Continental WinterContact TS 850P: Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen sollten es nicht sein. Mit dem Continental WinterContact TS 850P (255/40 R20 101W) sind Sie bestens gerüstet, um auch bei anspruchsvollen Winterbedingungen sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Dieser Premium-Winterreifen vereint innovative Technologie mit bewährter Continental-Qualität und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Vertrauen und Freude vermittelt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße. Der Winterwind pfeift, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Ihre Reifen den bestmöglichen Grip bieten. Der Continental WinterContact TS 850P ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sorgenfreie Wintersaison.
Herausragende Eigenschaften des Continental WinterContact TS 850P
Der Continental WinterContact TS 850P überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einer exzellenten Wahl für anspruchsvolle Autofahrer machen:
- Exzellente Bremsleistung auf Schnee und Eis: Die innovative Laufflächenmischung und das spezielle Profildesign sorgen für optimalen Grip und kurze Bremswege, auch bei extremen Winterbedingungen.
- Hervorragendes Handling bei allen Witterungsbedingungen: Ob Schnee, Eis, Matsch oder trockene Fahrbahn – der WinterContact TS 850P bietet präzises Handling und hohe Stabilität in jeder Situation.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Genießen Sie eine angenehme und entspannte Fahrt, auch auf langen Strecken, dank der optimierten Konstruktion des Reifens, die Vibrationen und Geräusche reduziert.
- Geringer Rollwiderstand: Der WinterContact TS 850P trägt zur Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs bei, was sowohl die Umwelt schont als auch Ihren Geldbeutel entlastet.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung und machen den WinterContact TS 850P zu einer lohnenden Investition.
Technologie, die überzeugt
Der Continental WinterContact TS 850P ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Die folgenden Technologien tragen maßgeblich zu seiner herausragenden Performance bei:
- PrecisionPlus Technology: Diese Technologie sorgt für eine optimierte Kraftübertragung und ein präzises Lenkverhalten, was Ihnen mehr Kontrolle und Sicherheit in jeder Situation gibt.
- S-Grip Technology: Die Lamellenstruktur des Profils erzeugt eine Vielzahl von Griffkanten, die sich mit dem Untergrund verzahnen und für maximalen Grip auf Schnee und Eis sorgen.
- Cool Chili Compound: Diese innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet somit eine optimale Bremsleistung und Haftung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 850P (255/40 R20 101W) im Überblick:
Reifengröße | 255/40 R20 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 101 (bis 825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenbreite | 255 mm |
Reifenhöhe | 40 % |
Felgendurchmesser | 20 Zoll |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 850P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 850P (255/40 R20 101W) ist ideal für leistungsstarke PKWs und SUVs, die auch im Winter eine hohe Fahrsicherheit und ein präzises Handling erfordern. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob die Reifengröße mit den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs übereinstimmt. In der Regel finden Sie die benötigten Informationen in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Innenseite des Tankdeckels.
Einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, die üblicherweise mit dieser Reifengröße ausgestattet sind (bitte überprüfen Sie immer die spezifischen Empfehlungen des Herstellers):
- Audi A6, A7, A8
- BMW 5er, 6er, 7er
- Mercedes-Benz E-Klasse, S-Klasse, CLS
- Porsche Panamera
- Und viele mehr!
Mit dem Continental WinterContact TS 850P investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Erleben Sie den Unterschied, den Premium-Winterreifen ausmachen können, und genießen Sie eine entspannte und sichere Wintersaison.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den Continental WinterContact TS 850P entscheiden?
- Maximale Sicherheit: Kurze Bremswege und optimaler Grip auf Schnee und Eis.
- Präzises Handling: Hohe Stabilität und Kontrolle in allen Fahrsituationen.
- Hoher Komfort: Reduzierte Geräuschentwicklung und angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine hohe Laufleistung.
- Kraftstoffeffizienz: Geringer Rollwiderstand für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850P (255/40 R20 101W):
- Was bedeutet die Kennzeichnung 255/40 R20 101W?
255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu -breite in Prozent, R für Radialbauweise, 20 für den Felgendurchmesser in Zoll, 101 für den Tragfähigkeitsindex (bis 825 kg) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
- Ist der Continental WinterContact TS 850P ein Runflat-Reifen?
Diese Information ist abhängig von der spezifischen Version des Reifens. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, ob der Reifen über Runflat-Eigenschaften verfügt.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Innenseite des Tankdeckels. Vergleichen Sie diese Angaben mit den Spezifikationen des Reifens.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850P auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, wird davon abgeraten. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt der Reifen schneller und bietet nicht die optimale Leistung.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie idealerweise stehend auf Felgen oder liegend ohne Felgen. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der richtige Reifendruck sorgt für optimale Fahreigenschaften und verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Die Angaben zum empfohlenen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der B-Säule (Fahrerseite) oder im Tankdeckel.