Continental WinterContact TS 860 S: Ultimative Winterperformance für Ihr Fahrzeug
Wenn der Winter naht, stellen sich anspruchsvolle Fahrer die Frage: Welcher Reifen bietet die beste Balance aus Sicherheit, Performance und Fahrspaß unter winterlichen Bedingungen? Die Antwort lautet oft: Der Continental WinterContact TS 860 S. Dieser Premium-Winterreifen in der Dimension 275/35 R20 102W ist speziell für leistungsstarke Fahrzeuge konzipiert und setzt neue Maßstäbe in Sachen Kontrolle und Dynamik auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
Erleben Sie mit dem Continental WinterContact TS 860 S ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Spüren Sie die präzise Lenkansprache, die ausgezeichnete Bremsleistung und die souveräne Traktion, die Ihnen auch in den anspruchsvollsten Situationen ein sicheres Gefühl gibt. Dieser Reifen ist mehr als nur eine Winterausrüstung – er ist Ihr Partner für unvergessliche Winterabenteuer.
Die Highlights des Continental WinterContact TS 860 S im Überblick:
- Exzellente Performance auf Schnee und Eis: Dank innovativer Lamellentechnologie und einer speziellen Gummimischung bietet der Reifen herausragenden Grip und kurze Bremswege auf winterlichen Oberflächen.
- Präzise Lenkansprache und hohe Fahrstabilität: Das optimierte Profildesign sorgt für eine direkte Rückmeldung und ein sicheres Fahrgefühl, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
- Hervorragende Bremsleistung auf nasser Fahrbahn: Die spezielle Silica-Mischung und die effiziente Wasserableitung minimieren das Aquaplaning-Risiko und gewährleisten maximale Sicherheit bei Regen und Schneematsch.
- Geringer Rollwiderstand: Trägt zur Kraftstoffeffizienz bei und reduziert die CO2-Emissionen.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine angenehme Laufruhe und minimiert Vibrationen.
Technologie im Detail: So überzeugt der WinterContact TS 860 S
Der Continental WinterContact TS 860 S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche Innovationen fließen in diesen Reifen ein, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten:
- S-Grip+: Die innovative Lamellentechnologie mit ihren zahlreichen Griffkanten verzahnt sich optimal mit dem Untergrund und sorgt für maximale Traktion auf Schnee und Eis.
- Cool Chili™: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für einen optimalen Grip. Gleichzeitig trägt sie zur Reduzierung des Rollwiderstands bei.
- PrecisionPlus: Das optimierte Profildesign mit seinen breiten Rillen und Kanälen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Snow Curve+: Die spezielle Schultergestaltung des Reifens verbessert die Seitenführungskräfte und sorgt für eine stabile Kurvenfahrt auf verschneiten Straßen.
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 860 S (275/35 R20 102W) geeignet?
Dieser Reifen in der Dimension 275/35 R20 102W ist ideal für leistungsstarke PKWs und Sportwagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden, sind beispielsweise:
- Audi A7, A8, S7, S8
- BMW 5er, 6er, 7er, M5
- Mercedes-Benz CLS, S-Klasse
- Porsche Panamera
Wichtig: Achten Sie beim Kauf von Winterreifen stets auf die korrekte Reifengröße und den Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindex (in diesem Fall 102W). Diese Angaben müssen mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
Technische Daten im Überblick:
Reifengröße | 275/35 R20 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 860 S |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Der Continental WinterContact TS 860 S: Mehr als nur ein Reifen
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Bergstraße. Die Landschaft ist in ein weißes Kleid gehüllt, die Luft ist klar und frisch. Dank des Continental WinterContact TS 860 S haben Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie spüren die präzise Lenkansprache, die ausgezeichnete Traktion und die beruhigende Sicherheit, die Ihnen dieser Premium-Winterreifen bietet. Sie können die Fahrt genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Der WinterContact TS 860 S ist Ihr Garant für unbeschwerten Fahrspaß, auch unter extremen Bedingungen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihr Fahrerlebnis. Wählen Sie den Continental WinterContact TS 860 S und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S (275/35 R20 102W)
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
- Ist der Continental WinterContact TS 860 S ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 102W?
Die Kennzeichnung 102W gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. „102“ bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 850 kg tragen kann. „W“ steht für eine maximale zulässige Geschwindigkeit von 270 km/h.
- Wie lange halten Continental WinterContact TS 860 S Reifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Als Faustregel gilt, dass Winterreifen spätestens nach 6 Jahren ausgetauscht werden sollten, unabhängig von der Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 860 S auch im Sommer fahren?
Obwohl es nicht gesetzlich verboten ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch höher und das Fahrverhalten schwammiger.
- Wo finde ich das Produktionsdatum des Reifens (DOT-Nummer)?
Das Produktionsdatum (DOT-Nummer) finden Sie auf der Reifenflanke. Es handelt sich um eine vierstellige Zahl, die das Produktionsjahr und die Produktionswoche angibt. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Idealerweise auf Felgen montiert und mit erhöhtem Luftdruck (ca. 0,5 bar über dem empfohlenen Wert). Lagern Sie die Reifen entweder hängend oder gestapelt, wobei Sie die Position der Reifen regelmäßig wechseln sollten, um Verformungen zu vermeiden.
- Muss ich neue Winterreifen einfahren?
Ja, neue Winterreifen sollten in den ersten 200 bis 300 Kilometern vorsichtig eingefahren werden. Vermeiden Sie starke Beschleunigungen und Bremsungen, um die Reifenoberfläche anzurauen und den optimalen Grip zu gewährleisten.
- Was ist der Unterschied zwischen dem WinterContact TS 860 und dem WinterContact TS 860 S?
Der Continental WinterContact TS 860 S ist die Sportversion des TS 860, optimiert für sportliche Fahrzeuge und eine dynamische Fahrweise. Er bietet eine noch präzisere Lenkansprache und eine verbesserte Performance auf trockener Fahrbahn, während der TS 860 eher auf Komfort und Wirtschaftlichkeit ausgelegt ist.