Continental WinterContact TS 870 P (215/55 R17 94H): Sicher durch den Winter
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 215/55 R17 94H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit begleitet. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten entspannt über verschneite Straßen, während draußen ein eisiger Wind weht. Dank modernster Technologie und innovativer Lösungen bietet dieser Reifen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance, damit Sie jede Fahrt genießen können.
Warum der Continental WinterContact TS 870 P die perfekte Wahl für Sie ist
Winterliche Bedingungen stellen Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Schnee, Eis und nasskalte Straßen erfordern Reifen, auf die man sich verlassen kann. Der Continental WinterContact TS 870 P wurde genau dafür entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Winterreifen abheben:
- Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der innovativen Gummimischung bietet der WinterContact TS 870 P eine ausgezeichnete Traktion und kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Optimierte Nasshaftung: Auch bei Regen und Schneematsch behalten Sie die Kontrolle. Der Reifen leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine angenehme und ruhige Fahrt, selbst auf unebenen Straßen. Der WinterContact TS 870 P absorbiert Vibrationen und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis.
- Geringer Rollwiderstand: Sparen Sie Kraftstoff und schonen Sie die Umwelt. Der WinterContact TS 870 P wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren und so den Kraftstoffverbrauch zu senken.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer hohen Laufleistung und einer langen Lebensdauer des Reifens. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Winterreifen haben.
Technologie, die überzeugt: Ein Blick unter die Oberfläche
Der Continental WinterContact TS 870 P verdankt seine herausragenden Eigenschaften einer Reihe innovativer Technologien:
- Cool Chili™-Gummimischung: Diese spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen und trägt gleichzeitig zur Reduzierung des Rollwiderstands bei.
- SnowCurve+ Technologie: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Griffkanten und Lamellen verbessert die Traktion auf Schnee und Eis erheblich.
- Hydro Grooves: Diese speziellen Rillen im Reifenprofil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Continental WinterContact TS 870 P (215/55 R17 94H):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Continental |
Modell | WinterContact TS 870 P |
Die richtige Felge für Ihren Continental WinterContact TS 870 P
Um die optimale Performance Ihres Continental WinterContact TS 870 P zu gewährleisten, ist die Wahl der richtigen Felge entscheidend. Achten Sie darauf, dass die Felge die richtige Größe und Einpresstiefe (ET) für Ihr Fahrzeug hat. Eine passende Felge sorgt nicht nur für ein optimales Fahrverhalten, sondern auch für eine ansprechende Optik. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann oder nutzen Sie unseren Felgenkonfigurator, um die perfekte Felge für Ihren Continental WinterContact TS 870 P zu finden.
Montage und Pflege: So bleiben Ihre Winterreifen in Topform
Die richtige Montage und Pflege Ihrer Winterreifen sind entscheidend für Ihre Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen. Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten. Achten Sie regelmäßig auf den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die aktuellen Wetterbedingungen und die Beladung Ihres Fahrzeugs an. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen. Durch regelmäßige Kontrolle und Pflege sorgen Sie dafür, dass Ihre Continental WinterContact TS 870 P Winterreifen Sie zuverlässig durch viele Winter begleiten.
Sicherheit und Verantwortung: Ihre Winterreifen sind mehr als nur Gummi
Winterreifen sind ein wichtiger Bestandteil der aktiven Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Sie ermöglichen es Ihnen, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen sicher und kontrolliert unterwegs zu sein. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P übernehmen Sie Verantwortung für Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance dieses Premium-Winterreifens und genießen Sie ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl, auch wenn es draußen stürmt und schneit.
Continental WinterContact TS 870 P: Ein Investment in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Der Continental WinterContact TS 870 P bietet Ihnen nicht nur hervorragende Performance auf winterlichen Straßen, sondern auch ein hohes Maß an Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Ihre Sicherheit geht, und entscheiden Sie sich für einen Winterreifen, auf den Sie sich verlassen können. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P (215/55 R17 94H):
-
Für welche Fahrzeugtypen ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, darunter Kompaktwagen, Mittelklassewagen, Limousinen und SUVs. Bitte prüfen Sie die technischen Daten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 215/55 R17 mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung 94H bei diesem Reifen?
Die Kennzeichnung 94H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (94) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 94 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
-
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Haftung auf Schnee und Eis bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlässt. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
-
Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es nicht gesetzlich verboten ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei hohen Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten eine schlechtere Haftung und können den Bremsweg verlängern. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
-
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie stehend lagern. Reifen auf Felgen sollten liegend oder hängend gelagert werden. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen (z.B. Elektromotoren).
-
Wo finde ich eine Werkstatt, die den Continental WinterContact TS 870 P montieren kann?
Viele Reifenhändler und Werkstätten bieten die Montage von Winterreifen an. Sie können online nach Werkstätten in Ihrer Nähe suchen oder sich bei uns nach Partnerwerkstätten erkundigen. Achten Sie darauf, dass die Werkstatt über qualifiziertes Personal und die notwendigen Geräte verfügt, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten.
-
Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Continental WinterContact TS 870 P?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung auf glatten Straßen verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Die empfohlenen Reifendruckwerte finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.