Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Continental Viking Contact 7 (245/50 R18 104T)

Continental Viking Contact 7 (245/50 R18 104T)

331,59 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4019238002164 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Continental VikingContact 7: Der Eisbrecher für Ihren Winter – 245/50 R18 104T
    • Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
    • Die Technologie hinter dem Erfolg
    • Technische Daten im Überblick
    • Für welche Fahrzeuge ist der Continental VikingContact 7 geeignet?
    • Investition in Ihre Sicherheit
    • Montage und Pflege
    • Fazit: Der Continental VikingContact 7 – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental VikingContact 7
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 245/50 R18 104T?
    • Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem Continental VikingContact 7 (245/50 R18 104T) fahren?
    • Wie erkenne ich, ob der Continental VikingContact 7 ein Winterreifen ist?
    • Wie lange halten die Continental VikingContact 7 Winterreifen?
    • Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
    • Kann ich den Continental VikingContact 7 auch im Sommer fahren?
    • Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Continental VikingContact 7 auf meinem Fahrzeug?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem VikingContact 7 und anderen Winterreifen?

Continental VikingContact 7: Der Eisbrecher für Ihren Winter – 245/50 R18 104T

Der Winter kann unbarmherzig sein. Eisglatte Straßen, tiefer Schnee und unberechenbare Wetterbedingungen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor große Herausforderungen. Doch mit dem Continental VikingContact 7 in der Dimension 245/50 R18 104T sind Sie bestens gerüstet, um den Winter mit Bravour zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen ist nicht nur ein Reifen, sondern Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Komfort in der kalten Jahreszeit. Erleben Sie, wie der VikingContact 7 Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Souveränität auf winterlichen Straßen vermittelt.

Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge schleichen unsicher dahin. Doch Sie gleiten mit Ihrem Fahrzeug, ausgestattet mit dem Continental VikingContact 7, sicher und stabil durch den Schnee. Das beruhigende Gefühl, die Kontrolle zu haben, lässt Sie entspannt ankommen und den Tag gelassen beginnen. Der VikingContact 7 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr persönlicher Eisbrecher, der Ihnen den Weg durch den Winter ebnet.

Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit

Der Continental VikingContact 7 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Doch was macht diesen Reifen so besonders?

  • Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Laufflächenprofil mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich optimal mit der Fahrbahn und sorgt für exzellenten Grip, selbst unter extremen Bedingungen.
  • Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen: Die innovative Gummimischung des VikingContact 7 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht so kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
  • Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Die breiten Längsrillen und die spezielle Profilgestaltung leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
  • Verbesserte Fahrstabilität und Lenkpräzision: Die steife Karkasse und die optimierte Profilstruktur sorgen für eine hohe Fahrstabilität und eine präzise Lenkansprache, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Die spezielle Konstruktion des VikingContact 7 dämpft Vibrationen und reduziert die Geräuschentwicklung, was zu einem angenehmen und komfortablen Fahrerlebnis führt.

Die Technologie hinter dem Erfolg

Der Continental VikingContact 7 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Er vereint eine Vielzahl innovativer Technologien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Performance zu bieten. Einige der wichtigsten Technologien sind:

  • Nordic Compound: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Schnee und Eis.
  • Snow Traps: Die kleinen „Schneefänger“ im Profil nehmen Schnee auf und verdichten ihn, was den Grip auf verschneiten Straßen weiter verbessert.
  • Active Grip Silica Compound: Diese innovative Silica-Mischung sorgt für hervorragenden Grip auf nasser Fahrbahn und reduziert den Rollwiderstand, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
  • Optimierte Lamellenstruktur: Die zahlreichen Lamellen im Profil verzahnen sich optimal mit der Fahrbahn und sorgen für exzellenten Grip, selbst unter extremen Bedingungen.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des Continental VikingContact 7 in der Dimension 245/50 R18 104T:

Eigenschaft Wert
Reifendimension 245/50 R18
Tragfähigkeitsindex 104 (900 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise
Nasshaftung Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise
Externes Rollgeräusch Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise

Für welche Fahrzeuge ist der Continental VikingContact 7 geeignet?

