Continental WinterContact TS 850 P: Souverän durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderung, sicher und zuverlässig unterwegs zu sein. Der Continental WinterContact TS 850 P, in der Dimension 235/55 R17 103V, ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie, wie dieser Premium-Winterreifen Ihre Fahrt verwandelt – von einer potenziellen Belastungsprobe zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis.
Ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst für Ihre Sicherheit
Continental steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und höchste Sicherheitsstandards. Der WinterContact TS 850 P ist ein Paradebeispiel dieser Tradition. Entwickelt und gefertigt in Deutschland, vereint dieser Reifen modernste Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit auf winterlichen Straßen zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem Lächeln auf dem Gesicht durch Schnee und Eis gleiten, während andere mit den Tücken des Winters kämpfen.
Warum der Continental WinterContact TS 850 P Ihre erste Wahl sein sollte
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental WinterContact TS 850 P bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abheben:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenmusters und der innovativen Gummimischung bietet der WinterContact TS 850 P einen außergewöhnlich kurzen Bremsweg auf winterlichen Oberflächen. Das bedeutet mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Optimaler Grip und Traktion: Die Lamellenstruktur des Reifens verzahnt sich ideal mit Schnee und Eis, sorgt für hervorragenden Grip und ermöglicht Ihnen ein sicheres Anfahren und Beschleunigen, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Verbesserte Aquaplaning-Eigenschaften: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning. So behalten Sie auch bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Geringer Rollwiderstand: Der WinterContact TS 850 P wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu reduzieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Entlastung Ihres Geldbeutels und der Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Straßen. Der WinterContact TS 850 P dämpft Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie viele Winter lang Freude daran haben werden.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 235/55 R17 103V:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (in der Regel C oder D) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (in der Regel B oder C) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (in der Regel 72 dB) |
Hinweis: Die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 235/55 R17 103V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUV (Sport Utility Vehicles)
- Crossover
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob die Reifengröße 235/55 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Sicherheit, die sich auszahlt: Investieren Sie in Ihre Winterreifen
Gute Winterreifen sind mehr als nur eine Empfehlung – sie sind eine Notwendigkeit für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental WinterContact TS 850 P bietet Ihnen nicht nur hervorragende Leistung auf winterlichen Straßen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit. Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch eine verschneite Landschaft, wissend, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Dieser Reifen ist eine Investition, die sich auszahlt – in mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Fahrvergnügen.
Machen Sie sich bereit für den Winter – mit dem Continental WinterContact TS 850 P
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Continental WinterContact TS 850 P aus und seien Sie bestens vorbereitet für die kalte Jahreszeit. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, sicher und komfortabel durch den Winter zu kommen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
- Was bedeutet die Bezeichnung 235/55 R17 103V?
Die Bezeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungskennzahlen an. 235 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 103 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Nein, der WinterContact TS 850 P ist ein Winterreifen und wurde speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt. Die Gummimischung ist bei höheren Temperaturen zu weich, was zu erhöhtem Verschleiß, schlechterer Bremsleistung und einem höheren Rollwiderstand führt.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze (der goldene Rand verschwindet bei ca. 3 mm Profiltiefe) überprüfen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
- Muss ich neue Winterreifen einfahren?
Ja, neue Reifen sollten in den ersten 200 bis 300 Kilometern vorsichtig eingefahren werden. Vermeiden Sie in dieser Zeit Vollbremsungen und extreme Kurvenfahrten, damit sich die Reifen optimal an die Felge anpassen und die Schutzschicht auf der Lauffläche abgetragen wird.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Continental WinterContact TS 850 P?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung reduzieren. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Herstellerangaben an.
- Sind die Continental WinterContact TS 850 P Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, viele Ausführungen des Continental WinterContact TS 850 P sind laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt. Die falsche Montage kann die Performance des Reifens negativ beeinflussen.