Dunlop Grandtrek WT M3 (235/65 R18 110H) – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Abenteuer
Stellen Sie sich vor, die Winterlandschaft liegt in tiefem Weiß vor Ihnen. Die Luft ist klar und kalt, und Sie spüren die Aufregung, neue Wege zu erkunden oder sicher ans Ziel zu gelangen. Mit dem Dunlop Grandtrek WT M3 (235/65 R18 110H) verwandeln Sie diese Vision in Realität. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die anspruchsvollsten Winterbedingungen begleitet.
Der Dunlop Grandtrek WT M3 ist speziell für SUVs und Geländewagen entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Sicherheit und Komfort. Egal, ob Sie auf verschneiten Straßen, eisigen Pisten oder matschigen Wegen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen die Traktion und Kontrolle, die Sie benötigen, um jede Herausforderung zu meistern. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen schenkt, und genießen Sie jede Fahrt, egal wie schwierig die Bedingungen auch sein mögen.
Die Highlights des Dunlop Grandtrek WT M3 im Überblick
Dieser Reifen überzeugt nicht nur durch seine robuste Bauweise und sein ansprechendes Design, sondern vor allem durch seine herausragenden Fahreigenschaften. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen der Dunlop Grandtrek WT M3 bietet:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und maximiert die Traktion, selbst unter extremen Bedingungen.
- Verbesserte Bremsleistung: Dank der innovativen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Reifen eine verkürzte Bremsweglänge auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Optimierter Fahrkomfort: Die spezielle Karkasskonstruktion sorgt für eine angenehme und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Straßen.
- Geringer Rollwiderstand: Der Dunlop Grandtrek WT M3 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Technologie, die überzeugt
Der Dunlop Grandtrek WT M3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Dunlop hat modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der in jeder Hinsicht überzeugt. Werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten technologischen Merkmale:
- SnowFlake-Symbol (3PMSF): Der Reifen ist mit dem Schneeflockensymbol gekennzeichnet, was bedeutet, dass er die strengen Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine hervorragende Leistung auf Schnee bietet.
- Lamellentechnologie: Die zahlreichen Lamellen im Profil sorgen für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis, indem sie sich mit der Fahrbahn verzahnen und so den Grip erhöhen.
- Silica-Gummimischung: Die spezielle Silica-Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen.
- Optimiertes Profildesign: Das innovative Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Risiko von Aquaplaning.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, was besonders bei SUVs und Geländewagen wichtig ist.
Für wen ist der Dunlop Grandtrek WT M3 der richtige Reifen?
Der Dunlop Grandtrek WT M3 ist die ideale Wahl für Fahrer von SUVs und Geländewagen, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Komfort legen. Wenn Sie in Regionen mit häufigen Schneefällen oder eisigen Bedingungen leben, ist dieser Reifen ein absolutes Muss. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen sicher ans Ziel kommen. Aber auch für Fahrer, die in milderen Regionen leben und gelegentlich mit winterlichen Straßenverhältnissen konfrontiert werden, ist der Dunlop Grandtrek WT M3 eine ausgezeichnete Wahl. Er bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle, ohne Kompromisse beim Fahrkomfort einzugehen.
Dieser Reifen ist perfekt für alle, die:
- Einen zuverlässigen Winterreifen für ihren SUV oder Geländewagen suchen
- Wert auf maximale Sicherheit auf Schnee und Eis legen
- Eine hohe Aquaplaning-Resistenz benötigen
- Einen komfortablen und leisen Reifen wünschen
- Einen Reifen suchen, der zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Dunlop Grandtrek WT M3 (235/65 R18 110H) in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/65 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV / Geländewagen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Modell und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Modell und Testbedingungen |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Modell und Testbedingungen |
Runflat | Nein |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischem Modell und den Testbedingungen variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Montage und Pflege
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Dunlop Grandtrek WT M3 Reifen zu gewährleisten, ist es wichtig, sie fachgerecht zu montieren und regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Lassen Sie die Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren.
- Achten Sie auf den richtigen Reifendruck gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an.
- Reinigen Sie die Reifen regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel.
- Lagern Sie die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern und sicherstellen, dass sie stets in optimalem Zustand sind.
Vertrauen Sie auf Dunlop
Dunlop ist eine Marke mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf in der Reifenindustrie. Seit über 130 Jahren entwickelt Dunlop innovative Reifen, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Leistung und Komfort erfüllen. Mit dem Dunlop Grandtrek WT M3 entscheiden Sie sich für einen Winterreifen, auf den Sie sich verlassen können, egal wie schwierig die Bedingungen auch sein mögen. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen dieser Reifen schenkt, und genießen Sie jede Fahrt, egal wohin sie Sie führt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Grandtrek WT M3
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Dunlop Grandtrek WT M3:
1. Ist der Dunlop Grandtrek WT M3 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Dunlop Grandtrek WT M3 ist ein spezieller Winterreifen, der für den Einsatz bei kalten Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt wurde. Für den Sommer empfehlen wir die Nutzung von Sommerreifen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
2. Kann ich den Dunlop Grandtrek WT M3 auch auf meinem PKW nutzen?
Der Dunlop Grandtrek WT M3 ist in erster Linie für SUVs und Geländewagen konzipiert. Ob er für Ihren PKW geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen und Empfehlungen des Fahrzeugherstellers ab. Bitte prüfen Sie die Reifengröße und Tragfähigkeitsanforderungen in Ihrem Fahrzeugschein oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
3. Wie erkenne ich, ob der Dunlop Grandtrek WT M3 noch ausreichend Profiltiefe hat?
Winterreifen sollten eine Profiltiefe von mindestens 4 mm aufweisen, um eine optimale Traktion auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Der Dunlop Grandtrek WT M3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Sobald die Indikatoren sichtbar werden, sollten Sie die Reifen austauschen.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/65 R18 110H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens:
* 235: Reifenbreite in Millimetern
* 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
* R18: Felgendurchmesser in Zoll
* 110: Tragfähigkeitsindex (110 entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 1060 kg pro Reifen)
* H: Geschwindigkeitsindex (H entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 210 km/h)
5. Wo kann ich den Dunlop Grandtrek WT M3 am besten lagern, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Ideal ist ein Kellerraum oder eine Garage. Die Reifen sollten entweder stehend oder liegend auf einem Reifenregal gelagert werden.
6. Beeinflusst der Dunlop Grandtrek WT M3 den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?
Ja, der Rollwiderstand des Reifens beeinflusst den Kraftstoffverbrauch. Der Dunlop Grandtrek WT M3 ist jedoch so konzipiert, dass er einen geringen Rollwiderstand aufweist, was zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beitragen kann. Der tatsächliche Verbrauch hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Reifendruck und Fahrzeuggewicht.
7. Wie lange hält der Dunlop Grandtrek WT M3?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrweise, Straßenbedingungen, Reifendruck und regelmäßige Wartung. Bei sachgemäßer Pflege und Nutzung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.