Goodyear UltraGrip 8 Performance (255/60 R18 108H): Maximale Kontrolle, wenn es darauf ankommt
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneeverwehungen und nasskalte Fahrbahnen fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Goodyear UltraGrip 8 Performance (255/60 R18 108H) sind Sie diesen Herausforderungen gewachsen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten – damit Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße. Andere Fahrzeuge schleichen mit gedrosselter Geschwindigkeit dahin. Doch Sie? Sie gleiten souverän und sicher, denn der Goodyear UltraGrip 8 Performance beißt sich förmlich in den Schnee. Er gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um auch unter widrigsten Bedingungen Ihr Ziel entspannt zu erreichen. Das ist mehr als nur ein Reifen – es ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit.
Innovative Technologie für überlegene Winterperformance
Der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die seine herausragenden Wintereigenschaften ermöglichen. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- 3D-BIS Technologie: Diese innovative Lamellen-Technologie sorgt für eine erhöhte Anzahl an Griffkanten. Das Ergebnis: Deutlich verbesserte Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und sorgen so für optimalen Grip.
- Doppeltes V-Profil: Das einzigartige V-förmige Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Stabilität des Fahrzeugs auch bei hohen Geschwindigkeiten auf nasser Fahrbahn gewährleistet.
- Optimierte Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des UltraGrip 8 Performance bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel. Dies garantiert eine optimale Haftung und kurze Bremswege, selbst bei eisigen Bedingungen.
- WearControl Technology: Diese Technologie sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb des Reifens und verlängert so seine Lebensdauer. Sie profitieren von einer konstanten Performance über die gesamte Nutzungsdauer des Reifens.
Diese Technologien greifen ineinander wie die Zahnräder eines Uhrwerks und sorgen für eine Winterperformance, auf die Sie sich verlassen können. Der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip 8 Performance (255/60 R18 108H) übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/60 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 108 (1000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Reifengröße (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Reifengröße (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Reifengröße (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Diese Daten geben Ihnen einen Überblick über die Leistungsfähigkeit des Reifens. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Performance von verschiedenen Faktoren wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Fahrzeugtyp abhängen kann.
Warum der Goodyear UltraGrip 8 Performance die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Der Goodyear UltraGrip 8 Performance bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Dank innovativer Technologien bietet er überlegene Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Hervorragende Kontrolle: Das präzise Handling und die hohe Stabilität geben Ihnen ein sicheres Fahrgefühl, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Hohen Fahrkomfort: Der Reifen zeichnet sich durch ein angenehmes Abrollgeräusch aus und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Die WearControl Technology sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
- Vertrauen in jeder Situation: Mit dem Goodyear UltraGrip 8 Performance können Sie dem Winter gelassen entgegensehen, denn Sie wissen, dass Sie auf Ihren Reifen zählen können.
Der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist nicht einfach nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Ihre Sicherheit, für Ihre Mobilität und für Ihr Vertrauen in jeder Fahrsituation. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie den Winter in vollen Zügen.
Erfahrungen unserer Kunden
Lesen Sie, was andere Fahrer über den Goodyear UltraGrip 8 Performance sagen:
„Ich bin absolut begeistert von diesen Reifen. Ich wohne in einer Gegend mit viel Schnee und Eis, und der UltraGrip 8 Performance hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich fühle mich sicher und habe volles Vertrauen in mein Fahrzeug.“ – Markus S.
„Ich war anfangs skeptisch, ob ein Reifen wirklich so einen großen Unterschied machen kann. Aber der Goodyear UltraGrip 8 Performance hat mich eines Besseren belehrt. Die Traktion auf Schnee ist unglaublich, und auch auf nasser Fahrbahn fühle ich mich sehr sicher.“ – Julia K.
„Ich habe den Goodyear UltraGrip 8 Performance jetzt schon die zweite Saison drauf und bin immer noch sehr zufrieden. Die Reifen haben eine lange Lebensdauer und bieten auch bei wechselnden Wetterbedingungen eine konstante Performance.“ – Thomas L.
Diese Kundenstimmen bestätigen, was wir Ihnen versprechen: Der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist ein Winterreifen, auf den Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 8 Performance
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 8 Performance:
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Goodyear UltraGrip 8 Performance geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, darunter PKWs, SUVs und Vans. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug anhand der Reifengröße (255/60 R18) und des Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex (108H) in Ihrem Fahrzeugschein.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung „255/60 R18 108H“?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit sowie die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R18 für den Felgendurchmesser in Zoll, 108 für den Tragfähigkeitsindex (1000 kg) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
3. Wie erkenne ich, ob der Goodyear UltraGrip 8 Performance ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind mit dem Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol garantiert, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
4. Wie lange hält der Goodyear UltraGrip 8 Performance?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Lagerung. Die WearControl Technology trägt jedoch dazu bei, den Reifenabrieb zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern. Wir empfehlen, regelmäßig den Zustand Ihrer Reifen zu überprüfen und sie bei Bedarf zu ersetzen.
5. Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip 8 Performance richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend zu lagern und sie regelmäßig zu drehen, um Verformungen zu vermeiden.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Goodyear UltraGrip 8 und dem Goodyear UltraGrip 8 Performance?
Der Goodyear UltraGrip 8 Performance ist eine Weiterentwicklung des Goodyear UltraGrip 8. Er bietet verbesserte Performance-Eigenschaften, insbesondere auf Schnee und Eis, sowie eine höhere Stabilität und ein präziseres Handling.
7. Muss ich beim Kauf von Winterreifen auch neue Felgen kaufen?
Nein, Sie müssen nicht unbedingt neue Felgen kaufen. Wenn Ihre vorhandenen Felgen die richtige Größe und Spezifikationen für die Reifengröße 255/60 R18 haben, können Sie diese weiterverwenden. Es ist jedoch ratsam, die Felgen vor der Montage der Winterreifen von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind.