Goodride SW608 (235/55 R17 103V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Temperaturen stellen Fahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Mit dem Goodride SW608 in der Dimension 235/55 R17 103V sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen sicher und souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl auf winterlichen Straßen.
Entwickelt für winterliche Höchstleistungen
Der Goodride SW608 ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Kontrolle, wenn es darauf ankommt. Seine speziell entwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was zu einer optimalen Haftung auf Schnee und Eis führt. Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen krallt sich förmlich in den Untergrund und sorgt für eine exzellente Traktion. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen präzise steuern lässt.
Die Vorteile des Goodride SW608 im Überblick
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des ausgeklügelten Profildesigns.
- Kurze Bremswege: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Fahrstabilität: Auch bei winterlichen Bedingungen.
- Gutes Handling: Für ein präzises Fahrgefühl.
- Reduziertes Aquaplaning-Risiko: Durch die effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
- Lange Lebensdauer: Für eine nachhaltige Investition in Ihre Sicherheit.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
Technische Details, die überzeugen
Der Goodride SW608 in der Größe 235/55 R17 103V bietet folgende technische Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/55 R17 |
Lastindex | 103 (entspricht 875 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Modellvariante (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Modellvariante (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Modellvariante (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Der Lastindex von 103 gibt an, dass der Reifen einer maximalen Last von 875 kg pro Reifen standhalten kann. Der Geschwindigkeitsindex V bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch je nach Modellvariante variieren können. Informationen hierzu finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Mehr als nur ein Reifen: Ein Gefühl von Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und die Sicht ist schlecht. Aber Sie fühlen sich sicher, denn Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Goodride SW608 Reifen verlassen können. Sie spüren, wie die Reifen sich in den Schnee krallen und Ihnen die Kontrolle geben, die Sie brauchen. Jeder Bremsvorgang ist präzise und jeder Lenkbefehl wird prompt umgesetzt. Mit dem Goodride SW608 wird die winterliche Fahrt nicht zur Zitterpartie, sondern zu einem entspannten Erlebnis.
Für wen ist der Goodride SW608 geeignet?
Der Goodride SW608 ist die ideale Wahl für Fahrer, die einen zuverlässigen und preiswerten Winterreifen suchen. Er eignet sich besonders gut für:
- Alltagsfahrer: Die täglich zur Arbeit pendeln und Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
- Familien: Die ihre Liebsten sicher durch den Winter bringen möchten.
- Preisbewusste Käufer: Die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
- Fahrer von Kompakt- und Mittelklassewagen: Für die die Reifengröße 235/55 R17 geeignet ist.
Wenn Sie also einen Winterreifen suchen, der Ihnen in jeder Situation ein sicheres Gefühl gibt, dann ist der Goodride SW608 in der Dimension 235/55 R17 103V die perfekte Wahl für Sie. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter ohne Sorgen!
Der Goodride SW608: Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Lassen Sie sich von den winterlichen Bedingungen nicht überraschen. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Goodride SW608 aus und erleben Sie den Unterschied. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Goodride und genießen Sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort, egal was der Winter bringt. Bestellen Sie noch heute und seien Sie bereit für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW608
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW608 Winterreifen:
- Ist der Goodride SW608 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW608 ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Kann ich den Goodride SW608 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, wird davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Zudem ist der Bremsweg auf trockener Fahrbahn länger.
- Wie erkenne ich, ob der Goodride SW608 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „103V“ auf dem Reifen?
„103“ ist der Lastindex, der angibt, dass der Reifen einer maximalen Last von 875 kg pro Reifen standhalten kann. „V“ ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist.
- Sind Schneeflockensymbol (3PMSF) auf dem Goodride SW608 vorhanden?
Ja, der Goodride SW608 trägt das Schneeflockensymbol (3 Peak Mountain Snowflake, 3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Goodride SW608?
Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die optimale Leistung und Sicherheit des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für den optimalen Reifendruck.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Goodride SW608?
Das EU-Reifenlabel, das Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch enthält, finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite, in den technischen Datenblättern des Herstellers oder direkt auf dem Reifen selbst.