Continental WinterContact TS 860 (225/45 R17 94H): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Wenn der Winter naht und die Straßen in eisige Landschaften verwandelt, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Continental WinterContact TS 860 in der Größe 225/45 R17 94H ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Vertrauenspartner für maximale Sicherheit und Kontrolle, wenn die Bedingungen schwierig werden. Erleben Sie ein neues Maß an Fahrkomfort und Sicherheit, das Ihnen und Ihren Liebsten ein beruhigendes Gefühl gibt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht durch verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge mit den Tücken des Winters kämpfen. Mit dem Continental WinterContact TS 860 wird diese Vision Realität. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation die bestmögliche Performance zu bieten, damit Sie sicher und entspannt an Ihr Ziel gelangen.
Die Technologie hinter dem WinterContact TS 860
Der WinterContact TS 860 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Continental hat hier seine gesamte Expertise in die Waagschale geworfen, um einen Reifen zu schaffen, der in puncto Sicherheit, Performance und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt.
- Cool Chili™ Compound: Diese innovative Gummimischung sorgt für herausragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und auf nasser Fahrbahn. Das bedeutet kürze Bremswege und mehr Kontrolle, auch wenn die Straßenverhältnisse alles andere als ideal sind.
- SnowCurve+ Technologie: Die spezielle Lamellenstruktur und das Profildesign des WinterContact TS 860 verzahnen sich optimal mit Schnee und Eis. Das Ergebnis ist eine verbesserte Traktion und ein sicheres Fahrgefühl, selbst in tiefstem Schnee.
- Liquid Layer Drainage: Dieses System leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, um Aquaplaning zu verhindern und die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn zu optimieren.
Warum der Continental WinterContact TS 860 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental WinterContact TS 860 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Maximale Sicherheit: Dank innovativer Technologien bietet der WinterContact TS 860 herausragende Bremsleistung, Traktion und Handling auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen sorgt für ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl, auch auf anspruchsvollen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Winter sicher unterwegs sind.
- Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des WinterContact TS 860 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Der Continental WinterContact TS 860 im Detail: Technische Daten
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 860 (225/45 R17 94H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge und Händler variierend (aktuelle Werte bitte beim Händler erfragen) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der WinterContact TS 860 geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 in der Größe 225/45 R17 94H ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Dazu gehören beispielsweise:
- Audi A3
- BMW 1er & 3er
- Mercedes-Benz C-Klasse
- VW Golf & Passat
- Skoda Octavia
- Seat Leon
Bitte überprüfen Sie unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 225/45 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sicherheit geht vor: Worauf Sie bei Winterreifen achten sollten
Winterreifen sind nicht nur eine Empfehlung, sondern in vielen Ländern und Regionen eine Pflicht. Aber worauf sollten Sie beim Kauf von Winterreifen achten? Hier sind einige wichtige Punkte:
- Reifengröße: Achten Sie auf die richtige Reifengröße, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist.
- Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex: Diese Werte müssen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
- Reifenlabel: Informieren Sie sich über die Werte des Reifenlabels (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, Rollgeräusch).
- Profiltiefe: Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Alter der Reifen: Auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, sollten Sie Reifen, die älter als 8 Jahre sind, austauschen, da die Gummimischung mit der Zeit aushärten kann.
Mit dem Continental WinterContact TS 860 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erleben Sie ein neues Maß an Sicherheit, Komfort und Performance und genießen Sie die Freiheit, auch bei schwierigen Bedingungen sicher unterwegs zu sein.
FAQ: Häufige Fragen zum Continental WinterContact TS 860
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17 94H?
225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 94 für den Tragfähigkeitsindex (670 kg) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
- Wie erkenne ich, ob der WinterContact TS 860 ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Zudem tragen sie oft die M+S-Kennzeichnung (Mud and Snow).
- Wie lange halten die Continental WinterContact TS 860 Reifen?
Die Lebensdauer von Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Streckenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Nutzung und Lagerung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen. Achten Sie auf die Profiltiefe und das Alter der Reifen.
- Kann ich den WinterContact TS 860 auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, ist es nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden.
- Wie lagere ich meine WinterContact TS 860 Reifen richtig?
Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie kühl, trocken und dunkel. Idealerweise sollten die Reifen liegend (ohne Felgen) oder hängend (mit Felgen) gelagert werden.
- Was bedeutet das Reifenlabel beim WinterContact TS 860?
Das Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), die Nasshaftung (Bremsweg bei Nässe) und das externe Rollgeräusch des Reifens. Es ist ein hilfreiches Instrument, um Reifen zu vergleichen und eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
- Muss ich meine Winterreifen einfahren?
Ja, neue Reifen sollten in den ersten 200-300 Kilometern vorsichtig eingefahren werden. Vermeiden Sie in dieser Zeit Vollbremsungen und aggressive Fahrmanöver, damit sich die Reifen optimal an die Fahrbahn anpassen können.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine WinterContact TS 860 Reifen?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug und die montierten Reifen ist in der Regel im Tankdeckel, in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder an der B-Säule (Fahrerseite) angegeben. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an.