Dunlop Winter Trail: Sicher durch den Winter mit erstklassiger Performance (225/45 R17 91H)
Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrweise stellen. Mit dem Dunlop Winter Trail in der Größe 225/45 R17 91H sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie, höchste Sicherheitsstandards und ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei widrigsten Bedingungen auf Ihre Reifen verlassen zu können – mit dem Dunlop Winter Trail.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und vereist. Doch Sie sitzen entspannt am Steuer Ihres Wagens, die Hände sicher am Lenkrad. Dank des Dunlop Winter Trail haben Sie stets die Kontrolle und können jede Fahrsituation meistern. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Produkt – er ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch die kalte Jahreszeit, der Ihnen und Ihrer Familie Sicherheit und Geborgenheit schenkt.
Hervorragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Der Dunlop Winter Trail wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Seine herausragenden Eigenschaften sorgen für optimale Traktion, exzellentes Handling und kurze Bremswege – auch auf Schnee und Eis.
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und sorgt für maximalen Grip. So behalten Sie auch auf glatten Straßen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Kurze Bremswege: Die spezielle Gummimischung des Dunlop Winter Trail bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht so kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Ihre Sicherheit hat oberste Priorität.
- Exzellentes Handling: Dank seiner präzisen Lenkansprache und seiner stabilen Seitenführung bietet der Dunlop Winter Trail ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, auch in schwierigen Situationen.
- Hoher Fahrkomfort: Der Dunlop Winter Trail überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Er rollt leise ab und sorgt so für eine angenehme Fahrt, auch auf längeren Strecken.
Technologie, die begeistert
Der Dunlop Winter Trail ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche innovative Technologien sorgen dafür, dass dieser Reifen den höchsten Ansprüchen gerecht wird:
- Snowflake-Symbol (3PMSF): Der Dunlop Winter Trail trägt das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake), welches bestätigt, dass der Reifen die strengen Anforderungen an Winterreifen erfüllt und auf Schnee eine hervorragende Leistung bietet.
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Dunlop Winter Trail ist auf die extremen Bedingungen im Winter abgestimmt. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip.
- Innovatives Profildesign: Das Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und somit für maximale Traktion auf Schnee und Eis.
Die Vorteile des Dunlop Winter Trail auf einen Blick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des Dunlop Winter Trail in der Größe 225/45 R17 91H zusammengefasst:
- Maximale Sicherheit auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege
- Exzellentes Handling
- Hoher Fahrkomfort
- Lange Lebensdauer
- Geringer Rollwiderstand (kann Kraftstoff sparen)
- Erfüllt die strengen Anforderungen an Winterreifen (Schneeflockensymbol)
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten des Dunlop Winter Trail 225/45 R17 91H im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Lastindex | 91 (bis 615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Je nach Ausführung, bitte Label beachten) |
Nasshaftung | (Je nach Ausführung, bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Je nach Ausführung, bitte Label beachten) |
Schneeflockensymbol (3PMSF) | Ja |
Für wen ist der Dunlop Winter Trail geeignet?
Der Dunlop Winter Trail ist die ideale Wahl für alle Autofahrer, die im Winter Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Bedingungen unterwegs sind
- Fahrer, die ein zuverlässiges und sicheres Fahrverhalten im Winter erwarten
- Fahrer, die Wert auf hohen Fahrkomfort legen
- Fahrer von Kompakt- und Mittelklassewagen
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Dunlop Winter Trail Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen:
- Die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen
- Den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen (Herstellerangaben beachten)
- Die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen
- Die Reifen sachgerecht zu lagern (kühl, trocken und dunkel)
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – mit dem Dunlop Winter Trail
Der Dunlop Winter Trail ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Winters souverän zu meistern. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei widrigsten Bedingungen auf Ihre Reifen verlassen zu können. Bestellen Sie Ihren Dunlop Winter Trail 225/45 R17 91H noch heute und genießen Sie einen sicheren und komfortablen Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Winter Trail
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop Winter Trail:
Was bedeutet die Kennzeichnung 225/45 R17 91H?
Die Kennzeichnung 225/45 R17 91H gibt Auskunft über die Größe und die Leistungsfähigkeit des Reifens. „225“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „45“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R17“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „91“ für den Lastindex (bis 615 kg) und „H“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
Ist der Dunlop Winter Trail ein reiner Winterreifen?
Ja, der Dunlop Winter Trail ist ein Winterreifen, der speziell für die Bedingungen im Winter entwickelt wurde. Er trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), welches seine Eignung für winterliche Verhältnisse bestätigt.
Wie lange halten Dunlop Winter Trail Reifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Lagerung und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Dunlop Winter Trail Reifen mehrere Winter lang verwendet werden.
Kann ich den Dunlop Winter Trail auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremswege verlängert. Außerdem ist der Kraftstoffverbrauch höher.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm auszutauschen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen.
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Dunlop Winter Trail?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Türholm oder im Tankdeckel. Passen Sie den Reifendruck gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an.
Sind die Dunlop Winter Trail Reifen laufrichtungsgebunden?
Einige Ausführungen des Dunlop Winter Trail können laufrichtungsgebunden sein. Achten Sie bei der Montage auf die Kennzeichnung auf der Reifenflanke (z.B. „Rotation“ oder ein Pfeil), die die korrekte Laufrichtung angibt.
Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) bestätigt, dass der Reifen die strengen Anforderungen an Winterreifen erfüllt und auf Schnee eine hervorragende Leistung bietet. Reifen mit diesem Symbol sind für den Einsatz im Winter zugelassen.