Debica Frigo 2 (155/70 R13 75T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Debica Frigo 2 (155/70 R13 75T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch bei widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Egal ob Schnee, Eis oder Schneematsch – mit dem Debica Frigo 2 meistern Sie jede Herausforderung und kommen sicher ans Ziel.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge kämpfen mit der Spurtreue. Doch Sie? Sie gleiten souverän dahin, denn Sie vertrauen auf den Debica Frigo 2. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar. Es ist die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – auf den Weg und die Menschen, die auf Sie warten.
Die Technologie hinter dem Eisgriff
Was macht den Debica Frigo 2 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativem Profildesign und einer speziell entwickelten Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen optimalen Grip bietet. Die zahlreichen Lamellen und Rillen im Profil verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen so für eine hervorragende Traktion. Das Ergebnis: Kurze Bremswege, präzises Handling und ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Die Laufflächenmischung des Debica Frigo 2 bleibt auch bei eisigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Sommerreifen oder Ganzjahresreifen, die bei Kälte schnell hart werden und ihre Griffigkeit verlieren. Mit dem Debica Frigo 2 sind Sie also nicht nur sicherer unterwegs, sondern schonen auch Ihre Nerven und die Ihrer Mitfahrer.
Vorteile, die überzeugen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Präzises Handling: Sorgt für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Schützt vor dem Aufschwimmen auf nasser Fahrbahn.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/70 R13 |
Tragfähigkeitsindex | 75 (387 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenbreite | 155 mm |
Reifenhöhe | 70 % |
Zollgröße | 13 Zoll |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Debica Frigo 2 (155/70 R13 75T) geeignet?
Der Debica Frigo 2 in der Größe 155/70 R13 75T ist ideal für Kleinwagen und Kompaktwagen. Bitte prüfen Sie unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Zu den Fahrzeugmodellen, für die dieser Reifen geeignet sein könnte, gehören beispielsweise:
- Fiat Panda
- VW Polo (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- Ford Fiesta (ältere Modelle)
- Renault Twingo
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte konsultieren Sie Ihren Fahrzeugschein oder fragen Sie einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Debica Frigo 2 (155/70 R13 75T) für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Sicherheit geht vor: Achten Sie auf die richtige Reifengröße
Die richtige Reifengröße ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Eine falsche Reifengröße kann das Fahrverhalten negativ beeinflussen und im schlimmsten Fall zu Unfällen führen. Achten Sie daher immer auf die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein und lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie mit den optimalen Reifen unterwegs sind.
Der Debica Frigo 2 (155/70 R13 75T) ist ein zuverlässiger Winterreifen, der Ihnen in der kalten Jahreszeit ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Debica. Sie werden es nicht bereuen.
Montage und Pflege: So bleiben Ihre Reifen fit
Die richtige Montage und Pflege Ihrer Reifen tragen maßgeblich zu ihrer Lebensdauer und Leistungsfähigkeit bei. Lassen Sie Ihre Reifen am besten von einem Fachmann montieren, der über das nötige Know-how und die entsprechenden Werkzeuge verfügt. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet sind, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein zu geringer Reifendruck erhöht den Rollwiderstand, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und einem schnelleren Reifenverschleiß führt. Ein zu hoher Reifendruck hingegen kann die Haftung verringern und das Fahrverhalten negativ beeinflussen.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um sie vor UV-Strahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich von Schmutz und Bremsstaub, um Beschädigungen zu vermeiden.
Debica: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Debica ist eine renommierte Reifenmarke, die für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Seit Jahrzehnten vertrauen Autofahrer auf die Reifen von Debica, um sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Die Reifen werden unter strengen Qualitätsstandards hergestellt und regelmäßig getestet, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen der modernen Automobilindustrie entsprechen.
Mit dem Debica Frigo 2 (155/70 R13 75T) entscheiden Sie sich für einen Winterreifen, der Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort bietet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Debica und genießen Sie die Winterzeit ohne Sorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Debica Frigo 2 (155/70 R13 75T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Debica Frigo 2 (155/70 R13 75T). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist der Debica Frigo 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Debica Frigo 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist durch einen Pfeil auf der Reifenseitenwand gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 75T?
Die Kennzeichnung 75T gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Die Zahl 75 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 387 kg tragen darf. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
3. Kann ich den Debica Frigo 2 auch im Sommer fahren?
Nein, der Debica Frigo 2 ist ein Winterreifen und sollte nicht im Sommer gefahren werden. Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schnell verschleißt und ihre Haftung verliert. Außerdem ist das Profil von Winterreifen für Schnee und Eis optimiert und bietet auf trockener Fahrbahn keinen optimalen Grip. Fahren Sie im Sommer mit Sommerreifen, um die bestmögliche Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
4. Wie erkenne ich, ob der Debica Frigo 2 noch genügend Profil hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Traktion auf Schnee und Eis ab diesem Wert deutlich nachlässt. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer Euro-Münze überprüfen. Stecken Sie die Münze in eine der Profilrillen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe geringer als 4 mm und der Reifen sollte ausgetauscht werden.
5. Wie lange halten die Debica Frigo 2 Reifen?
Die Lebensdauer der Debica Frigo 2 Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Pflege können die Reifen mehrere Winter lang halten. Achten Sie jedoch auf die Profiltiefe und den Zustand der Reifen und tauschen Sie sie rechtzeitig aus, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
6. Sind Schneeketten für den Debica Frigo 2 notwendig?
Ob Schneeketten für den Debica Frigo 2 notwendig sind, hängt von den jeweiligen Straßenverhältnissen und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In manchen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Wetterbedingungen vorgeschrieben. Der Debica Frigo 2 bietet bereits eine gute Traktion auf Schnee und Eis, aber bei extremen Bedingungen können Schneeketten die Sicherheit zusätzlich erhöhen.
7. Wo kann ich den Debica Frigo 2 fachgerecht montieren lassen?
Den Debica Frigo 2 können Sie in jeder Fachwerkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von qualifiziertem Personal durchgeführt wird und die Reifen korrekt ausgewuchtet werden. So stellen Sie sicher, dass Ihre Reifen optimal funktionieren und eine lange Lebensdauer haben.