Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Offroad / SUV / 4x4 Reifen » Andere offroad Reifen
Firestone Winterhawk 4 (255/55 R19 111V)

Firestone Winterhawk 4 (255/55 R19 111V)

153,76 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3286341801217 Kategorie: Andere offroad Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
    • Andere offroad Reifen
    • Autobahnreifen
    • Geländereifen
    • Mud Terrain Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Firestone Winterhawk 4 (255/55 R19 111V): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
    • Warum der Firestone Winterhawk 4 die perfekte Wahl für dich ist
    • Technologie, die Vertrauen schafft
    • Die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug: 255/55 R19 111V
    • Sicherheitshinweise für Winterreifen
    • Der Firestone Winterhawk 4: Mehr als nur ein Reifen – ein Gefühl von Sicherheit
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4
    • 1. Ist der Firestone Winterhawk 4 für mein Fahrzeug geeignet?
    • 2. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?
    • 3. Wie lange kann ich den Firestone Winterhawk 4 fahren?
    • 4. Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen?
    • 5. Muss ich den Reifendruck im Winter anpassen?
    • 6. Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?
    • 7. Wie lagere ich meine Reifen richtig ein?

Firestone Winterhawk 4 (255/55 R19 111V): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen

Der Winter naht – und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrkünste stellen. Doch keine Sorge, mit dem Firestone Winterhawk 4 in der Dimension 255/55 R19 111V bist du bestens gerüstet. Dieser Winterreifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Kontrolle und unbeschwertem Fahrvergnügen, selbst wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden. Stell dir vor, du gleitest mühelos durch verschneite Landschaften, spürst die präzise Lenkung und das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu behalten. Der Firestone Winterhawk 4 macht diese Vorstellung zur Realität.

Warum der Firestone Winterhawk 4 die perfekte Wahl für dich ist

Was macht diesen Winterreifen so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und der jahrzehntelangen Erfahrung, die Firestone in die Entwicklung jedes einzelnen Reifens einfließen lässt. Der Winterhawk 4 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen europäischer Winter entwickelt und bietet herausragende Performance in allen relevanten Bereichen:

  • Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils mit zahlreichen Lamellen und einer optimierten Gummimischung verzahnt sich der Winterhawk 4 förmlich mit der Fahrbahn und sorgt für maximalen Grip, selbst bei widrigsten Bedingungen.
  • Hervorragende Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Winterhawk 4 überzeugt mit einer herausragenden Bremsleistung auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn, was dir wertvolle Meter und somit Sicherheit verschafft.
  • Präzises Handling: Auch bei winterlichen Bedingungen möchtest du ein direktes und präzises Lenkgefühl genießen. Der Winterhawk 4 bietet ein exzellentes Handling und ermöglicht ein sicheres und kontrolliertes Fahrverhalten in allen Situationen.
  • Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner Wintertauglichkeit bietet der Winterhawk 4 einen angenehmen Fahrkomfort. Er ist laufruhig und reduziert Vibrationen, was besonders auf längeren Strecken spürbar ist.
  • Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung bietet der Winterhawk 4 eine lange Lebensdauer, sodass du dich mehrere Winter auf seine Performance verlassen kannst.

Technologie, die Vertrauen schafft

Der Firestone Winterhawk 4 ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Hier sind einige der wichtigsten Technologien, die ihn zu einem Spitzenprodukt machen:

  • Snow-Grip-Technologie: Die Snow-Grip-Technologie sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Das spezielle Laufflächenprofil mit seinen zahlreichen Lamellen erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert so die Traktion deutlich.
  • Optimierte Gummimischung: Die Gummimischung des Winterhawk 4 ist speziell auf die Anforderungen winterlicher Bedingungen abgestimmt. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip.
  • 3D-Lamellentechnologie: Die 3D-Lamellen stabilisieren die Laufflächenblöcke und verhindern ein Verformen bei hohen Belastungen. Dies führt zu einer verbesserten Fahrstabilität und einem präziseren Handling.
  • Wasserableitung: Ein effizientes System zur Wasserableitung reduziert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für eine sichere Fahrt auf nasser Fahrbahn.

Die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug: 255/55 R19 111V

Die Reifengröße 255/55 R19 111V ist für viele SUV und Geländewagen geeignet. Die Zahl 255 gibt die Reifenbreite in Millimetern an, 55 ist das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R19 steht für den Felgendurchmesser in Zoll und 111V ist der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Der Tragfähigkeitsindex 111 entspricht einer maximalen Last von 1090 kg pro Reifen, während der Geschwindigkeitsindex V eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h erlaubt. Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt, ob diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Du findest diese Information in deinem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung.

