Dunlop Winter Sport 5: Maximale Kontrolle, Souveränität und Fahrspaß im Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch, nasskalte Straßen – die Herausforderungen für Autofahrer sind vielfältig. Aber mit dem Dunlop Winter Sport 5 (245/40 R18 97V) verwandeln Sie diese Herausforderungen in pure Fahrfreude. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation maximale Kontrolle, souveräne Performance und ein sicheres Gefühl zu geben. Erleben Sie den Unterschied, wenn Innovation auf Ingenieurskunst trifft und Fahrspaß keine Frage der Jahreszeit mehr ist.
Überlegene Performance in jeder Winterlage
Der Dunlop Winter Sport 5 ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoller werden. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlichen Technologien und intelligentem Design, die in perfekter Harmonie zusammenarbeiten, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung zu bieten.
Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Lamellendesigns krallt sich der Winter Sport 5 förmlich in den Schnee und bietet Ihnen eine exzellente Traktion und ein präzises Handling, selbst auf eisglatten Oberflächen. Die Lamellen verzahnen sich mit dem Untergrund und sorgen für eine optimale Kraftübertragung beim Beschleunigen, Bremsen und Lenken.
Optimierte Nasshaftung: Nasse Straßen sind eine der größten Herausforderungen im Winter. Die spezielle Gummimischung des Winter Sport 5 mit hohem Silica-Anteil minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für eine ausgezeichnete Haftung, auch bei Regen und Schneematsch. Fahren Sie sicher und entspannt, selbst wenn die Bedingungen widrig sind.
Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter essenziell. Das optimierte Profildesign des Winter Sport 5 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und maximiert die Kontaktfläche zur Fahrbahn. Das Ergebnis: Eine deutlich verbesserte Bremsleistung auf allen winterlichen Oberflächen.
Reduzierter Rollwiderstand: Der Winter Sport 5 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Effizienz. Der geringe Rollwiderstand trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und senkt somit Ihre Betriebskosten. Gleichzeitig profitiert die Umwelt von geringeren Emissionen.
Die Technologie hinter dem Winter Sport 5
Dunlop investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Der Winter Sport 5 ist das Ergebnis dieser Bemühungen und vereint eine Reihe von innovativen Technologien, die ihn zu einem außergewöhnlichen Winterreifen machen.
- Multi Blade System: Das Multi Blade System besteht aus verschiedenen Lamellentypen, die in unterschiedlichen Winkeln angeordnet sind. Dieses System optimiert die Traktion auf Schnee und Eis, indem es die Anzahl der Greifkanten erhöht.
- Directional Tread Design: Das laufrichtungsgebundene Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Gleichzeitig verbessert es die Stabilität und das Handling auf trockener Fahrbahn.
- Optimized Polymer Blend: Die spezielle Gummimischung mit optimiertem Polymeranteil sorgt für eine hohe Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und gewährleistet somit eine ausgezeichnete Haftung auf allen winterlichen Oberflächen.
- Shoulder Blocks: Die verstärkten Schulterblöcke verbessern die Stabilität in Kurven und sorgen für ein präzises Lenkverhalten.
Technische Daten im Überblick: Dunlop Winter Sport 5 (245/40 R18 97V)
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/40 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Für welche Fahrzeuge ist der Dunlop Winter Sport 5 geeignet?
Der Dunlop Winter Sport 5 in der Dimension 245/40 R18 97V ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse. Er eignet sich besonders gut für:
- Sportliche Limousinen
- Coupés
- Kombis
- Einige SUVs (Bitte prüfen Sie die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs)
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 245/40 R18 in Ihrem Fahrzeugschein eingetragen ist oder ob eine entsprechende Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt. So stellen Sie sicher, dass der Reifen optimal zu Ihrem Fahrzeug passt und die bestmögliche Performance bietet.
Das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, der Verkehr ist dicht. Aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Sie auf den Dunlop Winter Sport 5 vertrauen können. Jeder Bremsvorgang, jede Lenkbewegung ist präzise und kontrolliert. Sie spüren den Grip, die Stabilität und das Vertrauen, das Ihnen dieser Reifen gibt. Der Winter verliert seinen Schrecken, und Sie genießen jede Fahrt, egal wie anspruchsvoll die Bedingungen auch sein mögen.
Der Dunlop Winter Sport 5 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, selbst unter extremen Winterbedingungen. Erleben Sie den Unterschied und machen Sie den Winter zu Ihrer Lieblingsjahreszeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Winter Sport 5
1. Ist der Dunlop Winter Sport 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Dunlop Winter Sport 5 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er eine vorgegebene Drehrichtung hat, die bei der Montage beachtet werden muss. Die Drehrichtung ist durch einen Pfeil auf der Seitenwand des Reifens gekennzeichnet.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 97V beim Dunlop Winter Sport 5 (245/40 R18 97V)?
Die Kennzeichnung 97V gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „97“ ist der Tragfähigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 730 kg tragen kann. „V“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob der Dunlop Winter Sport 5 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I. Vergleichen Sie die dort angegebenen Werte mit den Angaben auf dem Reifen. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen oder sich von einem Fachmann beraten lassen.
4. Kann ich den Dunlop Winter Sport 5 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Im Sommer verschleißen Winterreifen schneller, haben einen längeren Bremsweg und bieten eine schlechtere Haftung.
5. Wie lange hält ein Dunlop Winter Sport 5 Reifen?
Die Lebensdauer eines Winterreifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenverhältnissen und der Lagerung. Generell sollten Winterreifen jedoch nicht länger als 6-8 Jahre verwendet werden, da die Gummimischung mit der Zeit aushärtet und die Performance nachlässt. Die Profiltiefe sollte zudem mindestens 4 mm betragen.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Dunlop Winter Sport 5 und anderen Winterreifen?
Der Dunlop Winter Sport 5 zeichnet sich durch seine überlegene Performance auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn aus. Er bietet eine ausgezeichnete Traktion, kurze Bremswege und ein präzises Handling. Zudem überzeugt er durch seinen geringen Rollwiderstand und seine hohe Laufleistung. Im Vergleich zu anderen Winterreifen bietet er ein optimales Gesamtpaket aus Sicherheit, Komfort und Effizienz.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Dunlop Winter Sport 5?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite, in der Produktbeschreibung oder direkt am Reifen selbst. Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.