Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/40 R21 109Y): Performance, die begeistert!
Erleben Sie Fahrspaß neu definiert mit dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 in der Dimension 285/40 R21 109Y. Dieser Reifen ist nicht nur ein Stück Gummi, sondern eine Eintrittskarte in eine Welt, in der Performance, Sicherheit und Komfort Hand in Hand gehen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug sanft und präzise auf jede Lenkbewegung reagiert, wie Sie jede Kurve mit einem Gefühl von Kontrolle und Souveränität meistern und wie Sie selbst bei anspruchsvollen Wetterbedingungen stets sicher unterwegs sind. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 macht diese Vision zur Realität.
Ein Reifen, der Maßstäbe setzt
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft, den perfekten Reifen zu schaffen. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das Sie begeistern wird. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, kurvenreiche Landstraßen befahren oder im Stadtverkehr unterwegs sind, dieser Reifen wird Sie nicht enttäuschen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragendes Handling: Dank seines asymmetrischen Profildesigns bietet der Eagle F1 Asymmetric 2 eine exzellente Lenkpräzision und ein direktes Feedback, sodass Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten.
- Optimaler Grip: Die innovative Gummimischung sorgt für maximalen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Kurze Bremswege: Der Reifen bietet hervorragende Bremseigenschaften, die Ihre Sicherheit erhöhen.
- Hoher Fahrkomfort: Der Eagle F1 Asymmetric 2 überzeugt durch ein geringes Abrollgeräusch und eine sanfte Federung, die für ein angenehmes Fahrgefühl sorgen.
- Kraftstoffeffizienz: Der Reifen ist auf einen geringen Rollwiderstand ausgelegt, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch beitragen kann.
Technologie, die überzeugt
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die ihn zu einem außergewöhnlichen Reifen machen:
- ActiveBraking Technology: Diese Technologie erhöht die Aufstandsfläche des Reifens beim Bremsen, was zu kürzeren Bremswegen führt.
- Racing Compound Technology: Die spezielle Gummimischung basiert auf Erfahrungen aus dem Motorsport und bietet hervorragenden Grip bei trockenen und nassen Bedingungen.
- Asymmetric Tread Design: Das asymmetrische Profildesign sorgt für eine optimale Balance zwischen Handling, Grip und Komfort.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 geeignet?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 in der Größe 285/40 R21 109Y ist ideal für leistungsstarke PKWs, SUVs und Sportwagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/40 R21 109Y):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 285/40 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 109 (1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (bis 300 km/h) |
Reifenprofil | Eagle F1 Asymmetric 2 |
Reifenart | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Ihr Vertrauen ist uns wichtig
Wir verstehen, dass der Kauf von Reifen eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb legen wir großen Wert auf eine kompetente Beratung und einen erstklassigen Service. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reifens zu helfen.
Bestellen Sie Ihren Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/40 R21 109Y) noch heute und erleben Sie Fahrspaß auf einem neuen Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (285/40 R21 109Y).
1. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ist ein Sommerreifen und ist nicht für winterliche Bedingungen geeignet. Für den Winter empfehlen wir Ihnen spezielle Winterreifen, die auf die besonderen Anforderungen dieser Jahreszeit ausgelegt sind.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 285/40 R21 109Y?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
- 285: Reifenbreite in Millimetern.
- 40: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R21: Felgendurchmesser in Zoll.
- 109: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 1030 kg pro Reifen).
- Y: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit bis 300 km/h).
3. Wie lange hält ein Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenbedingungen. Bei normaler Beanspruchung können Sie mit einer Laufleistung von 30.000 bis 50.000 Kilometern rechnen. Regelmäßige Kontrolle und Wartung können die Lebensdauer verlängern.
4. Ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 laufrichtungsgebunden?
Nein, der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ist nicht laufrichtungsgebunden. Er ist jedoch asymmetrisch, was bedeutet, dass die Innen- und Außenseite des Reifens unterschiedliche Profile aufweisen, um optimale Performance zu gewährleisten. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung (innen/außen).
5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance, Sicherheit und Lebensdauer des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Bremsleistung verringern. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich des Reifendrucks.
6. Wo finde ich Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und dem externen Rollgeräusch des Reifens?
Diese Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel, das jedem Reifen beiliegt. Das Label gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz (A bis G), die Nasshaftung (A bis G) und das externe Rollgeräusch (in Dezibel). Diese Angaben helfen Ihnen, den Reifen hinsichtlich seiner Umweltverträglichkeit und Sicherheit zu beurteilen.
7. Kann ich den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 auch mit anderen Reifengrößen auf meinem Fahrzeug kombinieren?
Wir raten dringend davon ab, unterschiedliche Reifengrößen auf Ihrem Fahrzeug zu kombinieren. Dies kann das Fahrverhalten negativ beeinflussen und die Sicherheit gefährden. Verwenden Sie stets die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifengrößen und -spezifikationen.