Dunlop K70: Der Klassiker für Dein Vintage-Motorrad – (3.25/ R19 54P)
Erwecke den Geist vergangener Zeiten zum Leben! Mit dem Dunlop K70 in der Dimension 3.25/ R19 54P verleihst Du Deinem klassischen Motorrad nicht nur den authentischen Look, sondern profitierst auch von moderner Reifentechnologie, die Fahrspaß und Sicherheit vereint. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist ein Statement, eine Hommage an die goldene Ära des Motorradfahrens.
Der Dunlop K70 ist eine Legende, die seit Jahrzehnten Motorradfahrer begeistert. Sein klassisches Profildesign, gepaart mit seiner robusten Konstruktion, macht ihn zur idealen Wahl für alle, die das Besondere suchen. Egal, ob Du eine restaurierte Triumph Bonneville, eine BSA Gold Star oder eine andere klassische Maschine fährst, der Dunlop K70 wird das Erscheinungsbild Deines Motorrads perfekt ergänzen und gleichzeitig ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl vermitteln.
Warum der Dunlop K70 die perfekte Wahl für Dein klassisches Motorrad ist
Der Dunlop K70 ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Performance, die Optik und das Fahrerlebnis Deines klassischen Motorrads. Hier sind einige Gründe, warum dieser Reifen so besonders ist:
- Authentisches Design: Das klassische Blockprofil des Dunlop K70 ist eine Hommage an die Reifen der 60er und 70er Jahre und verleiht Deinem Motorrad den perfekten Vintage-Look.
- Hervorragende Performance: Trotz seines klassischen Designs bietet der Dunlop K70 moderne Reifentechnologie, die für eine sichere und komfortable Fahrt sorgt. Er bietet guten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und ein präzises Handling.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Konstruktion des Dunlop K70 sorgt für eine lange Lebensdauer, sodass Du viele Kilometer Fahrspaß genießen kannst.
- Vielseitigkeit: Der Dunlop K70 ist für eine Vielzahl von klassischen Motorrädern geeignet und bietet eine optimale Performance auf verschiedenen Straßenbelägen.
- Markenqualität: Dunlop ist ein renommierter Reifenhersteller mit einer langen Tradition im Motorradrennsport. Mit dem Dunlop K70 kannst Du Dich auf die Qualität und Zuverlässigkeit einer etablierten Marke verlassen.
Technische Details des Dunlop K70 (3.25/ R19 54P)
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Dunlop K70 in der Dimension 3.25/ R19 54P:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 3.25/ R19 |
Tragfähigkeitsindex | 54 (212 kg) |
Geschwindigkeitsindex | P (bis 150 km/h) |
Reifentyp | Diagonalreifen |
Profil | K70 |
Einsatzbereich | Klassische Motorräder |
Erklärung der Werte:
- 3.25: Gibt die Reifenbreite in Zoll an.
- R: Bezeichnet die radiale Bauweise (in diesem Fall Diagonalreifen).
- 19: Gibt den Felgendurchmesser in Zoll an.
- 54: Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann (in diesem Fall 212 kg).
- P: Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist (in diesem Fall 150 km/h).
Das Fahrgefühl mit dem Dunlop K70
Stell Dir vor: Du sitzt auf Deinem liebevoll restaurierten Klassiker, der Motor brummt sanft, und Du spürst die Straße unter Dir. Mit dem Dunlop K70 erlebst Du ein Fahrgefühl, das Dich in die Vergangenheit zurückversetzt. Das präzise Handling, der gute Grip und die komfortable Dämpfung sorgen für ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl, egal ob Du auf kurvigen Landstraßen oder in der Stadt unterwegs bist.
Der Dunlop K70 vermittelt Dir ein Gefühl von Kontrolle und Vertrauen. Du spürst, wie Dein Motorrad stabil in der Spur liegt und wie die Reifen auch in anspruchsvollen Situationen ausreichend Grip bieten. Dieses Gefühl von Sicherheit und Kontrolle ermöglicht es Dir, das Fahren in vollen Zügen zu genießen und die Freiheit auf zwei Rädern zu erleben.
