Fortuna Winter SUV (225/60 R17 99H): Sicher und souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und kalte Temperaturen stellen Fahrer von SUVs vor besondere Herausforderungen. Mit dem Fortuna Winter SUV in der Dimension 225/60 R17 99H meistern Sie diese Herausforderungen mit Bravour. Dieser Reifen wurde speziell für SUVs entwickelt und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Leistung – auch unter extremen winterlichen Bedingungen. Erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie inspiriert und Ihnen das Vertrauen gibt, jede Fahrt zu genießen.
Maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen
Der Fortuna Winter SUV ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Seine innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Dank der zahlreichen Lamellen und Rillen wird Wasser und Schneematsch effektiv abgeleitet, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch in kritischen Situationen.
Die spezielle Silica-Mischung des Fortuna Winter SUV bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was die Haftung auf winterlichen Oberflächen zusätzlich verbessert. Dies bedeutet kürzere Bremswege und ein präziseres Handling, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer erhöht.
Komfort und Laufruhe für ein entspanntes Fahrerlebnis
Neben der Sicherheit spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Fortuna Winter SUV überzeugt durch seine laufruhigen Eigenschaften. Das optimierte Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt erheblich, sodass Sie und Ihre Passagiere eine angenehme und entspannte Atmosphäre im Fahrzeug genießen können. Lange Winterfahrten werden so weniger anstrengend und komfortabler.
Die robuste Konstruktion des Fortuna Winter SUV trägt ebenfalls zum Fahrkomfort bei. Sie absorbiert Stöße und Vibrationen effektiv, was zu einer sanfteren Fahrt führt. Dies ist besonders auf unebenen Straßen oder bei schlechten Witterungsbedingungen von Vorteil.
Robust und langlebig für eine lange Nutzungsdauer
Der Fortuna Winter SUV wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt. Die hochwertige Gummimischung ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen durch Streusalz und andere Umwelteinflüsse. Dies bedeutet, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden und von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren.
Die verstärkte Karkasse des Fortuna Winter SUV sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, was besonders bei SUVs wichtig ist. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug auch bei voller Beladung sicher und komfortabel zu fahren. Die gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Lauffläche trägt zusätzlich zur Langlebigkeit des Reifens bei.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 99 (775 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Warum der Fortuna Winter SUV die richtige Wahl ist
Der Fortuna Winter SUV ist die ideale Wahl für SUV-Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit legen. Er bietet Ihnen:
- Exzellenten Grip auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege und präzises Handling
- Hohen Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer
- Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit dem Fortuna Winter SUV sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Erleben Sie ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl, egal bei welchem Wetter.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – wählen Sie den Fortuna Winter SUV.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fortuna Winter SUV (225/60 R17 99H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fortuna Winter SUV. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
1. Ist der Fortuna Winter SUV für mein Fahrzeug geeignet?
Der Fortuna Winter SUV in der Dimension 225/60 R17 99H ist für viele SUV-Modelle geeignet. Bitte überprüfen Sie die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein oder an Ihren aktuellen Reifen, um sicherzustellen, dass diese Dimension korrekt ist. Sie können sich auch an eine Fachwerkstatt wenden, um sich beraten zu lassen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 225/60 R17 99H?
Die Kennzeichnung setzt sich wie folgt zusammen:
- 225: Reifenbreite in Millimetern.
- 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe entspricht 60% der Breite).
- R17: Felgendurchmesser in Zoll.
- 99: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 775 kg pro Reifen).
- H: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h).
3. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie diese richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
4. Wann sollte ich meine Winterreifen montieren?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt: Von Oktober bis Ostern (O bis O) sind Winterreifen empfehlenswert. Achten Sie jedoch immer auf die aktuellen Wetterbedingungen.
5. Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis wird jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm empfohlen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen oder die Verschleißindikatoren (TWI) auf der Lauffläche des Reifens nutzen. Wenn die Profiltiefe unter 4 mm liegt oder die TWI erreicht sind, sollten Sie die Reifen ersetzen.
6. Kann ich den Fortuna Winter SUV auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für die spezifischen Bedingungen im Winter optimiert und bieten bei höheren Temperaturen einen schlechteren Grip, längere Bremswege und einen höheren Verschleiß. Für den Sommer sollten Sie Sommerreifen verwenden, die für diese Bedingungen besser geeignet sind.
7. Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen?
Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bieten einen optimalen Grip auf Schnee und Eis. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss und bieten eine akzeptable Leistung sowohl im Sommer als auch im Winter. Bei extremen winterlichen Bedingungen sind Winterreifen jedoch in der Regel überlegen. Wenn Sie in einer Region mit häufigen und starken Schneefällen leben, sind Winterreifen die bessere Wahl.