Continental WinterContact TS 870: Sicher durch den Winter mit Premium-Performance
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Schnee, Eis und Kälte an Ihre Fahrweise stellen. Der Continental WinterContact TS 870 in der Größe 175/65 R17 87H ist Ihr verlässlicher Partner, um diesen Herausforderungen mit Bravour zu begegnen. Erleben Sie ein neues Level an Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter den widrigsten Winterbedingungen. Dieser Winterreifen ist nicht nur eine Investition in Ihre Sicherheit, sondern auch in ein beruhigendes Gefühl, jede Fahrt souverän meistern zu können.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Der Schnee knistert unter Ihren Reifen, während Sie die winterliche Landschaft genießen. Dank des Continental WinterContact TS 870 haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Die präzise Lenkung und der ausgezeichnete Grip geben Ihnen das Vertrauen, jede Kurve sicher zu nehmen. Der Winter wird zu einem Erlebnis, nicht zu einer Belastung.
Innovation für Ihre Sicherheit: Die Technologie hinter dem WinterContact TS 870
Der Continental WinterContact TS 870 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihnen im Winter maximale Sicherheit und Performance zu bieten.
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für herausragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und auf winterlichen Straßen. Sie bleibt flexibel, auch wenn die Temperaturen fallen, und garantiert so optimale Haftung.
- SnowCurve+ Technologie: Dank der innovativen Lamellenstruktur und den speziellen 3D-Rillen bietet der WinterContact TS 870 eine verbesserte Verzahnung mit dem Schnee. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Hydro Grooves: Diese breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Sie können sich auf eine stabile und sichere Fahrt verlassen, auch bei nassen Fahrbahnen.
Überzeugende Vorteile des Continental WinterContact TS 870 (175/65 R17 87H)
Dieser Reifen bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Winterfahrten sicherer und angenehmer machen:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Die SnowCurve+ Technologie sorgt für maximale Traktion und Bremsleistung, selbst unter extremen Winterbedingungen.
- Verbesserte Aquaplaning-Eigenschaften: Die Hydro Grooves leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Geringer Rollwiderstand: Der WinterContact TS 870 trägt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch bei und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes Fahrgefühl und eine geringe Geräuschentwicklung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 870 in der Größe 175/65 R17 87H:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Ausführung (in der Regel C oder D) |
Nasshaftung | B |
Externes Rollgeräusch | B (71 dB) |
Für welche Fahrzeuge ist der WinterContact TS 870 (175/65 R17 87H) geeignet?
Dieser Reifen ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 175/65 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufig wird diese Reifengröße für Modelle wie:
- BMW i3
- Renault Zoe
- Einige Modelle von Kleinwagen und Kompaktwagen verschiedener Hersteller
Bitte beachten Sie, dass die passende Reifengröße immer von Ihrem Fahrzeugmodell und den entsprechenden Zulassungsbestimmungen abhängt. Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt.
Die richtige Reifendimension: 175/65 R17 – Was bedeutet das?
Die Reifenkennzeichnung 175/65 R17 gibt Ihnen wichtige Informationen über die Abmessungen und Eigenschaften des Reifens:
- 175: Die Reifenbreite in Millimetern. In diesem Fall ist der Reifen 175 mm breit.
- 65: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Die Reifenhöhe beträgt 65 % der Reifenbreite.
- R: Steht für Radialbauweise, die heutzutage Standard ist.
- 17: Der Innendurchmesser des Reifens in Zoll. Dieser Reifen passt auf Felgen mit einem Durchmesser von 17 Zoll.
Warum Winterreifen im Winter unverzichtbar sind
Winterreifen sind speziell für die Anforderungen der kalten Jahreszeit entwickelt worden. Im Gegensatz zu Sommerreifen bieten sie bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen deutlich mehr Sicherheit und Kontrolle. Die spezielle Gummimischung und das Profil der Winterreifen sorgen für einen besseren Grip auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen.
In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie Schnee, Eis oder Schneematsch, mit Winterreifen fahren müssen. Verstöße gegen diese Pflicht können mit Bußgeldern geahndet werden.
Doch auch wenn keine gesetzliche Pflicht besteht, ist die Verwendung von Winterreifen im Winter dringend zu empfehlen. Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer sollte immer oberste Priorität haben.
Fazit: Der Continental WinterContact TS 870 – Ihre beste Wahl für den Winter
Der Continental WinterContact TS 870 (175/65 R17 87H) ist ein Premium-Winterreifen, der Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Performance bietet. Mit seiner innovativen Technologie und seinen herausragenden Eigenschaften ist er die ideale Wahl, um den Winter sicher und entspannt zu meistern. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter mit dem Continental WinterContact TS 870!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870
1. Ist der Continental WinterContact TS 870 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 870 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenseite in Fahrtrichtung zeigt. Dies gewährleistet optimale Performance und Sicherheit.
2. Wie erkenne ich, ob mein WinterContact TS 870 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften ab dieser Tiefe deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze (der goldene Rand sollte verschwinden) überprüfen.
3. Kann ich den WinterContact TS 870 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die spezielle Gummimischung der Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei höheren Temperaturen deutlich schneller. Zudem leidet die Fahrstabilität und der Bremsweg verlängert sich.
4. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 87 beim Continental WinterContact TS 870?
Der Tragfähigkeitsindex 87 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 545 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex Ihrer Reifen immer den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und kennzeichnen Sie die Position (vorne/hinten, links/rechts). Am besten lagern Sie die Reifen auf einem Felgenbaum oder hängend an der Felge.
6. Welche Auswirkungen hat der Reifendruck auf die Fahrsicherheit?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Verschleiß und den Kraftstoffverbrauch. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.
7. Wo finde ich eine Werkstatt, die meine Reifen fachgerecht montieren kann?
Viele Reifenhändler, Autowerkstätten und Servicecenter bieten eine professionelle Reifenmontage an. Achten Sie darauf, dass die Werkstatt über qualifiziertes Personal und die notwendigen Geräte verfügt. Sie können sich auch bei uns nach Partnerwerkstätten in Ihrer Nähe erkundigen.