Tipps für die Montage und Pflege Deiner Dunlop K70 Reifen
Damit Du lange Freude an Deinen Dunlop K70 Reifen hast, solltest Du einige wichtige Punkte beachten:
- Montage: Lass die Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt aufgezogen und ausgewuchtet sind.
- Luftdruck: Überprüfe regelmäßig den Luftdruck und passe ihn an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Luftdruck sorgt für optimalen Grip, eine lange Lebensdauer und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Profiltiefe: Überprüfe regelmäßig die Profiltiefe und ersetze die Reifen, wenn sie die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht haben.
- Reinigung: Reinige die Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Gummi beschädigen könnten.
- Lagerung: Wenn Du die Reifen über den Winter einlagerst, solltest Du sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien.
Der Dunlop K70: Ein Statement für Individualität und Stil
Der Dunlop K70 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Ausdruck Deiner Persönlichkeit und Deines Stils. Er zeigt, dass Du Wert auf Qualität, Tradition und Individualität legst. Mit diesem Reifen hebst Du Dich von der Masse ab und zeigst Deine Leidenschaft für klassische Motorräder.
Also, worauf wartest Du noch? Verleihe Deinem Klassiker den perfekten Look und ein unvergleichliches Fahrgefühl mit dem Dunlop K70 in der Dimension 3.25/ R19 54P. Bestelle ihn jetzt in unserem Onlineshop und erlebe die Faszination des klassischen Motorradfahrens neu!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop K70 (3.25/ R19 54P)
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop K70 Reifen:
- Ist der Dunlop K70 für mein Motorrad geeignet?
Der Dunlop K70 in der Dimension 3.25/ R19 ist speziell für klassische Motorräder mit entsprechenden Reifendimensionen entwickelt worden. Bitte überprüfe die technischen Daten Deines Motorrads, um sicherzustellen, dass die Reifengröße passt. Im Zweifel beraten wir Dich gerne!
- Wie lange hält ein Dunlop K70 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Luftdruck. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßigem Luftdruckcheck kannst Du mit dem Dunlop K70 eine gute Laufleistung erzielen.
- Ist der Dunlop K70 auch für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, der Dunlop K70 bietet auch auf nasser Fahrbahn einen guten Grip. Das klassische Profil leitet Wasser gut ab und sorgt für eine sichere Fahrt. Dennoch solltest du deine Fahrweise den Bedingungen anpassen.
- Benötige ich für den Dunlop K70 einen Schlauch?
Das hängt von Deiner Felge ab. Viele klassische Motorräder benötigen aufgrund ihrer Felgen einen Schlauch. Bitte informiere Dich vor der Montage, ob Du einen Schlauch benötigst.
- Wie finde ich den richtigen Luftdruck für meine Dunlop K70 Reifen?
Der empfohlene Luftdruck für Deine Reifen ist in der Betriebsanleitung Deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug angegeben. Du kannst Dich auch an unseren Kundenservice wenden, um den optimalen Luftdruck für Deine Reifen zu ermitteln.
- Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex „54“?
Der Tragfähigkeitsindex „54“ gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 212 kg tragen kann. Achte darauf, dass das zulässige Gesamtgewicht Deines Motorrads nicht überschritten wird.
- Kann ich den Dunlop K70 auch auf modernen Motorrädern fahren?
Der Dunlop K70 ist primär für klassische Motorräder konzipiert. Wenn Dein modernes Motorrad die entsprechende Reifengröße und Tragfähigkeitsindex aufweist, ist die Montage grundsätzlich möglich. Wir empfehlen jedoch, die Performanceeigenschaften des Reifens zu berücksichtigen, die eher auf klassische Fahreigenschaften ausgelegt sind.