Goodride SW618 (235/45 R18 98T) – Sicher durch den Winter
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderung, sicher und zuverlässig auf winterlichen Straßen unterwegs zu sein. Der Goodride SW618 in der Größe 235/45 R18 98T ist die Antwort auf diese Herausforderung. Er ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Partner für eine sorgenfreie Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen selbstbewusst durch Schnee und Eis gleiten, während andere mit den Bedingungen kämpfen. Der Goodride SW618 gibt Ihnen die Kontrolle zurück, damit Sie Ihre Winterabenteuer in vollen Zügen genießen können.
Ein Winterreifen, der Vertrauen schafft
Der Goodride SW618 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine hervorragende Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaningrisiko deutlich reduziert wird. Die speziell entwickelte Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so optimalen Grip auf eisigen und schneebedeckten Fahrbahnen. Vertrauen Sie auf die Leistung des Goodride SW618, um sicher durch den Winter zu kommen.
Technologie, die überzeugt
Was den Goodride SW618 wirklich auszeichnet, ist die intelligente Kombination aus innovativem Design und hochwertigen Materialien. Die zahlreichen Lamellen im Profil greifen in den Schnee und sorgen für eine verbesserte Traktion und Bremsleistung. Die optimierte Karkassenkonstruktion trägt zu einem stabilen Fahrverhalten und einer gleichmäßigen Druckverteilung bei, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Reifens verlängert. Mit dem Goodride SW618 investieren Sie in Sicherheit und Langlebigkeit.
Die Vorteile des Goodride SW618 (235/45 R18 98T) im Überblick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des Lamellendesigns.
- Hohe Aquaplaningresistenz: Durch das laufrichtungsgebundene Profil und die effektive Wasserableitung.
- Verbesserte Bremsleistung: Für kürzere Bremswege und mehr Sicherheit im Winter.
- Stabiles Fahrverhalten: Auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
- Lange Lebensdauer: Durch die robuste Konstruktion und die gleichmäßige Abnutzung.
- Komfortables Fahrgefühl: Reduzierte Geräuschentwicklung für eine angenehme Fahrt.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Details im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | SW618 |
Kraftstoffeffizienz | E |
Nasshaftung | C |
Externes Rollgeräusch | 72 dB |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride SW618 geeignet?
Der Goodride SW618 in der Größe 235/45 R18 98T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse. Er passt unter anderem auf Modelle wie:
- Audi A4, A5, A6
- BMW 3er, 5er
- Mercedes-Benz C-Klasse, E-Klasse
- VW Passat
- Skoda Superb
- Und viele mehr…
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmt. Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Der Goodride SW618: Mehr als nur ein Reifen
Mit dem Goodride SW618 investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in ein Gefühl der Sicherheit und Freiheit. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt Ihre täglichen Fahrten erledigen können, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Der Goodride SW618 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie jederzeit die Kontrolle haben, egal ob auf schneebedeckten Landstraßen oder vereisten Autobahnen. Er ist der zuverlässige Partner, der Sie sicher durch den Winter begleitet und Ihnen ermöglicht, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Erleben Sie den Unterschied mit dem Goodride SW618.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodride SW618 Winterreifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen fachgerecht montieren und regelmäßig warten zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist, und überprüfen Sie diesen regelmäßig. Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Beschleunigen sowie das Befahren von Bordsteinen, um Beschädigungen der Reifen zu vermeiden. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen. Mit der richtigen Pflege werden Ihnen Ihre Goodride SW618 Reifen lange Freude bereiten.
Goodride SW618 – Ein Statement für Sicherheit und Komfort
Der Goodride SW618 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Statement für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Erleben Sie die Freiheit, auch bei winterlichen Bedingungen mobil zu sein, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Genießen Sie die ruhige und komfortable Fahrt, die Ihnen der Goodride SW618 bietet, und lassen Sie sich von seiner Leistung überzeugen. Machen Sie den Goodride SW618 zu Ihrem zuverlässigen Begleiter durch den Winter und erleben Sie die kalte Jahreszeit von ihrer schönsten Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618 (235/45 R18 98T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618 Winterreifen:
-
Ist der Goodride SW618 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW618 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er eine vorgegebene Drehrichtung hat, die bei der Montage beachtet werden muss. Die Drehrichtung ist durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet.
-
Kann ich den Goodride SW618 auch im Sommer fahren?
Nein, der Goodride SW618 ist ein Winterreifen und wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt. Die Gummimischung und das Profildesign sind auf Schnee und Eis optimiert. Bei höheren Temperaturen im Sommer würde der Reifen schneller verschleißen und seine Leistung beeinträchtigen.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung „235/45 R18 98T“?
Die Kennzeichnung „235/45 R18 98T“ gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit des Reifens. „235“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „45“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R18“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „98“ für den Tragfähigkeitsindex (750 kg pro Reifen) und „T“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
-
Wie erkenne ich, ob der Goodride SW618 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe ausreichend.
-
Ist der Goodride SW618 mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) gekennzeichnet?
Ja, der Goodride SW618 trägt das Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen gemäß der UN-ECE-Regelung Nr. 117 erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.
-
Wie beeinflusst der Rollwiderstand des Goodride SW618 meinen Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand eines Reifens hat einen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Reifen mit einem geringeren Rollwiderstand benötigen weniger Energie, um in Bewegung zu bleiben, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt. Der Goodride SW618 hat die Kraftstoffeffizienzklasse E.
-
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Goodride SW618 auf meinem Fahrzeug?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.