Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Dunlop SP Winter Sport 3D (265/45 R18 101V)

Dunlop SP Winter Sport 3D (265/45 R18 101V)

60,80 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8181227a1641 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Dunlop SP Winter Sport 3D (265/45 R18 101V): Dein Schlüssel zu sicherer Winterperformance
    • Warum der Dunlop SP Winter Sport 3D die richtige Wahl für dich ist
    • Die Vorteile des Dunlop SP Winter Sport 3D im Überblick
    • Technische Details im Detail
    • Der Dunlop SP Winter Sport 3D: Für welche Fahrzeuge ist er geeignet?
    • Montage und Pflege: So holst du das Maximum aus deinen Reifen heraus
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP Winter Sport 3D
    • 1. Ist der Dunlop SP Winter Sport 3D ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 101V auf dem Reifen?
    • 3. Kann ich den Dunlop SP Winter Sport 3D auch im Sommer fahren?
    • 4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
    • 5. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
    • 6. Was bedeutet die Abkürzung „M+S“ auf dem Reifen?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen dem Dunlop SP Winter Sport 3D und dem Dunlop Winter Sport 5?
    • 8. Wie lange kann ich den Dunlop SP Winter Sport 3D verwenden, bevor er ausgetauscht werden muss?

Dunlop SP Winter Sport 3D (265/45 R18 101V): Dein Schlüssel zu sicherer Winterperformance

Der Winter kann unberechenbar sein. Eis, Schnee, Schneematsch – all das stellt hohe Anforderungen an deine Reifen. Mit dem Dunlop SP Winter Sport 3D in der Dimension 265/45 R18 101V bist du für diese Herausforderungen bestens gerüstet. Dieser Premium-Winterreifen kombiniert innovative Technologie mit herausragender Performance, um dir in der kalten Jahreszeit ein Maximum an Sicherheit und Fahrspaß zu bieten. Erlebe, wie sich Kontrolle und Vertrauen ineinander vereinen und dich auch unter widrigsten Bedingungen souverän ans Ziel bringen.

Warum der Dunlop SP Winter Sport 3D die richtige Wahl für dich ist

Stell dir vor, du fährst auf einer schneebedeckten Straße. Du spürst, wie dein Fahrzeug sicher und stabil auf der Fahrbahn liegt. Kein Rutschen, kein Kontrollverlust. Das ist das Gefühl, das dir der Dunlop SP Winter Sport 3D vermittelt. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein verlässlicher Partner im Winter, der dir hilft, jede Herausforderung mit Bravour zu meistern. Aber was macht diesen Reifen so besonders?

Der Dunlop SP Winter Sport 3D profitiert von einer Vielzahl innovativer Technologien, die in Kombination eine herausragende Winterperformance ermöglichen:

  • 3D-Lamellentechnologie: Das Herzstück des Reifens ist die innovative 3D-Lamellentechnologie. Diese Lamellen verzahnen sich auf Schnee und Eis und sorgen so für eine maximale Anzahl von Griffkanten. Das Ergebnis ist eine verbesserte Traktion und ein kürzerer Bremsweg.
  • Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des SP Winter Sport 3D bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel. Dies sorgt für eine optimale Haftung und eine verbesserte Bremsleistung auf kalten und nassen Oberflächen.
  • Direktionales Profildesign: Das V-förmige Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko reduziert und die Fahrstabilität erhöht.
  • Silica-Technologie: Der hohe Silica-Anteil in der Gummimischung verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn und reduziert den Rollwiderstand. Das Ergebnis ist ein geringerer Kraftstoffverbrauch und eine höhere Laufleistung.

Diese Technologien wirken zusammen, um dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis im Winter zu bieten. Egal ob du in der Stadt unterwegs bist oder lange Strecken auf der Autobahn zurücklegst, der Dunlop SP Winter Sport 3D gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um jede Fahrt sicher und entspannt zu genießen.

Die Vorteile des Dunlop SP Winter Sport 3D im Überblick

Der Dunlop SP Winter Sport 3D überzeugt nicht nur durch seine innovativen Technologien, sondern auch durch seine herausragenden Fahreigenschaften. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der 3D-Lamellentechnologie bietet der Reifen eine ausgezeichnete Traktion auf winterlichen Straßen.
  • Kürzere Bremswege: Die optimierte Gummimischung und das spezielle Profildesign sorgen für kürzere Bremswege auf trockener, nasser und schneebedeckter Fahrbahn.
  • Verbesserte Fahrstabilität: Das directionale Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch: Der hohe Silica-Anteil in der Gummimischung reduziert den Rollwiderstand und spart Kraftstoff.
  • Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und eine gute Dämpfung, was den Fahrkomfort erhöht.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.

Mit dem Dunlop SP Winter Sport 3D investierst du in deine Sicherheit und deinen Fahrkomfort. Du erhältst einen Reifen, der dich zuverlässig durch den Winter begleitet und dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.

Technische Details im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des Dunlop SP Winter Sport 3D zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 265/45 R18
Tragfähigkeitsindex 101 (825 kg)
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Profil SP Winter Sport 3D
Hersteller Dunlop
Kraftstoffeffizienz Je nach Dimension (bitte Datenblatt beachten)
Nasshaftung Je nach Dimension (bitte Datenblatt beachten)
Externes Rollgeräusch Je nach Dimension (bitte Datenblatt beachten)

Diese Daten geben dir einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit des Reifens. Beachte, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Dimension variieren können. Bitte konsultiere das Datenblatt des Herstellers für die genauen Werte der von dir gewählten Reifengröße.

