Goodride SW618 (245/45 R18 100T) – Sicher durch den Winter
Der Goodride SW618 in der Dimension 245/45 R18 100T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse anspruchsvoller werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem Gefühl von Sicherheit und Kontrolle durch verschneite Landschaften gleiten, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl zu geben.
Entdecken Sie, warum der Goodride SW618 die ideale Wahl für Ihr Fahrzeug ist und wie er Ihnen hilft, den Winter mit Bravour zu meistern.
Hervorragende Winterperformance
Der Goodride SW618 wurde speziell für die Herausforderungen der kalten Jahreszeit entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Wasser- und Schneematschableitung, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. Die zahlreichen Lamellen im Profil greifen sich in Schnee und Eis fest und bieten so eine verbesserte Traktion und Bremsleistung. Das bedeutet für Sie mehr Sicherheit und Kontrolle, auch unter schwierigen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie auch auf eisglatten Straßen sicher zum Stehen kommen, während andere Fahrzeuge mit blockierenden Rädern kämpfen. Mit dem Goodride SW618 können Sie sich auf eine zuverlässige Bremsleistung verlassen, die Ihnen und Ihren Mitfahrern ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Innovative Profilgestaltung
Das Geheimnis der herausragenden Winterperformance des Goodride SW618 liegt in seiner innovativen Profilgestaltung. Die V-förmigen Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, während die optimierte Anordnung der Lamellen für eine maximale Anzahl an Griffkanten sorgt. Diese Griffkanten verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten so einen optimalen Grip auf Schnee und Eis.
Die spezielle Gummimischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Dies ist besonders wichtig, da herkömmliche Reifen bei Kälte hart werden und an Grip verlieren können. Mit dem Goodride SW618 bleiben Sie auch bei eisigen Temperaturen sicher unterwegs.
Komfortables Fahrgefühl
Neben seiner hervorragenden Winterperformance bietet der Goodride SW618 auch ein überraschend komfortables Fahrgefühl. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert Vibrationen. Dies führt zu einem ruhigeren und angenehmeren Fahrerlebnis, selbst auf unebenen Straßen.
Erleben Sie, wie Sie auch auf längeren Fahrten entspannt und ausgeruht an Ihr Ziel kommen. Der Goodride SW618 kombiniert Sicherheit und Komfort auf ideale Weise.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Goodride SW618 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine Langlebigkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Investieren Sie in einen Reifen, der Ihnen nicht nur im Winter Sicherheit bietet, sondern auch langfristig eine gute Wahl ist. Mit dem Goodride SW618 profitieren Sie von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | SW618 |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodride SW618 geeignet?
Der Goodride SW618 in der Dimension 245/45 R18 100T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse. Er passt beispielsweise auf:
- Audi A4, A5, A6
- BMW 3er, 5er
- Mercedes-Benz C-Klasse, E-Klasse
- Skoda Superb
- VW Passat
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 245/45 R18 in Ihrem Fahrzeugschein eingetragen ist oder ob eine entsprechende Freigabe des Herstellers vorliegt. Dies ist wichtig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und mögliche Probleme mit der Versicherung zu vermeiden.
Der Goodride SW618 – Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Goodride SW618 in der Dimension 245/45 R18 100T ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Mit seiner innovativen Profilgestaltung, seiner speziellen Gummimischung und seiner robusten Konstruktion bietet er Ihnen alles, was Sie für eine sichere Fahrt durch den Winter benötigen.
Vertrauen Sie auf den Goodride SW618 und erleben Sie, wie entspannt und sicher Autofahren auch bei winterlichen Bedingungen sein kann. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodride SW618
1. Ist der Goodride SW618 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodride SW618 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er eine vorgegebene Drehrichtung hat, die bei der Montage beachtet werden muss. Die Drehrichtung ist durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Die korrekte Montage ist wichtig, um die optimale Performance des Reifens in Bezug auf Wasserableitung und Traktion zu gewährleisten.
2. Welche Schneeflocken-Kennzeichnung hat der Goodride SW618?
Der Goodride SW618 trägt die Schneeflocken-Kennzeichnung (3PMSF – Three-Peak Mountain Snowflake). Dies bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen gemäß der ECE-R117-Richtlinie erfüllt und in standardisierten Tests seine Wintertauglichkeit unter Beweis gestellt hat. Reifen mit Schneeflocken-Kennzeichnung bieten eine bessere Performance auf Schnee und Eis als Reifen ohne diese Kennzeichnung.
3. Kann ich den Goodride SW618 auch im Sommer fahren?
Obwohl der Goodride SW618 prinzipiell auch im Sommer gefahren werden kann, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Im Sommer verschleißt der Reifen schneller, die Bremsleistung ist geringer und der Kraftstoffverbrauch höher. Für den Sommer empfiehlt es sich, auf Sommerreifen umzusteigen.
4. Wie hoch ist der Tragfähigkeitsindex des Goodride SW618?
Der Tragfähigkeitsindex des Goodride SW618 in der Dimension 245/45 R18 beträgt 100. Dies entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 800 kg pro Reifen. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen immer ausreichend hoch ist, um die Achslast Ihres Fahrzeugs zu tragen.
5. Was bedeutet die Geschwindigkeitsindex „T“ beim Goodride SW618?
Der Geschwindigkeitsindex „T“ beim Goodride SW618 gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, dass Sie diesen Wert nicht überschreiten, da dies die Sicherheit beeinträchtigen kann. Achten Sie darauf, dass der Geschwindigkeitsindex der Reifen immer mindestens der im Fahrzeugschein angegebenen Höchstgeschwindigkeit entspricht.
6. Wie lange hält der Goodride SW618?
Die Lebensdauer des Goodride SW618 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Fahrstrecke, Reifendruck und Lagerung. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und eine ausgewogene Fahrweise können die Lebensdauer des Reifens verlängern. Im Durchschnitt können Sie mit einer Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern rechnen.
7. Wo finde ich das Herstellungsdatum des Goodride SW618?
Das Herstellungsdatum des Goodride SW618 finden Sie auf der Reifenflanke. Es ist als DOT-Nummer (Department of Transportation) gekennzeichnet. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Beispielsweise bedeutet die DOT-Nummer „…1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.