Continental WinterContact TS 870 (225/45 R17 91H): Sicher durch den Winter
Der Continental WinterContact TS 870 in der Größe 225/45 R17 91H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoller werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Gelassenheit und Kontrolle durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge mit den Tücken des Winters kämpfen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen und Ihren Lieben maximale Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten, selbst unter den härtesten Bedingungen.
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
Der WinterContact TS 870 von Continental verkörpert das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Winterreifen-Technologie. Er kombiniert innovative Materialien und ein intelligentes Profildesign, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch auf eisigen oder schneebedeckten Straßen präzise steuern lässt und Sie jederzeit die Kontrolle behalten.
Mit diesem Reifen investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie für alle winterlichen Herausforderungen bestens gerüstet sind.
Die Technologie hinter der Performance
Was macht den Continental WinterContact TS 870 so besonders? Hier ein genauerer Blick auf die Schlüsselelemente, die zu seiner herausragenden Leistung beitragen:
- Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für eine außergewöhnliche Haftung bei niedrigen Temperaturen und reduziert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das Ergebnis ist ein kürzerer Bremsweg auf Schnee und Eis sowie ein geringerer Kraftstoffverbrauch.
- Snow Curve+ Technologie: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Griffkanten bietet optimalen Halt und Traktion auf verschneiten Straßen. Die Snow Curve+ Technologie sorgt dafür, dass sich der Reifen förmlich in den Schnee krallt und Ihnen so maximale Kontrolle ermöglicht.
- Hydro Grooves: Die breiten Längsrillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Fahren Sie sicher und entspannt, auch wenn die Straßen nass und rutschig sind.
Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Leistung zu bieten. Der WinterContact TS 870 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für eine sichere und angenehme Fahrt durch den Winter.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Continental WinterContact TS 870 (225/45 R17 91H) zusammengefasst:
- Hervorragende Bremsleistung auf Schnee und Eis: Dank der Cool Chili™ Compound und des innovativen Profildesigns genießen Sie kürzeste Bremswege und maximale Sicherheit.
- Optimale Traktion und Handling auf winterlichen Straßen: Die Snow Curve+ Technologie sorgt für ausgezeichneten Grip und präzise Kontrolle, selbst in anspruchsvollen Situationen.
- Hoher Aquaplaning-Schutz: Die Hydro Grooves leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch: Die spezielle Gummimischung trägt dazu bei, den Rollwiderstand zu minimieren und somit Kraftstoff zu sparen.
- Lange Lebensdauer: Der WinterContact TS 870 zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes und leises Fahrgefühl, selbst auf unebenen Straßen.
Für welche Fahrzeuge ist der WinterContact TS 870 geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 in der Größe 225/45 R17 91H ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Kompaktwagen
- Mittelklassewagen
- Kleinere SUVs
Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 225/45 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel (EU) | C / B / 72 dB |
Reifentyp | Winterreifen |
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), die Nasshaftung (Bremsleistung bei Nässe) und das externe Rollgeräusch. Der WinterContact TS 870 überzeugt hier mit guten Werten in allen Bereichen.
Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Mit dem Continental WinterContact TS 870 (225/45 R17 91H) sind Sie bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet. Genießen Sie die Sicherheit, die Kontrolle und den Komfort, den Ihnen dieser Premium-Winterreifen bietet. Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich bereit für eine sorgenfreie Fahrt durch den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870.
1. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17?
Die Kennzeichnung 225/45 R17 beschreibt die Reifengröße. 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 45% von 225 mm), R steht für Radialreifen und 17 für den Felgendurchmesser in Zoll.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 91?
Der Tragfähigkeitsindex 91 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex H?
Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
4. Wie erkenne ich, dass es Zeit ist, meine Winterreifen zu wechseln?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen. Achten Sie auch auf Beschädigungen oder ungleichmäßigen Verschleiß.
5. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 auch im Sommer fahren?
Nein, Winterreifen sind speziell für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt. Die Verwendung von Winterreifen im Sommer führt zu einem erhöhten Verschleiß, einem längeren Bremsweg und einem höheren Kraftstoffverbrauch. Wir empfehlen, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.
6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Öl. Am besten lagern Sie die Reifen liegend (auf einem Felgenbaum) oder stehend (wenn sie ohne Felgen gelagert werden).
7. Was bedeutet das EU-Reifenlabel?
Das EU-Reifenlabel informiert über die Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), die Nasshaftung (Bremsleistung bei Nässe) und das externe Rollgeräusch des Reifens. A ist die beste und G die schlechteste Bewertung für Kraftstoffeffizienz und Nasshaftung. Das Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) angegeben.