Der Continental VikingContact 7 in der Dimension 245/50 R18 104T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse. Er eignet sich besonders gut für:

  • Limousinen
  • Coupés
  • SUVs
  • Kombis

Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifendimension 245/50 R18 104T für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Auswahl der passenden Reifen für Ihr Fahrzeug.

Investition in Ihre Sicherheit

Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Der Continental VikingContact 7 ist zwar kein Schnäppchen, aber er bietet Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist langlebig, zuverlässig und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit unter allen winterlichen Bedingungen. Betrachten Sie es als eine Versicherung für unbeschwerte Winterfahrten.

Stellen Sie sich vor, Sie sparen ein paar Euro beim Kauf von billigen Winterreifen. Doch dann geraten Sie auf einer eisglatten Straße ins Schleudern und verursachen einen Unfall. Die Reparaturkosten, der Ärger und die möglicherweise gesundheitlichen Folgen wären um ein Vielfaches höher als der Preis für hochwertige Winterreifen wie den Continental VikingContact 7. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!

Montage und Pflege

Um die optimale Performance und Langlebigkeit Ihrer Continental VikingContact 7 Winterreifen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
  • Regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an. Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.
  • Regelmäßige Profiltiefenmessung: Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.
  • Einlagerung im Sommer: Lagern Sie Ihre Winterreifen im Sommer kühl, trocken und dunkel.

Mit der richtigen Montage und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Continental VikingContact 7 Winterreifen deutlich verlängern und ihre Performance über viele Winter hinweg erhalten.

Fazit: Der Continental VikingContact 7 – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter

Der Continental VikingContact 7 in der Dimension 245/50 R18 104T ist ein Premium-Winterreifen, der Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Performance bietet. Er ist die ideale Wahl für alle, die auch im Winter sicher und entspannt unterwegs sein wollen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter mit dem Continental VikingContact 7!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental VikingContact 7

Was bedeutet die Kennzeichnung 245/50 R18 104T?

Die Kennzeichnung 245/50 R18 104T gibt Auskunft über die Größe und Eigenschaften des Reifens: 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für radiale Bauweise, 18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 104 für den Tragfähigkeitsindex und T für den Geschwindigkeitsindex.

Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem Continental VikingContact 7 (245/50 R18 104T) fahren?

Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass Sie mit diesem Reifen bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h fahren dürfen.

Wie erkenne ich, ob der Continental VikingContact 7 ein Winterreifen ist?

Winterreifen sind in der Regel mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist und bestimmte Leistungskriterien erfüllt.

Wie lange halten die Continental VikingContact 7 Winterreifen?

Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Bei guter Pflege und regelmäßiger Überprüfung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen.

Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?

In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Glätte mit Winterreifen fahren müssen. Eine generelle „von-bis“-Regel gibt es nicht, aber der Zeitraum von Oktober bis Ostern hat sich als Richtwert etabliert.

Kann ich den Continental VikingContact 7 auch im Sommer fahren?

Davon wird abgeraten. Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen konzipiert und haben bei höheren Temperaturen einen längeren Bremsweg und einen höheren Verschleiß. Es ist ratsam, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.

Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Continental VikingContact 7 auf meinem Fahrzeug?

Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung, auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. in der Tür oder am Tankdeckel) oder manchmal auch im Handschuhfach.

Was ist der Unterschied zwischen dem VikingContact 7 und anderen Winterreifen?

Der Continental VikingContact 7 zeichnet sich durch seine hervorragende Performance auf Schnee und Eis, seine kurzen Bremswege und seine hohe Aquaplaning-Sicherheit aus. Er bietet ein optimales Gesamtpaket für sicheres und komfortables Fahren im Winter.

Bewertungen 4.7 / 5. 620

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Continental

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

245

Höhe

50

Zoll

R18

Tragfähigkeit

104

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Nokian WR Snowproof RunFlat (195/55 R16 87V)

Nokian WR Snowproof RunFlat (195/55 R16 87V)

233,99 €
Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

177,66 €
Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

89,97 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

78,16 €
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

250,78 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

144,99 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

68,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
331,59 €