Delinte WD52 (175/65 R14 82T): Sicher durch den Winter
Der Delinte WD52 in der Größe 175/65 R14 82T ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit, der Ihnen Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen bietet. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen selbstbewusst durch Schnee, Eis und Matsch gleiten, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Der Delinte WD52 gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, auch unter schwierigen Bedingungen sicher unterwegs zu sein. Erleben Sie den Winter neu – mit einem Reifen, der hält, was er verspricht.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Delinte WD52 ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis im Winter zu ermöglichen. Das spezielle Profildesign des Reifens sorgt für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, während die optimierte Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit den Grip verbessert. Die zahlreichen Lamellen und Rillen im Profil verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und bieten so zusätzlichen Halt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit bietet.
Aber der Delinte WD52 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften. Er ist auch ein Reifen, der Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Denn Sie wissen, dass Sie sich auf ihn verlassen können, egal was das Wetter bringt. Er ist ein Reifen, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Die Vorteile des Delinte WD52 im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip und verhindert ein Durchdrehen der Räder.
- Verbesserte Bremsleistung: Die optimierte Gummimischung und die zahlreichen Lamellen verkürzen den Bremsweg auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Gutes Handling: Der Delinte WD52 bietet eine präzise Lenkansprache und ein stabiles Fahrverhalten, auch in Kurven.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen ist laufruhig und vibrationsarm und sorgt so für ein angenehmes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Delinte WD52 bietet eine hohe Performance zu einem fairen Preis.
Für wen ist der Delinte WD52 der richtige Reifen?
Der Delinte WD52 ist die ideale Wahl für alle, die in Regionen mit regelmäßigem Schneefall und Eisbildung unterwegs sind. Er eignet sich besonders gut für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Egal, ob Sie Pendler, Familienvater oder Gelegenheitsfahrer sind – der Delinte WD52 wird Sie nicht enttäuschen. Er ist ein Reifen, der Ihnen das Vertrauen gibt, auch unter widrigen Bedingungen sicher ans Ziel zu kommen.
Technische Details im Detail
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die technischen Aspekte des Delinte WD52 zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R14 |
Lastindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Testbedingungen |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Testbedingungen |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Testbedingungen und Fahrzeug variieren können. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die aktuellen Testergebnisse und Bewertungen des Delinte WD52.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihrem Delinte WD52 heraus
Damit Sie lange Freude an Ihrem Delinte WD52 haben, ist es wichtig, ihn fachgerecht montieren zu lassen und regelmäßig zu pflegen. Lassen Sie die Montage von einem qualifizierten Reifenservice durchführen, um sicherzustellen, dass der Reifen korrekt auf die Felge aufgezogen und ausgewuchtet wird. Achten Sie außerdem auf den richtigen Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, insbesondere vor längeren Fahrten. Eine regelmäßige Reinigung des Reifens mit Wasser und mildem Reinigungsmittel entfernt Schmutz und Bremsstaub und trägt so zur Werterhaltung bei.
Denken Sie daran, dass Winterreifen nur bei winterlichen Bedingungen ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten weniger Grip. Wechseln Sie daher rechtzeitig auf Sommerreifen, sobald die Temperaturen dauerhaft über 7 Grad Celsius liegen.
Erleben Sie den Unterschied
Der Delinte WD52 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Er ist ein Reifen, der Ihnen hilft, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie, wie der Delinte WD52 Ihre Winterfahrten sicherer und angenehmer macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delinte WD52
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delinte WD52. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Delinte WD52 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Delinte WD52 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie die Reifengröße, den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex in Ihrem Fahrzeugschein. Die Werte müssen mit den Angaben des Reifens übereinstimmen.
2. Wie lange kann ich den Delinte WD52 fahren?
Die Lebensdauer des Delinte WD52 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Straßenbedingungen. Achten Sie auf die Profiltiefe des Reifens. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln.
3. Wie lagere ich den Delinte WD52 richtig?
Lagern Sie den Delinte WD52 kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen stehend oder hängend an der Wand. Reifen ohne Felgen sollten liegend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „82T“ beim Delinte WD52?
Die Kennzeichnung „82T“ gibt den Lastindex (82) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. Der Lastindex 82 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 475 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
5. Kann ich den Delinte WD52 auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Wechseln Sie daher rechtzeitig auf Sommerreifen, sobald die Temperaturen dauerhaft über 7 Grad Celsius liegen.
6. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Delinte WD52?
Den richtigen Reifendruck für Ihren Delinte WD52 finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs variieren kann.
7. Wie erkenne ich, dass mein Delinte WD52 abgefahren ist?
Sie erkennen, dass Ihr Delinte WD52 abgefahren ist, wenn die Profiltiefe unter die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm gefallen ist. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die anzeigen, wann der Reifen abgefahren ist. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen und tauschen Sie sie rechtzeitig aus.