Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Firestone Winterhawk 4 (215/55 R16 93H)

Firestone Winterhawk 4 (215/55 R16 93H)

101,40 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3286341809411 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Firestone Winterhawk 4 (215/55 R16 93H): Sicher durch den Winter
    • Warum der Firestone Winterhawk 4 die richtige Wahl für Sie ist
    • Technologie, die überzeugt
    • Technische Daten im Überblick
    • Der Firestone Winterhawk 4: Mehr als nur ein Reifen
    • Passende Fahrzeuge
    • Montage und Pflege
    • Das sagen unsere Kunden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4

Firestone Winterhawk 4 (215/55 R16 93H): Sicher durch den Winter

Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Schnee und Eis an unsere Fahrzeuge stellen. Aber keine Sorge, mit dem Firestone Winterhawk 4 in der Dimension 215/55 R16 93H sind Sie bestens gerüstet, um den Widrigkeiten der kalten Jahreszeit mit Zuversicht zu begegnen. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere und angenehme Fahrten, selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt.

Stellen Sie sich vor: Der erste Schnee fällt, eine zarte Decke legt sich über die Landschaft. Andere Autofahrer kämpfen mit rutschigen Straßen, während Sie mit dem Firestone Winterhawk 4 souverän Ihre Spur halten. Sie spüren die präzise Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen bietet, und genießen die Ruhe und Sicherheit, die er ausstrahlt. Der Winter kann kommen – Sie sind bereit.

Warum der Firestone Winterhawk 4 die richtige Wahl für Sie ist

Der Firestone Winterhawk 4 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, designed um Ihnen maximale Sicherheit und Performance im Winter zu bieten. Er vereint innovative Technologien mit bewährten Designmerkmalen, um ein Fahrerlebnis zu schaffen, das sowohl sicher als auch angenehm ist.

  • Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine exzellente Haftung, auch bei widrigsten Bedingungen.
  • Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen sind entscheidend für Ihre Sicherheit. Der Winterhawk 4 wurde entwickelt, um diese Bremswege deutlich zu verkürzen.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, um das Risiko von Aquaplaning zu minimieren.
  • Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung bietet der Winterhawk 4 eine hohe Laufleistung und somit eine lange Lebensdauer.
  • Angenehmes Fahrgefühl: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Winterhawk 4 ein überraschend komfortables und leises Fahrgefühl.

Technologie, die überzeugt

Der Firestone Winterhawk 4 ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der wichtigsten Features werfen:

  • Snow Claw Technologie: Spezielle Lamellen im Profil greifen in den Schnee und sorgen für zusätzlichen Grip.
  • Optimierte Profilgestaltung: Das V-förmige Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und verbessert die Traktion.
  • Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
  • Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für Stabilität und Spurtreue, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Firestone Winterhawk 4 (215/55 R16 93H):

Eigenschaft Wert
Reifengröße 215/55 R16
Tragfähigkeitsindex 93 (650 kg)
Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Kraftstoffeffizienz Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Nasshaftung Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)
Externes Rollgeräusch Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel)

Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren. Bitte beachten Sie das EU-Reifenlabel für detaillierte Informationen.

Der Firestone Winterhawk 4: Mehr als nur ein Reifen

Der Firestone Winterhawk 4 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein unbeschwertes Fahrgefühl, selbst wenn der Winter seine Zähne zeigt. Er ist Ihr Begleiter auf verschneiten Straßen, Ihr Schutzengel bei eisigen Bedingungen und Ihr Garant für eine stressfreie Fahrt, egal was das Wetter bringt.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Wählen Sie den Firestone Winterhawk 4 und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite – sicher und entspannt am Steuer Ihres Fahrzeugs.

Passende Fahrzeuge

Der Firestone Winterhawk 4 in der Dimension 215/55 R16 93H ist eine beliebte Wahl für viele Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse. Einige Beispiele für Fahrzeuge, die mit dieser Reifengröße kompatibel sein können, sind:

  • Audi A4
  • BMW 3er
  • Mercedes-Benz C-Klasse
  • Volkswagen Passat
  • Skoda Octavia
  • Ford Mondeo
  • Opel Insignia

Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf immer die in Ihrem Fahrzeugschein eingetragene Reifengröße und stellen Sie sicher, dass der Firestone Winterhawk 4 in der Dimension 215/55 R16 93H für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Montage und Pflege

Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Firestone Winterhawk 4 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, diese von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie außerdem auf den richtigen Reifendruck und kontrollieren Sie diesen regelmäßig. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor Alterung zu schützen.

Das sagen unsere Kunden

„Ich bin total begeistert vom Firestone Winterhawk 4! Er bietet unglaublich viel Grip auf Schnee und Eis und gibt mir ein sicheres Gefühl beim Fahren. Auch bei Nässe ist er top! Kann ich nur empfehlen.“ – Markus K.

„Habe den Winterhawk 4 jetzt schon den zweiten Winter drauf und bin immer noch sehr zufrieden. Er ist leise, komfortabel und bietet eine super Performance bei allen winterlichen Bedingungen.“ – Julia S.

„Der beste Winterreifen, den ich je hatte! Er ist einfach unschlagbar in Sachen Grip und Bremsleistung. Auch der Preis ist fair. Klare Kaufempfehlung!“ – Thomas L.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4:

  1. Ist der Firestone Winterhawk 4 ein laufrichtungsgebundener Reifen?

    Ja, der Firestone Winterhawk 4 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens durch einen Pfeil gekennzeichnet. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Reifen entsprechend der Laufrichtung montiert werden, um die optimale Performance zu gewährleisten.

  2. Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?

    Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einer längeren Bremsweglänge führt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.

  3. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?

    In Deutschland und vielen anderen Ländern gilt eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm für Reifen. Für Winterreifen wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe noch ausreichend. Andernfalls sollten Sie die Reifen ersetzen.

  4. Was bedeutet die Kennzeichnung „93H“ auf dem Reifen?

    Die Kennzeichnung „93H“ gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. „93“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall einer maximalen Traglast von 650 kg pro Reifen entspricht. „H“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h angibt.

  5. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Firestone Winterhawk 4?

    Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel in der Produktbeschreibung des Reifens oder direkt auf dem Reifen selbst. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.

  6. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?

    Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor Alterung zu schützen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich von Schmutz und Bremsstaub. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, können Sie sie übereinanderstapeln oder an einer Wand aufhängen. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.

  7. Wann sollte ich meine Winterreifen aufziehen?

    In vielen Ländern gibt es eine situative Winterreifenpflicht, die vorschreibt, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen (Schnee, Eis, Schneematsch) Winterreifen aufgezogen sein müssen. Eine Faustregel besagt, dass man von „O bis O“ (Oktober bis Ostern) Winterreifen fahren sollte. Achten Sie jedoch immer auf die aktuellen Wetterbedingungen und passen Sie Ihre Bereifung entsprechend an.

Bewertungen 4.8 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Hersteller

FIRESTONE

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

215

Höhe

55

Zoll

R16

Tragfähigkeit

93

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

Nokian WR Snowproof P (245/35 R21 96W)

401,62 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

77,50 €
Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

203,43 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

144,99 €
Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

Debica Frigo 2 (195/60 R15 88T)

66,57 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

97,92 €
Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

95,73 €
Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

106,59 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
101,40 €