Cooper Weather-Master WSC (245/65 R17 107T): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifenwahl muss es nicht sein. Mit dem Cooper Weather-Master WSC in der Dimension 245/65 R17 107T investieren Sie in Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit – für eine entspannte Fahrt, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Kontrolle durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge mit den winterlichen Bedingungen kämpfen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl zu geben.
Sicherheit und Kontrolle bei jedem Wetter
Der Cooper Weather-Master WSC ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für kompromisslose Sicherheit und herausragende Performance, wenn Sie es am meisten brauchen. Dank innovativer Technologien und einem intelligenten Profildesign bietet dieser Reifen außergewöhnlichen Grip auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Erleben Sie, wie sich Ihre Bremswege verkürzen und die Lenkpräzision spürbar verbessert, sodass Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
Die spezielle Gummimischung des Weather-Master WSC bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Kontakt zur Straße. Das bedeutet: Maximale Traktion, verbesserte Fahrstabilität und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, egal welche Überraschungen der Winter für Sie bereithält.
Innovative Technologie für maximale Performance
Der Schlüssel zur herausragenden Performance des Cooper Weather-Master WSC liegt in seiner durchdachten Konstruktion. Das aggressive Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen krallt sich förmlich in den Schnee und Eis, während die breiten umlaufenden Kanäle Wasser und Schneematsch effizient ableiten. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für eine sichere Fahrt, auch bei widrigen Bedingungen.
- Aggressives Profildesign: Für exzellenten Grip auf Schnee und Eis.
- Hohe Lamellendichte: Verbessert die Traktion und Bremsleistung auf winterlichen Oberflächen.
- Breite umlaufende Kanäle: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, um Aquaplaning zu verhindern.
- Spezielle Gummimischung: Bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Kontakt zur Straße.
Komfort und Langlebigkeit vereint
Der Cooper Weather-Master WSC überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können. Darüber hinaus ist dieser Reifen besonders langlebig, sodass Sie viele Winter lang von seiner herausragenden Performance profitieren können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – wählen Sie den Cooper Weather-Master WSC (245/65 R17 107T) und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 245/65 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenmodell | Weather-Master WSC |
Hersteller | Cooper |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Cooper Weather-Master WSC (245/65 R17 107T) geeignet?
Der Cooper Weather-Master WSC in der Dimension 245/65 R17 ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von SUVs und Geländewagen. Um sicherzustellen, dass dieser Reifen perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in Ihre Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1) zu werfen oder die Reifengröße auf Ihren aktuellen Reifen zu überprüfen. Einige gängige Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden, sind:
- Jeep Grand Cherokee
- Ford Explorer
- Nissan Pathfinder
- Toyota 4Runner
- Hyundai Santa Fe
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine beispielhafte Liste ist. Die Kompatibilität des Reifens hängt von der spezifischen Konfiguration Ihres Fahrzeugs ab. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifens behilflich sein können.
Warum Sie sich für Cooper Weather-Master WSC entscheiden sollten:
- Maximale Sicherheit: Hervorragender Grip auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen.
- Optimale Kontrolle: Verbesserte Lenkpräzision und kürzere Bremswege.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Vibrationen und Geräusche für ein angenehmes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für viele Winter.
- Zuverlässigkeit: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können.
Erleben Sie den Unterschied, den der Cooper Weather-Master WSC in Ihrem Winterfahrverhalten macht. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bereit für jede winterliche Herausforderung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC (245/65 R17 107T). Wir möchten Ihnen alle Informationen liefern, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
1. Ist der Cooper Weather-Master WSC ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Cooper Weather-Master WSC ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu erzielen. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens mit einem Pfeil gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.
2. Wie lange halten Cooper Weather-Master WSC Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Im Allgemeinen können Sie bei sachgemäßer Pflege und Lagerung mit einer Lebensdauer von 4 bis 6 Wintern rechnen. Es ist wichtig, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen und die Reifen rechtzeitig zu ersetzen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
3. Kann ich den Cooper Weather-Master WSC auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller, und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden. Für den Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 245/65 R17 107T genau?
Die Kennzeichnung 245/65 R17 107T gibt Auskunft über die Größe und Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 245: Reifenbreite in Millimetern.
- 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R17: Felgendurchmesser in Zoll.
- 107: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 975 kg pro Reifen).
- T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 190 km/h).
5. Sind Schneeketten mit dem Cooper Weather-Master WSC kompatibel?
Ob Schneeketten mit dem Cooper Weather-Master WSC kompatibel sind, hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ab. In der Regel ist die Verwendung von Schneeketten bei Reifen dieser Größe möglich, aber es ist wichtig, die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu konsultieren und Schneeketten zu verwenden, die für Ihre Reifengröße geeignet sind. Achten Sie auch darauf, genügend Freiraum im Radkasten zu haben.
6. Wie lagere ich meine Cooper Weather-Master WSC Winterreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Schmutz und Bremsstaub. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Es ist ideal, die Reifen stehend oder liegend auf Felgen zu lagern. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
7. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Cooper Weather-Master WSC?
Der empfohlene Reifendruck für Ihren Cooper Weather-Master WSC finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule oder im Tankdeckel). Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, insbesondere bei Temperaturänderungen. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Fahrleistung, Sicherheit und Lebensdauer der Reifen.