Continental WinterContact TS 850 P: Die Perfekte Symbiose aus Kontrolle und Fahrfreude im Winter (225/35 R19 88W)
Der Winter naht mit seinen kalten Tagen, glatten Straßen und unberechenbaren Bedingungen. Doch keine Sorge, mit dem Continental WinterContact TS 850 P in der Größe 225/35 R19 88W sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Bravour und Fahrfreude zu meistern. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen Sicherheit, Performance und ein gutes Gefühl auf winterlichen Straßen schenkt.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße, der Winterwind pfeift, aber Ihr Fahrzeug gleitet souverän und präzise durch die Spur. Dank des Continental WinterContact TS 850 P behalten Sie jederzeit die Kontrolle und können die Fahrt entspannt genießen. Erleben Sie, wie dieser Reifen die Grenzen des Möglichen im Winter neu definiert und Ihnen ein Fahrerlebnis bietet, das Sie begeistern wird.
Innovation trifft auf Performance: Die Technologie hinter dem WinterContact TS 850 P
Der Continental WinterContact TS 850 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, bei der modernste Technologien und innovative Materialien zum Einsatz kommen. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der in puncto Sicherheit, Performance und Komfort neue Maßstäbe setzt.
- PrecisionPlus Technology: Diese innovative Technologie sorgt für ein hervorragendes Handling und eine präzise Lenkansprache auf trockenen und verschneiten Straßen. Die optimierte Laufflächenstruktur mit ihren steifen Schulterblöcken ermöglicht eine direkte Kraftübertragung und ein stabiles Fahrverhalten in jeder Situation.
- SnowCurve+ Technology: Diese Technologie verbessert die Traktion und das Bremsverhalten auf Schnee erheblich. Die spezielle Lamellenstruktur mit ihren zahlreichen Griffkanten verzahnt sich optimal mit dem Schnee und sorgt für einen sicheren Halt.
- S-GRIP Technology: Diese Technologie optimiert die Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko auf nassen Straßen. Die breiten Längsrillen und die spezielle Gummimischung sorgen für eine effektive Ableitung von Wasser und Matsch und bieten so zusätzlichen Schutz vor Aquaplaning.
Doch was bedeuten diese Technologien konkret für Sie als Fahrer? Sie bedeuten mehr Sicherheit, mehr Kontrolle und mehr Fahrfreude – auch unter schwierigen Bedingungen. Sie bedeuten, dass Sie sich auf Ihren Reifen verlassen können, egal was das Winterwetter bringt.
Sicherheit, die Vertrauen schafft: Die Vorteile des Continental WinterContact TS 850 P
Sicherheit steht bei Continental an erster Stelle. Der WinterContact TS 850 P wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Mitfahrern maximalen Schutz im Winter zu bieten. Die zahlreichen Vorteile dieses Reifens sprechen für sich:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der SnowCurve+ Technology verzahnt sich der Reifen optimal mit dem Schnee und sorgt für kurze Bremswege.
- Präzises Handling auf trockenen und verschneiten Straßen: Die PrecisionPlus Technology ermöglicht eine direkte Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten.
- Hoher Aquaplaning-Schutz: Die S-GRIP Technology sorgt für eine effektive Ableitung von Wasser und Matsch und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Geringer Rollwiderstand: Die optimierte Gummimischung und das Laufflächendesign reduzieren den Rollwiderstand und tragen so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei.
- Hoher Fahrkomfort: Der WinterContact TS 850 P bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und einen hohen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Mit dem Continental WinterContact TS 850 P können Sie sich sicher sein, dass Sie im Winter bestens geschützt sind. Sie können Ihre Fahrt genießen, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen.
Das Design: Mehr als nur Ästhetik
Das Design des Continental WinterContact TS 850 P ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional. Die spezielle Laufflächenstruktur mit ihren zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Traktion auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Die steifen Schulterblöcke verbessern das Handling und die Lenkpräzision. Und die optimierte Gummimischung sorgt für einen geringen Rollwiderstand und eine lange Lebensdauer.
Das Design des WinterContact TS 850 P ist ein Beweis dafür, dass sich Ästhetik und Funktionalität nicht ausschließen müssen. Dieser Reifen ist nicht nur ein sicherer und leistungsstarker Begleiter im Winter, sondern auch ein echter Hingucker.
Der Continental WinterContact TS 850 P (225/35 R19 88W) im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 850 P in der Größe 225/35 R19 88W im Überblick:
Reifengröße | 225/35 R19 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Reifenbreite | 225 mm |
Reifenhöhe | 35 % |
Felgendurchmesser | 19 Zoll |
Diese Spezifikationen stellen sicher, dass der Reifen optimal zu Ihrem Fahrzeug passt und die bestmögliche Performance bietet. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße mit den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers übereinstimmt.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P in der Größe 225/35 R19 88W ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse, aber auch für sportliche Modelle. Er bietet eine hervorragende Performance auf Schnee, Eis und nassen Straßen und sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
Hier sind einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, für die der Continental WinterContact TS 850 P in dieser Größe geeignet sein könnte (bitte überprüfen Sie immer die spezifischen Empfehlungen des Fahrzeugherstellers):
- Audi A3 / S3
- BMW 1er / 2er Reihe
- Mercedes-Benz A-Klasse / CLA
- Volkswagen Golf / GTI / R
- Seat Leon
- Skoda Octavia
Egal welches Fahrzeug Sie fahren, mit dem Continental WinterContact TS 850 P sind Sie bestens gerüstet für den Winter. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Sicherheit, Performance und Fahrfreude.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
1. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/35 R19 88W?
Die Kennzeichnung beschreibt die Reifengröße und -eigenschaften. 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 35 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 88 für den Tragfähigkeitsindex (560 kg) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
2. Ist der Continental WinterContact TS 850 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist in den meisten Größen ein laufrichtungsgebundener Reifen. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke durch einen Pfeil gekennzeichnet. Es ist wichtig, den Reifen in der richtigen Laufrichtung zu montieren, um die optimale Performance zu gewährleisten.
3. Wie erkenne ich, wann ich meine Winterreifen wechseln sollte?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Experten empfehlen, Winterreifen von Oktober bis Ostern zu verwenden. Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, empfohlen werden jedoch mindestens 4 mm.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller und die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn ist schlechter.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und erhöhen Sie den Reifendruck um 0,5 bar. Am besten lagern Sie die Reifen liegend (ohne Felgen) oder hängend (mit Felgen).
6. Bietet der Continental WinterContact TS 850 P eine gute Traktion auf Eis?
Der Continental WinterContact TS 850 P bietet eine gute Traktion auf Schnee. Für extreme Eisbedingungen empfehlen wir jedoch die Verwendung von Reifen mit Spikes oder speziellen Winterreifen mit Eisgrip-Technologie.
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Continental WinterContact TS 850 P?
Der richtige Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, auf einem Aufkleber an der Türinnenseite oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung des Fahrzeugs an.
8. Ist der Continental WinterContact TS 850 P auch für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) geeignet?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist grundsätzlich auch für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) geeignet. Bitte achten Sie beim Kauf darauf, dass die passenden RDKS-Sensoren für Ihr Fahrzeug vorhanden sind oder separat erworben werden können.