Sicherheitshinweise für Winterreifen

Um die maximale Sicherheit und Performance deiner Winterreifen zu gewährleisten, solltest du folgende Hinweise beachten:

  • Reifendruck: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an die Beladung deines Fahrzeugs an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Reifenverschleiß und spart Kraftstoff.
  • Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
  • Reifenalter: Auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, können Winterreifen mit zunehmendem Alter an Performance verlieren. Wir empfehlen, Winterreifen nach spätestens 6 Jahren zu ersetzen.
  • Fahrweise: Passe deine Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Vermeide abruptes Bremsen und Beschleunigen und fahre mit einer angepassten Geschwindigkeit.
  • Einlagerung: Lagere deine Sommerreifen kühl, trocken und dunkel ein, um die Lebensdauer zu verlängern.

Der Firestone Winterhawk 4: Mehr als nur ein Reifen – ein Gefühl von Sicherheit

Mit dem Firestone Winterhawk 4 (255/55 R19 111V) investierst du in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Er ist der ideale Begleiter für alle, die sich auch im Winter auf ihre Mobilität verlassen müssen und keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen. Erlebe den Unterschied und genieße unbeschwerte Fahrten durch die winterliche Landschaft.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Wert
Reifenbreite 255 mm
Reifenhöhe 55 %
Felgendurchmesser 19 Zoll
Tragfähigkeitsindex 111 (1090 kg)
Geschwindigkeitsindex V (240 km/h)
Reifentyp Winterreifen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4

1. Ist der Firestone Winterhawk 4 für mein Fahrzeug geeignet?

Um sicherzustellen, dass der Firestone Winterhawk 4 in der Dimension 255/55 R19 111V für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du unbedingt die Angaben in deinem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung überprüfen. Dort findest du die zugelassenen Reifengrößen für dein Fahrzeug.

2. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V?

Der Geschwindigkeitsindex V gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, dass der Geschwindigkeitsindex deiner Reifen mindestens dem im Fahrzeugschein angegebenen Wert entspricht.

3. Wie lange kann ich den Firestone Winterhawk 4 fahren?

Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, dem Reifendruck und der Profiltiefe. Generell empfehlen wir, Winterreifen nach spätestens 6 Jahren zu ersetzen, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, aber für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.

4. Was ist der Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen?

Winterreifen bestehen aus einer speziellen Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so für einen besseren Grip sorgt. Zudem verfügen sie über ein spezielles Laufflächenprofil mit zahlreichen Lamellen, die sich mit Schnee und Eis verzahnen. Sommerreifen hingegen sind für höhere Temperaturen und trockene Fahrbahnen optimiert.

5. Muss ich den Reifendruck im Winter anpassen?

Ja, es ist ratsam, den Reifendruck im Winter regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Durch die niedrigen Temperaturen sinkt der Reifendruck, was zu einem erhöhten Verschleiß und einem schlechteren Grip führen kann. Informiere dich in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs über den empfohlenen Reifendruck für Winterreifen.

6. Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?

Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei höheren Temperaturen schneller. Zudem ist der Bremsweg auf trockener Fahrbahn länger und der Kraftstoffverbrauch höher.

7. Wie lagere ich meine Reifen richtig ein?

Lagere deine Reifen kühl, trocken und dunkel ein. Reinige die Reifen vor der Einlagerung und markiere sie, um sie im nächsten Jahr wieder an der gleichen Position zu montieren. Wenn du die Reifen ohne Felgen einlagerst, stelle sie senkrecht auf. Reifen auf Felgen sollten liegend gelagert oder an der Felge aufgehängt werden.

Bewertungen 4.6 / 5. 786

Zusätzliche Informationen
Hersteller

FIRESTONE

Reifentyp

Andere offroad Reifen

Fahrzeugtyp

Offroad / SUV / 4×4

Breite

255

Höhe

55

Zoll

R19

Tragfähigkeit

111

Geschwindigkeit

V

Ähnliche Produkte

Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

196,05 €
Falken AZENIS FK510A (235/60 R18 103W)

Falken AZENIS FK510A (235/60 R18 103W)

121,00 €
Toyo TRANPATH A11B (215/70 R16 100T)

Toyo TRANPATH A11B (215/70 R16 100T)

122,99 €
Nokian WR SUV 4 (235/55 R20 105H)

Nokian WR SUV 4 (235/55 R20 105H)

478,31 €
Falken Ziex ZE914A Ecorun (215/65 R17 99V)

Falken Ziex ZE914A Ecorun (215/65 R17 99V)

105,88 €
Kumho CRUGEN HP91 (285/60 R18 116V)

Kumho CRUGEN HP91 (285/60 R18 116V)

130,10 €
Nokian Powerproof SUV (295/35 R21 107Y)

Nokian Powerproof SUV (295/35 R21 107Y)

310,25 €
Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

1.504,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
153,76 €