Continental WinterContact TS 860 S: Maximale Performance für Ihren Winter
Wenn der Winter seine eisige Hand nach Ihrem Fahrzeug ausstreckt, brauchen Sie einen Reifen, der Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein unvergleichliches Fahrgefühl bietet. Der Continental WinterContact TS 860 S in der Größe 295/30 R20 101W ist genau dieser Reifen. Er wurde entwickelt, um auch unter den anspruchsvollsten Winterbedingungen Höchstleistungen zu erbringen und Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle und Sicherheit zu vermitteln.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge mit der Traktion kämpfen. Mit dem WinterContact TS 860 S wird diese Vorstellung Realität. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und stilvoll durch die kalte Jahreszeit begleitet.
Sicherheit und Performance in Perfektion
Der Continental WinterContact TS 860 S vereint innovative Technologie mit einem sportlichen Design, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn, dieser Reifen überzeugt mit hervorragenden Eigenschaften, die Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß maximieren.
Ein Schlüsselelement des WinterContact TS 860 S ist seine spezielle Laufflächenmischung. Diese innovative Gummimischung sorgt für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen und minimiert den Bremsweg auf allen winterlichen Oberflächen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch in kritischen Situationen schnell und sicher zum Stehen kommt.
Darüber hinaus verfügt der Reifen über ein ausgeklügeltes Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen. Diese Lamellen verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und sorgen so für eine optimale Traktion und ein präzises Handling. Sie spüren die Straße unter sich und haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die Highlights des Continental WinterContact TS 860 S im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Laufflächenmischung und des speziellen Profildesigns.
- Kurze Bremswege auf allen winterlichen Oberflächen: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Präzises Handling und hohe Fahrstabilität: Für ein sportliches und sicheres Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Für ein entspanntes und angenehmes Fahrerlebnis, auch auf langen Strecken.
- Geringer Rollwiderstand: Für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des Continental WinterContact TS 860 S zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 295/30 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Warum der Continental WinterContact TS 860 S die richtige Wahl ist
Der Continental WinterContact TS 860 S ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Winterbedingungen sicher und zuverlässig unterwegs sind. Egal ob Sie zur Arbeit pendeln, einen Ausflug in die Berge planen oder einfach nur die Freiheit der Straße genießen möchten, dieser Reifen wird Sie nicht enttäuschen.
Lassen Sie sich von der Performance und dem Fahrgefühl des Continental WinterContact TS 860 S begeistern. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch im Winter agil und präzise steuern lässt. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, jederzeit die volle Kontrolle zu haben. Dieser Reifen ist Ihr Schlüssel zu einem sicheren und unvergesslichen Wintererlebnis.
Bereit für den Winter?
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dem Continental WinterContact TS 860 S aus. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bestens vorbereitet, wenn der Winter vor der Tür steht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 860 S:
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental WinterContact TS 860 S geeignet?
Der Continental WinterContact TS 860 S in der Größe 295/30 R20 101W ist besonders für sportliche Fahrzeuge und Limousinen geeignet. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 101W?
Die Kennzeichnung 101 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg tragen kann. Das „W“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob ich Winterreifen benötige?
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte) mit Winterreifen ausstatten müssen. Achten Sie auf das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke. Reifen mit M+S Kennzeichnung, die vor dem 31.12.2017 produziert wurden, sind noch bis zum 30.09.2024 als Winterreifen zulässig.
4. Wie lange halten Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrstrecke und Lagerung. Generell sollten Winterreifen nach etwa 6 Jahren oder wenn die Profiltiefe unter 4 mm liegt, ausgetauscht werden. Eine regelmäßige Überprüfung der Profiltiefe ist wichtig für Ihre Sicherheit.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steinchen oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend zu lagern. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
6. Beeinflusst der Rollwiderstand des Continental WinterContact TS 860 S den Kraftstoffverbrauch?
Ja, der Continental WinterContact TS 860 S verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs auswirken kann. Dies trägt nicht nur zur Schonung der Umwelt bei, sondern auch zu einer Reduzierung Ihrer Betriebskosten.
7. Wo finde ich die Reifengröße meines Fahrzeugs?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, die korrekte Reifengröße zu verwenden, um die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.