Cooper WM SA2+ (205/50 R17 93V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und niedrige Temperaturen stellen Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Doch mit dem Cooper WM SA2+ in der Dimension 205/50 R17 93V sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihr Ziel zu konzentrieren, während Ihre Reifen die Straße fest im Griff haben.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Der Cooper WM SA2+ ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Seine spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Das ausgeklügelte Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und ermöglicht so kurze Bremswege und eine präzise Lenkung. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Cooper und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, egal was das Winterwetter bringt.
Sicherheit im Winter bedeutet nicht nur, sicher anzukommen, sondern auch, sich auf dem Weg dorthin wohlzufühlen. Der Cooper WM SA2+ minimiert das Aquaplaning-Risiko und bietet eine verbesserte Traktion, sodass Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, auch wenn die Bedingungen schwierig sind.
Technologie, die begeistert
Hinter dem Cooper WM SA2+ steckt innovative Technologie, die für herausragende Performance sorgt. Die optimierte Laufflächenkonstruktion reduziert den Rollwiderstand und trägt so zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch bei. Das bedeutet nicht nur eine Entlastung für Ihren Geldbeutel, sondern auch eine Reduzierung der Umweltbelastung. Cooper setzt auf Nachhaltigkeit, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Das spezielle Profildesign des Cooper WM SA2+ verfügt über breite umlaufende Rillen, die Wasser und Schneematsch effektiv ableiten. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Stabilität des Fahrzeugs auf nasser Fahrbahn erhöht. Die zahlreichen Lamellen sorgen für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis, indem sie sich in den Untergrund verzahnen und so eine optimale Traktion gewährleisten.
Komfort, der überzeugt
Der Cooper WM SA2+ überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitsmerkmale, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und sorgt so für eine angenehme und ruhige Fahrt. Auch auf längeren Strecken werden Sie den Unterschied spüren. Genießen Sie den Komfort, den Ihnen dieser Winterreifen bietet, und kommen Sie entspannt an Ihr Ziel.
Ein leises Abrollgeräusch ist ein weiterer Pluspunkt des Cooper WM SA2+. Dank der optimierten Profilgestaltung werden störende Geräusche minimiert, sodass Sie sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren können. Ob in der Stadt oder auf der Landstraße – der Cooper WM SA2+ sorgt für eine angenehme Geräuschkulisse.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Cooper WM SA2+ in der Dimension 205/50 R17 93V ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die in Ihrem Fahrzeugschein angegebene Reifengröße, um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die Tragfähigkeitskennzahl 93 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 650 kg pro Reifen tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
Wenn Sie unsicher sind, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist, beraten wir Sie gerne. Unser kompetentes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen, die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sind und sich sicher auf den Straßen fühlen.
Qualität, die sich auszahlt
Cooper ist ein renommierter Reifenhersteller mit einer langen Tradition und einem hohen Qualitätsanspruch. Jeder Reifen wird sorgfältig entwickelt und getestet, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Der Cooper WM SA2+ ist ein Produkt dieser Expertise und bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von der Qualität, die sich auszahlt.
Die hohe Lebensdauer des Cooper WM SA2+ ist ein weiterer Vorteil, der sich für Sie rechnet. Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung hält der Reifen auch bei anspruchsvollen Bedingungen lange. So sparen Sie langfristig Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Cooper |
Modell | WM SA2+ |
Der Cooper WM SA2+ – Ihr Schlüssel zu einem sicheren Winter
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Sorgen Sie jetzt vor und rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit dem Cooper WM SA2+ aus. Erleben Sie die Sicherheit, den Komfort und die Leistung, die Ihnen dieser Winterreifen bietet. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf eine entspannte und sichere Fahrt durch den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cooper WM SA2+
Ist der Cooper WM SA2+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Cooper WM SA2+ ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Die korrekte Montage gewährleistet eine optimale Leistung des Reifens, insbesondere bei Nässe und Schnee.
Kann ich den Cooper WM SA2+ auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere und sicherere Wahl.
Wie erkenne ich, ob der Cooper WM SA2+ noch ausreichend Profil hat?
Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm für Reifen vor. Für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe noch ausreichend.
Wie lagere ich den Cooper WM SA2+ richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor UV-Strahlung und Temperaturschwankungen zu schützen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, können Sie sie übereinander stapeln oder an der Felge aufhängen. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
Was bedeutet die Kennzeichnung 205/50 R17 93V?
Die Kennzeichnung 205/50 R17 93V gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter des Reifens. 205 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 50 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 93 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
Hat der Cooper WM SA2+ eine Schneeflockenkennzeichnung (Alpine Symbol)?
Ja, der Cooper WM SA2+ trägt das Schneeflockensymbol (Alpine Symbol), das auf eine geprüfte Wintertauglichkeit hinweist. Reifen mit diesem Symbol erfüllen die Anforderungen eines standardisierten Testverfahrens und bieten eine verbesserte Traktion auf Schnee.
Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Cooper WM SA2+?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer schnelleren Abnutzung der Reifen führt. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.