnee zu bieten. Seine innovative Laufflächenmischung, kombiniert mit speziell platzierten Spikes (SSR = Self Supporting Runflat), gewährleistet herausragenden Grip und minimiert den Bremsweg auf eisglatten Oberflächen. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen stabil und sicher anfühlt.
Die spezielle Anordnung der Spikes sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Eis, während die einzigartige Laufflächenstruktur das Wasser und den Schneematsch effizient ableitet. Dies reduziert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Traktion, sodass Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
Runflat-Technologie für Ihre Sicherheit
Die SSR-Technologie (Self Supporting Runflat) von Continental bietet Ihnen ein zusätzliches Maß an Sicherheit. Im Falle einer Reifenpanne können Sie Ihre Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und einer begrenzten Distanz (bis zu 80 km) fortsetzen. So vermeiden Sie gefährliche Situationen am Straßenrand und können sicher die nächste Werkstatt erreichen. Genießen Sie die beruhigende Gewissheit, dass Sie auch im Falle eines Reifenschadens mobil bleiben.
Komfort und Laufruhe
Neben seiner herausragenden Performance in puncto Sicherheit überzeugt der Continental IceContact 3 SSR auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass Sie eine angenehme und entspannte Fahrt genießen können. Auch auf längeren Strecken werden Sie den Unterschied zu herkömmlichen Winterreifen deutlich spüren.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Continental IceContact 3 SSR ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch langlebig und wirtschaftlich. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Laufflächenmischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt, da Sie seltener neue Reifen kaufen müssen.
Die Vorteile des Continental IceContact 3 SSR im Überblick:
- Maximale Sicherheit: Herausragender Grip auf Eis und Schnee dank innovativer Laufflächenmischung und Spikes.
- Runflat-Technologie: Ermöglicht die Weiterfahrt im Falle einer Reifenpanne.
- Hoher Fahrkomfort: Reduziert Vibrationen und Geräusche für eine entspannte Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien sorgen für eine hohe Laufleistung.
- Optimale Kontrolle: Präzises Handling und minimierter Bremsweg auf winterlichen Straßen.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/50 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen mit Spikes (SSR) |
Runflat | Ja (Self Supporting Runflat) |
Für wen ist der Continental IceContact 3 SSR geeignet?
Der Continental IceContact 3 SSR ist die ideale Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen und auch unter extremen Winterbedingungen jederzeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug behalten möchten. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer in Regionen mit häufigem Schneefall und Eisglätte
- Fahrer, die regelmäßig auf ungeräumten Straßen unterwegs sind
- Fahrer, die Wert auf höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit legen
- Fahrer von Fahrzeugen der gehobenen Mittelklasse und Oberklasse
Mit dem Continental IceContact 3 SSR sind Sie bestens gerüstet für den Winter. Erleben Sie die Freiheit, auch unter schwierigen Bedingungen sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Continental und genießen Sie jede Fahrt – egal, was das Wetter bringt.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Entscheiden Sie sich für den Continental IceContact 3 SSR und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – sicher, komfortabel und mit voller Kontrolle.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental IceContact 3 SSR
Was bedeutet die Abkürzung „SSR“?
SSR steht für „Self Supporting Runflat“. Das bedeutet, dass der Reifen über eine verstärkte Seitenwand verfügt, die es ermöglicht, auch bei einem kompletten Druckverlust die Fahrt mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und einer begrenzten Distanz (bis zu 80 km) fortzusetzen.
Sind die Spikes im Continental IceContact 3 SSR fest verbaut oder können sie entfernt werden?
Die Spikes im Continental IceContact 3 SSR sind fest in den Reifen integriert. Sie sind so konzipiert, dass sie optimalen Grip auf Eis bieten und gleichzeitig die Straßenoberfläche so wenig wie möglich beschädigen. Das Entfernen der Spikes ist nicht vorgesehen und würde die Performance des Reifens beeinträchtigen.
Ist der Continental IceContact 3 SSR für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Der Continental IceContact 3 SSR in der Größe 245/50 R19 105T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen der gehobenen Mittelklasse und Oberklasse geeignet. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers entspricht. Die Angaben finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs oder im Handbuch.
Wie lange hält ein Continental IceContact 3 SSR Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie des Fahrzeugs und den Straßenbedingungen. Mit einer regelmäßigen Wartung und einer schonenden Fahrweise können Sie die Lebensdauer Ihrer Continental IceContact 3 SSR Reifen jedoch deutlich verlängern.
Muss ich den Reifendruck des Continental IceContact 3 SSR anders einstellen als bei Sommerreifen?
Ja, es ist ratsam, den Reifendruck bei Winterreifen wie dem Continental IceContact 3 SSR leicht zu erhöhen. Eine Erhöhung um 0,2 bar gegenüber dem vom Fahrzeughersteller empfohlenen Wert kann die Performance des Reifens im Winter verbessern. Beachten Sie jedoch, dass der maximale Reifendruck, der auf der Reifenflanke angegeben ist, nicht überschritten werden darf.
Beeinträchtigt der Einsatz von Spikes die Geräuschentwicklung des Reifens?
Ja, der Einsatz von Spikes kann die Geräuschentwicklung des Reifens leicht erhöhen. Continental hat jedoch bei der Entwicklung des IceContact 3 SSR darauf geachtet, die Geräuschentwicklung so gering wie möglich zu halten. Im Vergleich zu anderen Spikereifen ist der Continental IceContact 3 SSR relativ leise.
Kann ich den Continental IceContact 3 SSR auch ohne Spikes fahren, wenn ich ihn in einem Gebiet ohne Eis und Schnee nutze?
Der Continental IceContact 3 SSR ist primär für den Einsatz auf Eis und Schnee konzipiert. Das Fahren ohne Eis und Schnee ist zwar möglich, jedoch werden Sie nicht die optimale Performance des Reifens erzielen. Zudem kann der Verschleiß der Spikes auf trockenem Asphalt beschleunigt werden. In Gebieten ohne Eis und Schnee empfiehlt sich die Verwendung eines Winterreifens ohne Spikes.