Continental WinterContact TS 870 (205/45 R16 87H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und nasskalte Straßen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Continental WinterContact TS 870 in der Größe 205/45 R16 87H sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Leistung bei winterlichen Bedingungen, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Kontrolle und Sicherheit – damit Sie und Ihre Lieben immer gut ankommen.
Erleben Sie die nächste Generation Winterperformance
Der Continental WinterContact TS 870 ist die Weiterentwicklung eines bewährten Winterreifens, der in zahlreichen Tests seine Stärken unter Beweis gestellt hat. Continental hat hier erneut Maßstäbe gesetzt und einen Reifen entwickelt, der in puncto Sicherheit, Effizienz und Fahrkomfort überzeugt. Erleben Sie, wie fortschrittliche Technologie und innovative Materialien in einem Reifen zusammenwirken, um Ihnen die bestmögliche Performance im Winter zu bieten.
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 auf einen Blick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Laufflächenprofils und der speziellen Gummimischung bietet der WinterContact TS 870 hervorragenden Grip, selbst auf anspruchsvollen Oberflächen.
- Kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn: Die optimierte Konstruktion sorgt für eine effektive Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine angenehme und leise Fahrt, auch bei winterlichen Straßenverhältnissen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technologie, die überzeugt: Das Geheimnis des WinterContact TS 870
Der Continental WinterContact TS 870 verdankt seine herausragende Performance einer Reihe innovativer Technologien. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diesen Reifen so besonders machen:
- Cool Chili Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Grip bei niedrigen Temperaturen und trägt zur Reduzierung des Rollwiderstands bei.
- Snow Curve+ Technologie: Die innovative Laufflächengeometrie mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten verbessert die Traktion auf Schnee und Eis deutlich.
- Hydro Grooves: Die breiten Längsrillen und Querrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 870 der richtige Reifen?
Der Continental WinterContact TS 870 in der Größe 205/45 R16 87H ist ideal für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort im Winter legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Kompaktwagen und Kleinwagen: Die Reifengröße 205/45 R16 ist häufig bei diesen Fahrzeugtypen zu finden.
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisbildung leben: Der WinterContact TS 870 bietet hervorragende Traktion und Kontrolle bei winterlichen Bedingungen.
- Fahrer, die einen zuverlässigen und langlebigen Winterreifen suchen: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Fahrer, die Wert auf Kraftstoffeffizienz legen: Der geringe Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Technische Daten im Überblick:
Reifengröße | 205/45 R16 |
---|---|
Lastindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Reifendimension |
Nasshaftung | Variiert je nach Reifendimension |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Reifendimension |
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um die optimale Leistung Ihrer Winterreifen zu gewährleisten:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifenalter: Winterreifen sollten nicht älter als 6 Jahre sein, da die Gummimischung mit der Zeit aushärten und die Haftung beeinträchtigen kann.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Fahren Sie langsamer und vermeiden Sie abrupte Lenk- und Bremsmanöver.
Montage und Service
Wir empfehlen, die Montage Ihrer neuen Continental WinterContact TS 870 Reifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine professionelle Montage gewährleistet, dass die Reifen korrekt aufgezogen und ausgewuchtet werden, was sich positiv auf die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort auswirkt. Viele unserer Partnerwerkstätten bieten auch zusätzliche Services wie die Einlagerung Ihrer Sommerreifen an.
Das Versprechen von Continental
Continental steht seit über 150 Jahren für innovative Reifentechnologie und höchste Qualität. Mit dem WinterContact TS 870 profitieren Sie von dieser langjährigen Erfahrung und dem Engagement von Continental für Ihre Sicherheit. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der in Deutschland entwickelt und unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt wurde.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 (205/45 R16 87H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 in der Größe 205/45 R16 87H:
1. Ist der Continental WinterContact TS 870 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Reifengröße 205/45 R16 ist häufig bei Kompaktwagen und Kleinwagen zu finden. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder auf dem Aufkleber in der Fahrertür, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 87H?
Die Kennzeichnung 87H gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Der Lastindex 87 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 545 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange halten die Continental WinterContact TS 870 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen. Wir empfehlen, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen.
4. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 auch im Sommer fahren?
Winterreifen sind speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen konzipiert. Die Gummimischung und das Laufflächenprofil sind auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn optimiert. Bei höheren Temperaturen kann die Performance von Winterreifen beeinträchtigt werden. Zudem verschleißen sie schneller und der Bremsweg verlängert sich. Wir empfehlen daher, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.
5. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, sollten die Reifen ausgetauscht werden.
6. Worauf muss ich bei der Einlagerung meiner Winterreifen achten?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig einlagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich von Schmutz und Bremsstaub. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Am besten lagern Sie die Reifen stehend auf einem Reifenregal oder hängend an der Felge. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
7. Sind die Continental WinterContact TS 870 laufrichtungsgebunden?
Ob der Continental WinterContact TS 870 laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Dieser Pfeil zeigt die empfohlene Laufrichtung des Reifens an. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert werden, um die optimale Performance zu gewährleisten.