Continental WinterContact TS 860 S: Ihr Schlüssel zu sicherer Winterperformance (225/55 R17 101H)
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und nasskalte Fahrbahnen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Aber stellen Sie sich vor, Sie könnten diesen Herausforderungen mit Gelassenheit begegnen. Mit dem Continental WinterContact TS 860 S in der Dimension 225/55 R17 101H verwandeln Sie winterliche Bedingungen in ein beherrschbares Terrain. Dieser Premium-Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein Fahrerlebnis, das von Präzision und Kontrolle geprägt ist. Erleben Sie den Unterschied, wenn Technologie und Fahrgefühl harmonisch zusammenwirken.
Maximale Kontrolle, Minimale Sorgen: Die Vorteile des WinterContact TS 860 S
Der WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um Ihnen in der kalten Jahreszeit ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten. Seine fortschrittliche Technologie und das innovative Profildesign sorgen für herausragende Leistungen auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diesen Reifen zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihren Winter machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Lamellen-Design des WinterContact TS 860 S krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für optimale Kraftübertragung und sicheres Anfahren, Bremsen und Beschleunigen.
- Präzises Handling auf trockener Fahrbahn: Auch bei trockenen Winterbedingungen bietet dieser Reifen ein außergewöhnlich direktes Lenkverhalten und präzise Kontrolle, was das Fahren deutlich angenehmer und sicherer macht.
- Kurze Bremswege auf allen Winteroberflächen: Die innovative Gummimischung und das optimierte Profildesign gewährleisten kürzeste Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn, damit Sie in kritischen Situationen schnell und sicher reagieren können.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko für mehr Sicherheit bei nassen Bedingungen.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, selbst auf anspruchsvollen Winterstraßen. Der WinterContact TS 860 S wurde entwickelt, um Vibrationen und Geräusche zu minimieren.
- Kraftstoffeffizienz: Durch den geringen Rollwiderstand trägt der WinterContact TS 860 S zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihre Ausgaben und die Umwelt auswirkt.
Technologie, die Vertrauen schafft: Die Details im Fokus
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Continental haben jedes Detail sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
- Cool Chili™ Compound: Diese innovative Gummimischung sorgt für optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und ermöglicht gleichzeitig kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn.
- Snow Curve+ Technologie: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen bietet zusätzliche Griffkanten auf Schnee und Eis, was die Traktion und das Handling verbessert.
- Liquid Layer Drainage: Diese Technologie leitet Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab, um das Aquaplaning-Risiko zu minimieren und die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn zu optimieren.
- PrecisionPlus: Bietet verbesserte Lenkpräzision und Kurvenstabilität auf trockenen Straßen, für ein sicheres und dynamisches Fahrerlebnis.
Technische Daten im Überblick: Continental WinterContact TS 860 S (225/55 R17 101H)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Dimension (Bitte prüfen Sie die spezifische Kennzeichnung) |
Nasshaftung | Variiert je nach Dimension (Bitte prüfen Sie die spezifische Kennzeichnung) |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Dimension (Bitte prüfen Sie die spezifische Kennzeichnung) |
Hinweis: Die genauen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch können je nach spezifischer Dimension des Reifens variieren. Bitte beachten Sie die entsprechenden Kennzeichnungen auf dem Reifen oder in den Produktdetails.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der WinterContact TS 860 S in der Dimension 225/55 R17 101H ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf höchste Sicherheit, präzises Handling und Fahrkomfort legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Fahrer von Mittelklasse- und Oberklassefahrzeugen
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen oder starken Schneefällen leben
- Pendler, die auf eine zuverlässige Winterbereifung angewiesen sind
- Fahrer, die ein sportliches und dynamisches Fahrgefühl auch im Winter nicht missen möchten
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Winterreifen heraus
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Continental WinterContact TS 860 S Winterreifen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Winterreifen von einem Fachmann montieren und auswuchten.
- Korrekter Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Regelmäßige Profilkontrolle: Achten Sie auf ausreichend Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate und Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel.
- Radwechsel: Führen Sie einen regelmäßigen Radwechsel durch, um einen gleichmäßigen Verschleiß der Reifen zu gewährleisten.
Erleben Sie den Winter neu – mit dem Continental WinterContact TS 860 S
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter anspruchsvollen Winterbedingungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Continental und erleben Sie den Winter neu. Bestellen Sie Ihren Satz Continental WinterContact TS 860 S (225/55 R17 101H) noch heute und freuen Sie sich auf eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
1. Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, um die korrekte Laufrichtung sicherzustellen. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.
2. Wie erkenne ich, ob der Continental WinterContact TS 860 S ein Schneeflockensymbol (3PMSF) hat?
Das Schneeflockensymbol (3PMSF) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Es zeigt an, dass der Reifen spezielle Tests bestanden hat und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Der Continental WinterContact TS 860 S trägt dieses Symbol und erfüllt somit die Anforderungen an einen Winterreifen.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/55 R17 101H genau?
Die Kennzeichnung 225/55 R17 101H gibt die Reifengröße und die Leistungsparameter an:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Felgendurchmesser in Zoll
- 101: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 825 kg pro Reifen)
- H: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h)
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profil als Sommerreifen, was zu einem erhöhten Verschleiß, längeren Bremswegen und einem höheren Kraftstoffverbrauch bei warmen Temperaturen führen kann. Für optimale Sicherheit und Leistung sollten Sie im Sommer Sommerreifen verwenden.
5. Wie lange halten Continental WinterContact TS 860 S Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. In der Regel sollten Winterreifen jedoch nach spätestens sechs bis acht Jahren ausgetauscht werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärtet und die Haftung beeinträchtigt wird. Kontrollieren Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung.
6. Wo finde ich Informationen zum Reifendruck für meinen Continental WinterContact TS 860 S?
Die empfohlenen Reifendruckwerte für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da ein falscher Reifendruck die Fahrsicherheit, den Reifenverschleiß und den Kraftstoffverbrauch beeinträchtigen kann.
7. Bietet Continental eine Garantie für den WinterContact TS 860 S?
Continental bietet in der Regel eine Garantie auf Material- und Herstellungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Land und Händler variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Reifenhändler nach den spezifischen Garantiebedingungen für den Continental WinterContact TS 860 S.