Continental WinterContact TS 860 (215/40 R17 87V): Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Continental WinterContact TS 860 (215/40 R17 87V) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Sicherheit und Performance bei winterlichen Bedingungen, sondern auch ein beruhigendes Fahrgefühl, auf das Sie sich verlassen können. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Kontrolle durch Schnee, Eis und Schneematsch gleiten, während andere kämpfen. Der WinterContact TS 860 macht es möglich.
Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau
Der Continental WinterContact TS 860 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance im Winter zu bieten. Er kombiniert innovative Technologien mit bewährten Designmerkmalen, um in jeder Situation optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Cool Chili™ Mischung: Diese hochentwickelte Gummimischung sorgt für exzellenten Grip bei niedrigen Temperaturen und auf nasser Fahrbahn. Sie ermöglicht kürzere Bremswege und verbesserte Traktion, damit Sie stets die Kontrolle behalten.
- Liquid Layer Drainage™: Dieses innovative System leitet Wasser und Schneematsch effizient von der Reifenoberfläche ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So bleiben Sie auch bei schwierigen Bedingungen sicher auf Kurs.
- Snow Curve+ Technologie: Das spezielle Lamellendesign mit seinen 3D-Rillen verzahnt sich optimal mit Schnee und Eis und sorgt so für verbesserte Haftung und Stabilität in Kurven.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 860 im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen der Continental WinterContact TS 860 bietet:
- Hervorragende Bremsleistung auf Eis und Schnee: Dank der Cool Chili™ Mischung und dem innovativen Profildesign können Sie sich auf kürzere Bremswege und verbesserte Sicherheit verlassen.
- Optimale Traktion und Handling: Die Snow Curve+ Technologie sorgt für exzellente Haftung und Stabilität in Kurven, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen.
- Hoher Aquaplaning-Schutz: Die Liquid Layer Drainage™ leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
- Geringer Rollwiderstand: Der Continental WinterContact TS 860 ist auf einen geringen Rollwiderstand optimiert, was zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und reduzierten CO2-Emissionen führt.
- Hoher Fahrkomfort: Dank seiner optimierten Konstruktion bietet der Reifen einen hohen Fahrkomfort und reduziert Vibrationen und Geräusche.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild des Continental WinterContact TS 860 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/40 R17 |
Lastindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge und Fahrzeugmodell können die Werte variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Reifenlabel. |
Reifentyp | Winterreifen |
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 (215/40 R17 87V) ist ideal für Fahrer, die in Regionen mit häufigen oder starken Schneefällen und eisigen Bedingungen leben. Er eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Kompaktwagen bis hin zu Mittelklassewagen, die Reifen der Größe 215/40 R17 benötigen. Wenn Ihnen Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit im Winter wichtig sind, dann ist dieser Reifen die perfekte Wahl.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihren Liebsten sicher und entspannt durch den Winter kommen, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Der Continental WinterContact TS 860 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie in jeder Situation die Kontrolle behalten.
Montage und Pflegehinweise
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 860 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, folgende Hinweise zu beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Ausrichtung der Räder: Lassen Sie die Räder regelmäßig ausrichten, um einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
- Profiltiefe überprüfen: Achten Sie auf die Mindestprofiltiefe von 4 mm für Winterreifen.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Erleben Sie den Unterschied mit Continental
Continental ist ein weltweit führender Reifenhersteller mit einer langen Tradition in Innovation und Qualität. Mit dem WinterContact TS 860 profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Technologie. Vertrauen Sie auf Continental und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Winterreifen ausmachen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort mit dem Continental WinterContact TS 860 (215/40 R17 87V) und genießen Sie den Winter in vollen Zügen. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860:
-
Welche Reifengröße passt zu meinem Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf der Innenseite des Tankdeckels bzw. der Fahrertür. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator auf der Webseite nutzen oder sich von einem Fachmann beraten lassen.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung „215/40 R17 87V“?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 215: Reifenbreite in Millimetern
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Felgendurchmesser in Zoll
- 87: Lastindex (maximale Tragfähigkeit pro Reifen)
- V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit)
-
Wie lange halten die Continental WinterContact TS 860 Reifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung des Reifendrucks können die Lebensdauer verlängern. Im Durchschnitt können Sie mit einer Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern rechnen.
-
Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis und Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt: von Oktober bis Ostern (O bis O).
-
Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Allwetterreifen?
Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bieten eine optimale Performance bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Allwetterreifen sind ein Kompromiss und bieten eine akzeptable Leistung sowohl im Sommer als auch im Winter, sind aber in extremen Bedingungen Winterreifen unterlegen.
-
Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Benzin oder anderen Chemikalien. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, stellen Sie sie aufrecht hin. Reifen mit Felgen sollten Sie stapeln oder an einer Wandhalterung aufhängen.
-
Wo kann ich die Continental WinterContact TS 860 Reifen montieren lassen?
Sie können die Reifen bei jeder Werkstatt oder Reifenservice montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von einem Fachmann durchgeführt wird, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.