Firestone Winterhawk 4 (205/55 R17 95V): Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Doch keine Sorge, mit dem Firestone Winterhawk 4 (205/55 R17 95V) sind Sie bestens gerüstet, um die kalte Jahreszeit sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede Winterfahrt zu genießen.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und eisig. Doch Sie sitzen entspannt in Ihrem Auto, denn Sie wissen, dass Sie auf den Firestone Winterhawk 4 zählen können. Er bietet Ihnen hervorragenden Grip, präzises Handling und kurze Bremswege, damit Sie sicher ans Ziel kommen – egal, was das Wetter bringt.
Die Highlights des Firestone Winterhawk 4 im Überblick
Der Firestone Winterhawk 4 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um einen Winterreifen zu schaffen, der höchsten Ansprüchen genügt. Er vereint innovative Technologien mit bewährten Firestone-Qualitäten und bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und optimierter Gummimischung verzahnt sich der Winterhawk 4 optimal mit der Fahrbahn und sorgt für maximale Traktion.
- Kurze Bremswege: Sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn überzeugt der Winterhawk 4 mit beeindruckend kurzen Bremswegen, die Ihre Sicherheit deutlich erhöhen.
- Verbesserte Handling-Eigenschaften: Das präzise Ansprechverhalten und die hohe Fahrstabilität des Winterhawk 4 ermöglichen Ihnen eine sichere und komfortable Fahrt, auch in schwierigen Situationen.
- Hoher Fahrkomfort: Der Winterhawk 4 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Er reduziert Fahrbahngeräusche und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Konstruktion und abriebfesten Gummimischung bietet der Winterhawk 4 eine lange Lebensdauer und somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im Firestone Winterhawk 4
Der Firestone Winterhawk 4 ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen:
- Snow Grip+: Eine spezielle Lamellen-Technologie sorgt für eine noch bessere Verzahnung mit Schnee und Eis, was zu einer deutlichen Verbesserung der Traktion führt.
- Edge Performance Technology: Optimierte Kanten in der Lauffläche erhöhen die Haftung auf Schnee und Eis und verbessern das Handling bei winterlichen Bedingungen.
- Nano Pro-Tech™ Compound: Eine innovative Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und somit für optimalen Grip sorgt.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign des Winterhawk 4 leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und reduziert so das Aquaplaning-Risiko.
Für wen ist der Firestone Winterhawk 4 der richtige Reifen?
Der Firestone Winterhawk 4 (205/55 R17 95V) ist die ideale Wahl für Autofahrer, die in Regionen mit regelmäßigem Schneefall und Eis unterwegs sind und einen zuverlässigen und sicheren Winterreifen suchen. Er eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse. Mit seiner Größe 205/55 R17 und dem Tragfähigkeitsindex 95 sowie dem Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) deckt er einen breiten Anwendungsbereich ab.
Wenn Sie Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit legen, dann ist der Firestone Winterhawk 4 die perfekte Wahl für Sie. Mit diesem Reifen können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Firestone Winterhawk 4 (205/55 R17 95V):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (690 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel |
Reifentyp | Winterreifen |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Angaben zum EU-Reifenlabel je nach Produktionscharge variieren können. Die aktuellen Werte entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Reifen.
Ihre Vorteile beim Kauf des Firestone Winterhawk 4 bei uns
Als Ihr Reifen- und Felgen-Partner bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Service. Wenn Sie den Firestone Winterhawk 4 bei uns kaufen, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen den Firestone Winterhawk 4 zu einem fairen und wettbewerbsfähigen Preis.
- Schnelle Lieferung: Ihre Bestellung wird schnell und zuverlässig geliefert, damit Sie Ihre neuen Winterreifen rechtzeitig montieren können.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und berät Sie umfassend.
- Einfache Montage: Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen kompetenten Montagepartner in Ihrer Nähe.
- Sichere Zahlung: Bei uns können Sie bequem und sicher mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen.
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig für den Winter! Bestellen Sie jetzt den Firestone Winterhawk 4 (205/55 R17 95V) und genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4:
-
Ist der Firestone Winterhawk 4 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Firestone Winterhawk 4 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Markierung auf der Reifenflanke.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung 205/55 R17 95V?
Die Kennzeichnung steht für folgende Werte: 205 = Reifenbreite in Millimetern, 55 = Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent, R17 = Felgendurchmesser in Zoll, 95 = Tragfähigkeitsindex (690 kg), V = Geschwindigkeitsindex (bis 240 km/h).
-
Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist auf niedrige Temperaturen ausgelegt und bietet bei hohen Temperaturen einen deutlich schlechteren Grip. Zudem verschleißen Winterreifen im Sommer schneller.
-
Wie lagere ich den Firestone Winterhawk 4 richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf Felgen, entweder hängend oder gestapelt.
-
Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen.
-
Welchen Reifendruck sollte ich beim Firestone Winterhawk 4 fahren?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck bei kalten Reifen gemessen werden sollte.
-
Was bedeutet das Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Reifen?
Das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake) bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und in entsprechenden Tests eine ausreichende Performance bei winterlichen Bedingungen gezeigt hat.