Continental WinterContact TS 870 P (255/45 R20 101T) – Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Wenn der Winter naht, verwandeln sich Straßen in anspruchsvolle Herausforderungen. Eisglätte, Schnee und nasskalte Fahrbahnen erfordern Reifen, auf die Sie sich zu 100 Prozent verlassen können. Mit dem Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 255/45 R20 101T bieten wir Ihnen einen Winterreifen, der nicht nur Sicherheit verspricht, sondern diese auch in jeder Situation liefert. Erleben Sie ein neues Fahrgefühl, geprägt von Kontrolle, Stabilität und dem beruhigenden Wissen, bestens ausgerüstet zu sein.
Sicherheit und Performance neu definiert
Der Continental WinterContact TS 870 P ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Erfahrung eines der führenden Reifenhersteller weltweit. Er vereint innovative Technologien, die speziell auf die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse zugeschnitten sind. Das Ergebnis ist ein Reifen, der in puncto Sicherheit, Performance und Fahrkomfort neue Maßstäbe setzt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Der WinterContact TS 870 P krallt sich förmlich in den Untergrund, bietet Ihnen exzellenten Grip und ermöglicht präzises Lenkverhalten. Sie spüren die Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen gibt, und können die Fahrt entspannt genießen. Oder denken Sie an eine plötzliche Bremsung auf eisglatter Fahrbahn. Der WinterContact TS 870 P verkürzt den Bremsweg signifikant und hilft Ihnen, kritische Situationen sicher zu meistern.
Die Highlights des Continental WinterContact TS 870 P im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der innovativen Lamellenstruktur und der speziellen Gummimischung bietet der WinterContact TS 870 P exzellenten Grip und Traktion auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn: Die optimierte Laufflächengestaltung sorgt für eine effektive Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Hoher Fahrkomfort: Der WinterContact TS 870 P überzeugt mit seinem geringen Abrollgeräusch und sorgt für eine angenehme und entspannte Fahrt.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und trägt so zur Kraftstoffersparnis bei.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Materialauswahl gewährleisten eine lange Lebensdauer und machen den WinterContact TS 870 P zu einer lohnenden Investition.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Continental WinterContact TS 870 P ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen:
* Cool Chili™ Compound: Diese spezielle Gummimischung sorgt für exzellenten Grip bei niedrigen Temperaturen und trägt zur Reduzierung des Rollwiderstands bei.
* SnowCurve+ Technologie: Die innovative Lamellenstruktur mit zahlreichen Griffkanten verbessert die Traktion auf Schnee und Eis.
* Hydro Grooves: Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 255/45 R20 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Für welche Fahrzeuge ist der Continental WinterContact TS 870 P geeignet?
Der Continental WinterContact TS 870 P in der Dimension 255/45 R20 101T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere:
* SUVs: Dank seiner robusten Konstruktion und seiner hohen Tragfähigkeit ist der WinterContact TS 870 P perfekt für SUVs geeignet, die auch im Winter sicher und komfortabel unterwegs sein sollen.
* Limousinen der Oberklasse: Auch für Limousinen der Oberklasse bietet der WinterContact TS 870 P eine ausgezeichnete Performance und sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
* Sportwagen: Selbst für sportliche Fahrzeuge bietet der WinterContact TS 870 P ausreichend Grip und Stabilität, um auch im Winter Fahrspaß zu garantieren.
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifendimension 255/45 R20 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem Continental WinterContact TS 870 P
Der WinterContact TS 870 P ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrkomfort. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie und entscheiden Sie sich für den Continental WinterContact TS 870 P. Erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – mit der Gewissheit, bestens ausgerüstet zu sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P.
- Ist der Continental WinterContact TS 870 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 870 P ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „101T“ bei der Reifendimension 255/45 R20 101T?
Die Zahl „101“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, welche maximale Last der Reifen tragen kann. In diesem Fall bedeutet „101“, dass der Reifen eine Last von 825 kg tragen kann. Der Buchstabe „T“ steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. „T“ bedeutet in diesem Fall 190 km/h.
- Wie erkenne ich, ob meine Reifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es nicht verboten ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein anderes Profil als Sommerreifen, was zu einem höheren Verschleiß, längeren Bremswegen und einem höheren Kraftstoffverbrauch im Sommer führt.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Continental WinterContact TS 870 P?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite, in den technischen Datenblättern des Herstellers oder direkt auf dem Reifen selbst. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung in einem Reifenregal oder übereinander gestapelt (mit einem Karton dazwischen). Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, sollten Sie den Reifendruck leicht erhöhen.
- Was muss ich bei der Montage von Winterreifen beachten?
Achten Sie auf die korrekte Reifendimension und den richtigen Luftdruck. Überprüfen Sie die Laufrichtung (falls vorhanden) und ziehen Sie die Radmuttern oder -schrauben mit dem richtigen Drehmoment an. Lassen Sie die Montage idealerweise von einem Fachmann durchführen.