Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF (245/40 R18 97V): Maximale Kontrolle, egal was kommt!
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind spiegelglatt und der Wind peitscht Ihnen ins Gesicht. Andere Autofahrer kämpfen mit der Situation, während Sie souverän und sicher Ihre Fahrt fortsetzen. Mit dem Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF (245/40 R18 97V) wird diese Vision Realität. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in anspruchsvollsten Winterbedingungen maximale Kontrolle und Sicherheit zu bieten – damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Reise konzentrieren können.
Der Eagle UltraGrip GW-3 ROF ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Er bietet Ihnen nicht nur herausragende Leistung auf Schnee und Eis, sondern auch ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das Sie bei jeder Fahrt begleitet. Erleben Sie den Unterschied, den ein Premium-Winterreifen ausmacht.
Innovative Technologie für überlegene Performance
Goodyear hat bei der Entwicklung des Eagle UltraGrip GW-3 ROF keine Kompromisse gemacht. Zahlreiche innovative Technologien wurden integriert, um eine außergewöhnliche Performance in allen winterlichen Situationen zu gewährleisten. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- RunOnFlat Technologie (ROF): Die RunOnFlat-Technologie von Goodyear ermöglicht es Ihnen, auch bei einem plötzlichen Reifendruckverlust sicher weiterzufahren. Sie können mit reduzierter Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) und über eine begrenzte Distanz (bis zu 80 km) weiterfahren, um sicher eine Werkstatt zu erreichen. Das ist ein unschätzbarer Vorteil, besonders bei widrigen Wetterbedingungen oder an abgelegenen Orten.
- Optimiertes Profildesign: Das aggressive Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und bieten so einen optimalen Grip. Die Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Spezielle Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Eagle UltraGrip GW-3 ROF bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Die Mischung wurde entwickelt, um den Grip auf kalten Oberflächen zu maximieren, ohne dabei den Rollwiderstand zu erhöhen.
- Directional Tread Pattern: Das laufrichtungsgebundene Profildesign verbessert die Wasserableitung und reduziert das Risiko von Aquaplaning, was besonders auf nassen und verschneiten Straßen wichtig ist.
Die Vorteile des Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF im Überblick:
- Maximale Sicherheit bei winterlichen Bedingungen: Hervorragender Grip auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- RunOnFlat Technologie: Weiterfahrt auch bei Reifendruckverlust.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch.
- Optimale Haftung bei niedrigen Temperaturen: Spezielle Gummimischung für winterliche Bedingungen.
- Präzises Handling und Fahrstabilität: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Hoher Fahrkomfort: Reduzierte Geräuschentwicklung für eine angenehme Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/40 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
RunOnFlat (ROF) | Ja |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte Herstellerangaben beachten) |
Wichtiger Hinweis: Die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch können je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren. Bitte beachten Sie die entsprechenden Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Für wen ist der Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF der richtige Reifen?
Der Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die in Regionen mit häufigen und starken Winterbedingungen leben. Er eignet sich besonders für:
- Fahrer, die Wert auf maximale Sicherheit und Kontrolle legen.
- Fahrer, die sich auch bei Schnee und Eis auf ihre Reifen verlassen müssen.
- Fahrer, die die Vorteile der RunOnFlat-Technologie schätzen.
- Fahrer von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse.
- Autobesitzer, die in schneereichen gebieten wohnen.
Dieser Reifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und in Ihren Komfort. Er ermöglicht es Ihnen, die Wintermonate entspannt und sicher zu genießen, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit, jede Fahrt zu genießen, egal was das Wetter bringt!
Fazit: Der Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF – Ihr Partner für den Winter
Der Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF (245/40 R18 97V) ist ein Premium-Winterreifen, der in puncto Sicherheit, Performance und Komfort keine Kompromisse eingeht. Mit seiner innovativen Technologie, dem optimierten Profildesign und der speziellen Gummimischung bietet er Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn. Die RunOnFlat-Technologie sorgt für zusätzliche Sicherheit im Falle eines Reifendruckverlusts. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie den Winter mit dem Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF:
- Was bedeutet ROF bei Reifen?
ROF steht für RunOnFlat. Reifen mit dieser Technologie ermöglichen es, im Falle eines Reifendruckverlusts noch eine begrenzte Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit weiterzufahren.
- Wie weit kann ich mit einem RunOnFlat-Reifen nach einem Reifendruckverlust fahren?
In der Regel können Sie mit einem RunOnFlat-Reifen bis zu 80 km mit einer Geschwindigkeit von maximal 80 km/h fahren. Beachten Sie jedoch die Angaben des Herstellers.
- Sind RunOnFlat-Reifen teurer als normale Reifen?
Ja, RunOnFlat-Reifen sind in der Regel teurer als herkömmliche Reifen, da sie eine komplexere Konstruktion aufweisen.
- Kann ich RunOnFlat-Reifen auf jeder Felge montieren?
Nein, RunOnFlat-Reifen benötigen spezielle Felgen, die als EH2 (Extended Hump 2) gekennzeichnet sind. Diese Felgen sind so konstruiert, dass der Reifen auch bei Druckverlust nicht von der Felge springt.
- Was bedeutet die Zahl 97V in der Reifenkennzeichnung?
Die Zahl 97 ist der Tragfähigkeitsindex (Load Index) und gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 730 kg tragen kann. Der Buchstabe V ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF für mein Fahrzeug geeignet ist?
Überprüfen Sie die Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex in Ihrem Fahrzeugschein. Diese müssen mit den Angaben des Reifens übereinstimmen.
- Benötige ich für den Goodyear Eagle UltraGrip GW-3 ROF Schneeketten?
Obwohl der Eagle UltraGrip GW-3 ROF eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis bietet, können Schneeketten in extremen Situationen, wie z.B. bei sehr steilen Anstiegen oder auf vereisten Straßen, dennoch sinnvoll sein. Beachten Sie die lokalen Vorschriften bezüglich der Verwendung von Schneeketten.