Continental WinterContact TS 870: Sicher durch den Winter
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrzeuge stellen. Mit dem Continental WinterContact TS 870 erleben Sie eine neue Dimension der Wintersicherheit. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Liebsten auch unter anspruchsvollsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrspaß zu bieten. Erleben Sie die Gewissheit, dass Sie mit diesem Reifen optimal für die kalte Jahreszeit gerüstet sind.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der Continental WinterContact TS 870 überzeugt mit einer Reihe innovativer Technologien, die ihn zu einem echten Winterexperten machen. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen verzahnt sich optimal mit Schnee und Eis, wodurch eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung gewährleistet wird. So behalten Sie auch auf glatten Oberflächen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Besonders hervorzuheben ist die SnowCurve+ Technologie. Sie sorgt durch ihre spezielle Lamellenstruktur für eine erhöhte Anzahl von Griffkanten und somit für eine verbesserte Kraftübertragung auf schneebedeckter Fahrbahn. Das Ergebnis ist ein spürbar präziseres Fahrgefühl und ein kürzerer Bremsweg – entscheidende Vorteile für Ihre Sicherheit.
Maximale Sicherheit bei Nässe
Nicht nur Schnee und Eis, sondern auch Nässe stellt im Winter eine große Herausforderung dar. Der Continental WinterContact TS 870 wurde so konzipiert, dass er auch auf nasser Fahrbahn eine herausragende Performance bietet. Seine spezielle Gummimischung mit hohem Silica-Anteil sorgt für eine optimale Haftung und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
Das innovative Hydro Grooves-System leitet Wasser schnell und effizient ab, wodurch der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn auch bei starkem Regen erhalten bleibt. Dies führt zu einer verbesserten Bremsleistung und einem sicheren Fahrgefühl, selbst bei widrigen Wetterbedingungen. Mit dem Continental WinterContact TS 870 sind Sie also nicht nur für Schnee und Eis, sondern auch für nasse Fahrbahnen bestens gerüstet.
Lange Lebensdauer und hoher Fahrkomfort
Der Continental WinterContact TS 870 überzeugt nicht nur durch seine herausragenden Fahreigenschaften, sondern auch durch seine lange Lebensdauer und seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Laufflächenkonstruktion sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb und somit für eine längere Nutzungsdauer. Das spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Darüber hinaus bietet der Reifen einen angenehmen Fahrkomfort. Er überzeugt mit geringen Abrollgeräuschen und einem sanften Fahrgefühl, sodass Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen können. Der Continental WinterContact TS 870 ist somit der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/55 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 86 (530 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | C/B/72dB |
Reifentyp | Winterreifen |
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Maximale Sicherheit bei Nässe dank innovativem Hydro Grooves-System
- Lange Lebensdauer durch optimierte Laufflächenkonstruktion
- Hoher Fahrkomfort durch geringe Abrollgeräusche
- Zuverlässige Performance unter allen winterlichen Bedingungen
Mit dem Continental WinterContact TS 870 investieren Sie in Ihre Sicherheit und in ein unbeschwertes Fahrgefühl im Winter. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile dieses Premium-Winterreifens!
Passende Felgen für Ihren Continental WinterContact TS 870 (185/55 R15 86H)
Um die Performance Ihres Continental WinterContact TS 870 optimal auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, diesen mit den passenden Felgen zu kombinieren. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Stahl- und Alufelgen in der Größe 15 Zoll, die perfekt auf Ihren Reifen abgestimmt sind.
Achten Sie bei der Auswahl der Felgen auf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell. In der Regel finden Sie die passenden Felgengrößen und -spezifikationen in Ihrem Fahrzeugschein. Gerne beraten wir Sie auch persönlich und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Felgen für Ihren Continental WinterContact TS 870.
Mit den richtigen Felgen verleihen Sie Ihrem Fahrzeug nicht nur einen individuellen Look, sondern verbessern auch das Fahrverhalten und die Sicherheit. Investieren Sie in hochwertige Felgen und profitieren Sie von einem optimalen Fahrerlebnis im Winter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental WinterContact TS 870 geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 in der Größe 185/55 R15 86H ist für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „H“?
Der Geschwindigkeitsindex „H“ gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Achten Sie darauf, die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens nicht zu überschreiten.
3. Wie erkenne ich, ob der Reifen noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften ab dieser Profiltiefe deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Zudem ist der Bremsweg im Sommer deutlich länger als bei Sommerreifen.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steinchen oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Kennzeichnen Sie die Reifen vor der Demontage, um die Laufrichtung beim nächsten Aufziehen beizubehalten. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
6. Was bedeutet das Reifenlabel C/B/72dB?
Das Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. „C“ steht für einen durchschnittlichen Rollwiderstand, „B“ für eine gute Nasshaftung und „72dB“ für ein moderates externes Rollgeräusch.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Fahreigenschaften?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit und den Reifenverschleiß. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein zu geringer Reifendruck kann zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem verlängerten Bremsweg führen.