Delinte WD6 (215/50 R17 95H): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, dichter Schneefall und nasskalte Fahrbahnen stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Aber keine Sorge, mit dem Delinte WD6 (215/50 R17 95H) bist Du bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Dir maximale Kontrolle und ein beruhigendes Fahrgefühl zu geben, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Erlebe die Freiheit, Deine Ziele auch im Winter zu erreichen – mit dem Delinte WD6.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Sicherheit steht bei Winterreifen an erster Stelle. Der Delinte WD6 überzeugt hier mit einer Reihe von Features, die speziell auf winterliche Straßenverhältnisse zugeschnitten sind. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten umlaufenden Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Wasser- und Schneematschableitung. Das minimiert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Haftung auf nassen und verschneiten Fahrbahnen. Die spezielle Gummimischung des WD6 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so optimalen Grip. Vertraue auf die Sicherheit, die Dir der Delinte WD6 bietet, und genieße jede Fahrt, egal wie das Wetter ist.
Technologie, die überzeugt
Der Delinte WD6 ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Zahlreiche Lamellen, die in das Profil eingearbeitet sind, verzahnen sich mit Schnee und Eis und erhöhen die Traktion. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und ein präzises Handling. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, der nicht nur sicher, sondern auch komfortabel und langlebig ist. Spüre den Unterschied, den innovative Technologie auf winterlichen Straßen ausmacht.
Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten
Winterreifen müssen nicht nur sicher sein, sondern auch ein angenehmes Fahrerlebnis bieten. Der Delinte WD6 zeichnet sich durch eine geringe Geräuschentwicklung aus, die für eine ruhige und entspannte Fahrt sorgt. Die optimierte Profilgestaltung reduziert Vibrationen und verbessert den Fahrkomfort. So kannst Du Dich ganz auf die Straße konzentrieren und jede Fahrt genießen, auch wenn die Bedingungen draußen alles andere als optimal sind. Erlebe den Komfort, den der Delinte WD6 bietet, und verwandle jede Winterfahrt in ein positives Erlebnis.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Delinte WD6 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand reduziert den Kraftstoffverbrauch und spart somit bares Geld. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer. So profitierst Du nicht nur von einem sicheren und komfortablen Winterreifen, sondern auch von niedrigen Betriebskosten. Investiere in Deine Sicherheit und spare gleichzeitig Geld – mit dem Delinte WD6.
Das richtige Format für Dein Fahrzeug: 215/50 R17 95H
Die Reifengröße 215/50 R17 95H ist eine gängige Größe, die für viele Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse geeignet ist. Die „215“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, die „50“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R17“ für den Felgendurchmesser in Zoll und „95H“ für den Lastindex und die Geschwindigkeitsfreigabe. Der Lastindex „95“ bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 690 kg pro Reifen hat. Die Geschwindigkeitsfreigabe „H“ bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Überprüfe in Deinem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Dein Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung, um Dir bei der Auswahl des passenden Reifens zu helfen.
Die Vorteile des Delinte WD6 auf einen Blick:
- Ausgezeichnete Haftung auf Schnee und Eis
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Geringe Geräuschentwicklung für hohen Fahrkomfort
- Lange Lebensdauer durch robuste Konstruktion
- Geringer Rollwiderstand für niedrigen Kraftstoffverbrauch
- Optimiertes Handling für präzises Fahrverhalten
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/50 R17 |
Lastindex | 95 |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | WD6 |
Hersteller | Delinte |
Wofür steht das „M+S“ Zeichen?
Das „M+S“ Zeichen (Matsch und Schnee) auf dem Delinte WD6 Reifen kennzeichnet, dass der Reifen gemäß der europäischen Richtlinie für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Es bestätigt, dass das Profildesign und die Gummimischung des Reifens so konzipiert sind, dass sie auf Schnee und Matsch eine bessere Leistung bieten als Standardreifen. Es ist wichtig zu beachten, dass das „M+S“ Zeichen eine grundlegende Kennzeichnung ist und nicht unbedingt bedeutet, dass der Reifen alle Anforderungen eines spezialisierten Winterreifens erfüllt. Für maximale Sicherheit bei extremen Winterbedingungen empfiehlt sich ein Reifen mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol).
