Falken EUROWINTER HS02 (205/45 R17 88V): Sicher durch den Winter
Der Winter fordert von Autofahrern und ihren Fahrzeugen einiges ab. Eis, Schnee und nasskalte Straßenbedingungen verlangen nach Reifen, auf die man sich verlassen kann. Mit dem Falken EUROWINTER HS02 in der Dimension 205/45 R17 88V bieten wir Ihnen einen Winterreifen, der Sicherheit, Performance und Fahrspaß auch unter anspruchsvollen Bedingungen vereint. Erleben Sie, wie der EUROWINTER HS02 Ihre Fahrt durch die kalte Jahreszeit zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis macht.
Hervorragende Winterperformance für Ihre Sicherheit
Der Falken EUROWINTER HS02 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen europäischer Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign und die innovative Gummimischung sorgen für optimalen Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Die hohe Lamellendichte krallt sich förmlich in den Schnee und bietet hervorragende Traktion und Bremsleistung. So können Sie auch bei winterlichen Straßenverhältnissen sicher unterwegs sein.
Die spezielle Gummimischung des EUROWINTER HS02 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche. Dies führt zu kürzeren Bremswegen und einer verbesserten Fahrstabilität, was Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.
Innovation im Detail: Das Profildesign des EUROWINTER HS02
Das Profildesign des Falken EUROWINTER HS02 ist mehr als nur ein optisches Merkmal. Es ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, um die bestmögliche Performance unter winterlichen Bedingungen zu erzielen. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. Die hohe Anzahl an Lamellen sorgt für eine Vielzahl von Griffkanten, die sich in den Schnee krallen und so für eine optimale Traktion sorgen.
Die spezielle Anordnung der Profilblöcke und Lamellen sorgt zudem für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Aufstandsfläche. Dies führt zu einem gleichmäßigen Abrieb und einer längeren Lebensdauer des Reifens. Darüber hinaus reduziert die optimierte Profilstruktur das Abrollgeräusch und sorgt so für einen hohen Fahrkomfort.
Fahrspaß ohne Kompromisse
Sicherheit muss nicht langweilig sein. Der Falken EUROWINTER HS02 beweist, dass Winterreifen auch Fahrspaß bieten können. Die präzise Lenkansprache und die hohe Kurvenstabilität ermöglichen ein agiles Fahrverhalten, auch auf winterlichen Straßen. Genießen Sie die Kontrolle und das Gefühl, Ihr Fahrzeug jederzeit sicher im Griff zu haben.
Die ausgewogene Performance des EUROWINTER HS02 sorgt für ein harmonisches Fahrgefühl und ein hohes Maß an Fahrkomfort. Ob auf der Autobahn, der Landstraße oder in der Stadt – mit diesem Winterreifen sind Sie für alle Herausforderungen der kalten Jahreszeit bestens gerüstet.
Umweltfreundlich und wirtschaftlich
Neben Sicherheit und Performance legt Falken auch großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Der EUROWINTER HS02 zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus, der zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und somit zu geringeren Emissionen führt. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Die hohe Laufleistung des EUROWINTER HS02 sorgt zudem für eine lange Nutzungsdauer und reduziert somit die Kosten pro Kilometer. So profitieren Sie von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und einer nachhaltigen Lösung für die Winterreifenpflicht.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | [Hier Wert einfügen, z.B. C] |
Nasshaftung | [Hier Wert einfügen, z.B. B] |
Externes Rollgeräusch | [Hier Wert einfügen, z.B. 71 dB] |
Der Falken EUROWINTER HS02 (205/45 R17 88V): Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Präzise Lenkansprache und hohe Kurvenstabilität
- Geringer Rollwiderstand für niedrigen Kraftstoffverbrauch
- Hohe Laufleistung für eine lange Nutzungsdauer
- Optimierter Fahrkomfort durch geringes Abrollgeräusch
Mit dem Falken EUROWINTER HS02 (205/45 R17 88V) sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Erleben Sie Sicherheit, Performance und Fahrspaß in Perfektion und machen Sie Ihre Fahrt durch die kalte Jahreszeit zu einem angenehmen Erlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Falken EUROWINTER HS02
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Falken EUROWINTER HS02 (205/45 R17 88V).
1. Ist der Falken EUROWINTER HS02 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Falken EUROWINTER HS02 in der Dimension 205/45 R17 88V für Ihr Fahrzeug geeignet ist, entnehmen Sie bitte Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Dort sind die zulässigen Reifengrößen und Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindizes aufgeführt. Achten Sie darauf, dass die Angaben des Reifens mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 205/45 R17 88V?
Die Kennzeichnung 205/45 R17 88V gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungseigenschaften des Reifens.
* 205: Reifenbreite in Millimetern
* 45: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
* R: Radiale Bauart
* 17: Felgendurchmesser in Zoll
* 88: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 560 kg pro Reifen)
* V: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h)
3. Wie erkenne ich, ob der Falken EUROWINTER HS02 ein Winterreifen ist?
Winterreifen erkennen Sie an der M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) und dem Schneeflockensymbol (Alpine Symbol) auf der Reifenflanke. Der Falken EUROWINTER HS02 trägt beide Kennzeichnungen und erfüllt somit die Anforderungen an einen Winterreifen.
4. Wie lagere ich den Falken EUROWINTER HS02 richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder gestapelt, um Verformungen zu vermeiden. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und der Reifendruck leicht erhöht werden.
5. Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen?
Sommer- und Winterreifen unterscheiden sich in ihrer Gummimischung und ihrem Profildesign. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit für eine bessere Haftung auf Schnee und Eis sorgt. Das Profil von Winterreifen ist zudem mit zahlreichen Lamellen versehen, die sich in den Schnee krallen und so für eine optimale Traktion sorgen. Sommerreifen hingegen haben eine härtere Gummimischung und ein weniger ausgeprägtes Profil, was zu einem geringeren Rollwiderstand und einer besseren Fahrstabilität bei warmen Temperaturen führt.
6. Wann sollte ich meine Winterreifen aufziehen?
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte mit Winterreifen fahren müssen. Eine feste Zeitvorgabe gibt es nicht, jedoch hat sich die „O bis O“-Regel (Oktober bis Ostern) bewährt, um rechtzeitig auf Winterreifen zu wechseln.
7. Wie viel Profiltiefe sollte mein Falken EUROWINTER HS02 noch haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe einfach mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.