Cooper Weather-Master WSC (225/50 R18 95T) – Dein zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer
Stell dir vor, du gleitest sanft über eine schneebedeckte Straße, während draußen der Winter tobt. Der Wind peitscht, die Flocken tanzen, aber du fühlst dich sicher und geborgen in deinem Fahrzeug. Möglich macht das der Cooper Weather-Master WSC (225/50 R18 95T), ein Winterreifen, der dich nicht im Stich lässt, egal was das Wetter bringt.
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und tiefer Schnee fordern Fahrer und Reifen gleichermaßen heraus. Der Cooper Weather-Master WSC wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen mit Bravour zu begegnen. Er bietet dir nicht nur herausragende Leistung, sondern auch das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu behalten.
Überzeugende Leistung auf Schnee und Eis
Was macht den Cooper Weather-Master WSC so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und intelligentem Design, die diesen Reifen zu einem echten Winterexperten macht. Das spezielle Laufflächenprofil mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dadurch profitierst du von einer exzellenten Traktion und einem verkürzten Bremsweg, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Die Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, agieren wie kleine Greifarme, die sich in die Oberfläche von Schnee und Eis krallen. Sie erhöhen die Anzahl der Kontaktpunkte zwischen Reifen und Fahrbahn, was die Haftung deutlich verbessert. Das Ergebnis ist ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, auch wenn die Straßenverhältnisse kritisch sind.
Darüber hinaus verfügt der Cooper Weather-Master WSC über breite umlaufende Rillen, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Fahrstabilität auf nasser Fahrbahn erhöht. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du auch bei Regen und Schneematsch sicher unterwegs bist.
Komfort und Sicherheit vereint
Der Cooper Weather-Master WSC überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Gummimischung sorgt für eine optimale Dämpfung von Vibrationen und Geräuschen. Dadurch profitierst du von einer angenehmen und entspannten Fahrt, auch auf langen Strecken. Das geringe Abrollgeräusch trägt zusätzlich zum Fahrkomfort bei und sorgt für eine ruhige Atmosphäre im Fahrzeuginnenraum.
Sicherheit steht bei Cooper an erster Stelle. Der Weather-Master WSC erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet dir einMaximum an Schutz. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Du kannst dich also darauf verlassen, dass dich dieser Reifen sicher durch den Winter bringt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Reifenserie |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Reifenserie |
Warum der Cooper Weather-Master WSC die richtige Wahl ist:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Laufflächenprofils und der zahlreichen Lamellen bietet dieser Reifen einen exzellenten Grip und ein sicheres Fahrgefühl auf winterlichen Straßen.
- Verkürzter Bremsweg: Die innovative Technologie des Cooper Weather-Master WSC sorgt für einen kürzeren Bremsweg auf Schnee und Eis, was deine Sicherheit deutlich erhöht.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine angenehme und entspannte Fahrt, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Der Cooper Weather-Master WSC bietet dir nicht nur im Schnee und Eis Sicherheit, sondern auch bei Regen und Schneematsch.
Der Cooper Weather-Master WSC ist mehr als nur ein Reifen. Er ist dein zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt. Er ist die Investition in deine Sicherheit und dein Wohlbefinden. Mit dem Cooper Weather-Master WSC kannst du den Winter in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Bestelle jetzt deinen Cooper Weather-Master WSC (225/50 R18 95T) und erlebe den Unterschied! Warte nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Sorge jetzt vor und genieße die beruhigende Gewissheit, dass du für alle Eventualitäten gerüstet bist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC
- Ist der Cooper Weather-Master WSC ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Cooper Weather-Master WSC ist ein reiner Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Für den Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
- Kann ich den Cooper Weather-Master WSC auch auf meinem SUV fahren?
Ob der Cooper Weather-Master WSC für Ihr SUV geeignet ist, hängt von der Reifengröße und den technischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs ab. Bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
- Wie lange hält der Cooper Weather-Master WSC?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenverhältnisse und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege können Sie mit dem Cooper Weather-Master WSC mehrere Winter sicher unterwegs sein.
- Wie erkenne ich, ob der Cooper Weather-Master WSC noch ausreichend Profil hat?
Der Cooper Weather-Master WSC verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Muss ich den Cooper Weather-Master WSC einfahren?
Ja, es empfiehlt sich, neue Reifen für die ersten 200-300 Kilometer moderat einzufahren. Vermeiden Sie in dieser Zeit Vollbremsungen und extreme Beschleunigungen, um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/50 R18 95T?
Die Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungskennzahlen an. 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 95 für den Tragfähigkeitsindex und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Cooper Weather-Master WSC?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Der Reifendruck sollte regelmäßig geprüft und angepasst werden.