Das Alpine-Symbol: Mehr als nur ein Zeichen
Der Delinte WD6 ist mit dem Alpine-Symbol (3PMSF – Three-Peak Mountain Snowflake) gekennzeichnet. Dieses Symbol, das eine Schneeflocke innerhalb eines Berges zeigt, garantiert, dass der Reifen strenge Leistungstests unter winterlichen Bedingungen bestanden hat. Reifen mit dem Alpine-Symbol bieten eine deutlich verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis im Vergleich zu Reifen mit reinem M+S-Zeichen. Achte beim Kauf Deiner Winterreifen auf dieses Symbol, um sicherzustellen, dass Du die bestmögliche Leistung und Sicherheit erhältst. Mit dem Alpine-Symbol bist Du auch rechtlich auf der sicheren Seite, da in vielen Ländern Reifen mit diesem Symbol als wintertauglich gelten.
Dein Weg zu einem sicheren Winter: Jetzt den Delinte WD6 bestellen!
Warte nicht, bis der erste Schnee fällt! Rüste Dein Fahrzeug jetzt mit dem Delinte WD6 (215/50 R17 95H) aus und sei bereit für alle Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt. Bestelle noch heute und profitiere von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir sind Dein zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen und stehen Dir bei Fragen gerne zur Verfügung. Mach den Delinte WD6 zu Deinem persönlichen Sicherheitsgarant für den Winter und genieße die Freiheit, Deine Ziele auch bei widrigen Bedingungen zu erreichen.
FAQ – Häufige Fragen zum Delinte WD6 (215/50 R17 95H)
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delinte WD6 Winterreifen.
1. Ist der Delinte WD6 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Delinte WD6 hat ein laufrichtungsgebundenes Profildesign. Das bedeutet, dass der Reifen nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf. Achte bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke. Diese zeigt die korrekte Laufrichtung an. Eine korrekte Montage ist wichtig für die optimale Leistung des Reifens, insbesondere bei der Wasser- und Schneematschableitung.
2. Benötige ich für den Delinte WD6 Schneeketten?
Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den örtlichen Gesetzen und den jeweiligen Straßenverhältnissen ab. Der Delinte WD6 bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis, aber in Regionen mit extremen Schneeverhältnissen können Schneeketten dennoch erforderlich sein. Informiere Dich vorab über die geltenden Bestimmungen und passe Deine Fahrweise den Bedingungen an.
3. Wie lange hält der Delinte WD6?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenverhältnisse, Reifendruck und Lagerung. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine korrekte Lagerung außerhalb der Saison können die Lebensdauer des Delinte WD6 verlängern. Eine Laufleistung von mehreren Wintern ist bei sachgemäßer Behandlung durchaus realistisch.
4. Was bedeutet die Zahl „95“ im Lastindex des Delinte WD6?
Der Lastindex „95“ bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 690 kg pro Reifen hat. Stelle sicher, dass der Lastindex des Reifens für das Gewicht Deines Fahrzeugs ausreichend ist. Informationen zum zulässigen Gesamtgewicht Deines Fahrzeugs findest Du in Deinem Fahrzeugschein.
5. Ist der Delinte WD6 auch für SUVs geeignet?
Ob der Delinte WD6 für Dein SUV geeignet ist, hängt von der Reifengröße und dem Lastindex ab. Überprüfe, ob die Größe 215/50 R17 und der Lastindex 95 für Dein Fahrzeug zugelassen sind. Informationen dazu findest Du in Deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Deines Fahrzeugs. Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung, um Dir bei der Auswahl des passenden Reifens für Dein SUV zu helfen.
6. Wie lagere ich den Delinte WD6 richtig, wenn ich ihn im Sommer nicht benutze?
Um die Lebensdauer Deiner Winterreifen zu verlängern, solltest Du sie während der Sommerzeit richtig lagern. Reinige die Reifen gründlich von Schmutz und Bremsstaub, bevor Du sie einlagerst. Lagere die Reifen kühl, trocken und dunkel, am besten in Reifensäcken oder auf Felgenbäumen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Eine korrekte Lagerung trägt dazu bei, dass die Gummimischung der Reifen nicht unnötig altert und die Reifen ihre Eigenschaften behalten.
7. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Delinte WD6 und was sagt sie aus?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie beginnt mit den Buchstaben „DOT“ und besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr des Reifens an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde. Die DOT-Nummer gibt Aufschluss über das Alter des Reifens und kann bei der Beurteilung des Zustands und der Leistungsfähigkeit des Reifens hilfreich sein.