Der Dunlop SP Winter Sport 3D: Für welche Fahrzeuge ist er geeignet?

Die Reifengröße 265/45 R18 ist eine gängige Größe für viele Fahrzeuge, insbesondere für:

  • SUVs (Sport Utility Vehicles)
  • Limousinen der Oberklasse
  • Sportwagen

Es ist wichtig, dass du vor dem Kauf sicherstellst, dass die Reifengröße 265/45 R18 für dein Fahrzeug zugelassen ist. Informationen dazu findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs. Alternativ kannst du dich auch von einem Fachmann beraten lassen.

Der Dunlop SP Winter Sport 3D in der Dimension 265/45 R18 101V ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er bietet eine optimale Balance zwischen Traktion, Bremsleistung und Fahrstabilität und sorgt dafür, dass du auch im Winter sicher und entspannt ans Ziel kommst.

Montage und Pflege: So holst du das Maximum aus deinen Reifen heraus

Um die optimale Leistung und Lebensdauer deiner Dunlop SP Winter Sport 3D Reifen zu gewährleisten, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Professionelle Montage: Lasse deine Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance deiner Reifen.
  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Haftung, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer der Reifen.
  • Auswuchten der Reifen: Lasse deine Reifen regelmäßig auswuchten. Unwuchtige Reifen können zu Vibrationen und einem erhöhten Verschleiß führen.
  • Achsvermessung: Lasse regelmäßig die Achsgeometrie deines Fahrzeugs überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Eine falsche Achsgeometrie kann zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß führen.
  • Reinigung der Reifen: Reinige deine Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeide aggressive Reiniger, die das Gummi beschädigen können.
  • Lagerung der Reifen: Lagere deine Reifen im Sommer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Schütze sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen.

Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du lange Freude an deinen Dunlop SP Winter Sport 3D Reifen haben und von ihrer herausragenden Performance profitieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP Winter Sport 3D

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP Winter Sport 3D:

1. Ist der Dunlop SP Winter Sport 3D ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Dunlop SP Winter Sport 3D ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens mit einem Pfeil gekennzeichnet.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 101V auf dem Reifen?

Die Kennzeichnung 101V gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 101 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg tragen darf. V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.

3. Kann ich den Dunlop SP Winter Sport 3D auch im Sommer fahren?

Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung als Sommerreifen, die bei höheren Temperaturen schneller verschleißt und zu einem längeren Bremsweg führt. Außerdem ist der Kraftstoffverbrauch höher.

4. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe nicht mehr zu verwenden, da die Traktion auf Schnee und Eis deutlich nachlässt. Du kannst die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder die Verschleißindikatoren (TWI) auf dem Reifen nutzen.

5. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?

Den richtigen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs, auf einem Aufkleber in der Fahrertür oder am Tankdeckel. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da er sich durch Temperaturänderungen verändern kann.

6. Was bedeutet die Abkürzung „M+S“ auf dem Reifen?

„M+S“ steht für „Mud and Snow“ (Matsch und Schnee) und kennzeichnet Reifen, die für den Einsatz auf winterlichen Straßenbedingungen geeignet sind. Allerdings ist das „M+S“-Symbol nicht geschützt und wird von einigen Herstellern auch für Reifen verwendet, die keine optimalen Wintereigenschaften aufweisen. Achte daher zusätzlich auf das Alpine-Symbol (Schneeflocke auf Berg), das strengere Anforderungen erfüllt.

7. Was ist der Unterschied zwischen dem Dunlop SP Winter Sport 3D und dem Dunlop Winter Sport 5?

Der Dunlop Winter Sport 5 ist der Nachfolger des SP Winter Sport 3D. Er bietet in der Regel verbesserte Eigenschaften in Bezug auf Traktion, Bremsleistung und Fahrstabilität. Die genauen Unterschiede können je nach Reifengröße variieren. Es empfiehlt sich, die technischen Daten und Testergebnisse beider Reifen zu vergleichen, um die beste Wahl für deine individuellen Bedürfnisse zu treffen.

8. Wie lange kann ich den Dunlop SP Winter Sport 3D verwenden, bevor er ausgetauscht werden muss?

Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Generell sollten Reifen, die älter als 10 Jahre sind, unabhängig von der Profiltiefe ausgetauscht werden, da das Gummi mit der Zeit aushärtet und die Haftung nachlässt. Achte auch auf Beschädigungen wie Risse oder Beulen, die ein sofortiges Auswechseln erforderlich machen.

Bewertungen 4.8 / 5. 760

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Dunlop

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

265

Höhe

45

Zoll

R18

Tragfähigkeit

101

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

Dunlop SP Winter Sport 3D (245/40 R18 97V)

166,66 €
Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

Nexen Winguard SnowG WH2 (155/65 R13 73T)

48,61 €
Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

699,45 €
Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

65,46 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

460,99 €
Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

105,98 €
Vredestein Wintrac Pro (245/40 R19 98W)

Vredestein Wintrac Pro (245/40 R19 98W)

258,00 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

62,27 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
60,80 €