Goodyear UltraGrip 9+ (175/65 R15 84H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und eisige Straßen fordern von Ihnen und Ihrem Fahrzeug höchste Konzentration und absolute Zuverlässigkeit. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ in der Dimension 175/65 R15 84H sind Sie bestens gerüstet, um den winterlichen Herausforderungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur herausragende Leistung in puncto Sicherheit und Grip, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, wenn die Straßenverhältnisse schwierig werden.
Ein Reifen, der Vertrauen schafft
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Die Sicht ist eingeschränkt, und der Untergrund ist rutschig. Doch Sie fühlen sich sicher, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen optimalen Grip bieten. Der Goodyear UltraGrip 9+ wurde entwickelt, um genau dieses Vertrauen zu vermitteln. Seine innovative Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für hervorragende Traktion auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Sie können sich auf Ihr Fahrzeug verlassen, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt.
Technologie, die überzeugt
Der UltraGrip 9+ ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Goodyear hat bei diesem Modell modernste Technologien eingesetzt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten.
- Mileage Plus Technology: Diese Technologie sorgt für eine höhere Laufleistung und eine verbesserte Verschleißfestigkeit. Sie profitieren von einer längeren Lebensdauer Ihrer Reifen und sparen langfristig Kosten.
- Winter Grip Technology: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip auf Schnee und Eis.
- Hydroplaning Resistance: Das optimierte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
Diese Technologien arbeiten perfekt zusammen, um Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis zu bieten, egal welche Wetterbedingungen herrschen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der Goodyear UltraGrip 9+ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den Winter machen:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Genießen Sie maximale Traktion und Kontrolle, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Verbesserte Bremsleistung: Verkürzen Sie Ihren Bremsweg auf winterlichen Straßen und erhöhen Sie so Ihre Sicherheit.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Reduzieren Sie das Risiko von Aquaplaning und behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der hohen Laufleistung und der robusten Konstruktion des Reifens.
- Angenehmes Fahrgefühl: Erleben Sie einen ruhigen und komfortablen Lauf, auch auf unebenen Straßen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Goodyear UltraGrip 9+ (175/65 R15 84H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 84 (500 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktionscharge unterschiedlich. Aktuelle Werte bitte dem Reifenlabel entnehmen. |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9+ (175/65 R15 84H) geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9+ in der Dimension 175/65 R15 84H ist eine gängige Reifengröße, die für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen geeignet ist. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Betriebsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für kompatible Fahrzeuge könnten sein:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Skoda Fabia
- Hyundai i20
Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiele sind und die tatsächliche Kompatibilität von der spezifischen Modellvariante und den jeweiligen Zulassungsbestimmungen abhängt. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen Fachmann.
So finden Sie die richtige Reifengröße
Die Reifengröße finden Sie auf der Seitenwand Ihrer aktuellen Reifen. Sie besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben, die die Breite, das Höhen-Breiten-Verhältnis, den Durchmesser der Felge, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex angeben. Achten Sie darauf, dass die neue Reifengröße mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmt.
Montage und Pflege
Wir empfehlen, die Montage der Reifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Achten Sie außerdem auf den richtigen Reifendruck, der in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und der Profiltiefe tragen dazu bei, die Leistung und Sicherheit Ihrer Reifen zu erhalten.
Der Goodyear UltraGrip 9+ – Ihr Partner für den Winter
Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ in der Dimension 175/65 R15 84H sind Sie bestens für die Herausforderungen des Winters gerüstet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Goodyear und genießen Sie ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, egal bei welchem Wetter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+
- Was bedeutet die Bezeichnung 175/65 R15 84H?
Die Bezeichnung 175/65 R15 84H gibt die Reifengröße und die Leistungskennzahlen an. 175 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R15 für den Felgendurchmesser in Zoll, 84 für den Tragfähigkeitsindex (500 kg pro Reifen) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
- Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Das Profil des UltraGrip 9+ kann laufrichtungsgebunden sein. Achten Sie bei der Montage auf die Kennzeichnung auf der Reifenflanke (meist ein Pfeil), die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Gesetzlich vorgeschrieben sind in Deutschland mindestens 1,6 mm Profiltiefe. Für Winterreifen empfehlen Experten jedoch eine Mindestprofiltiefe von 4 mm, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
- Wie lagere ich Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und markieren Sie deren Position (vorne links, hinten rechts usw.), um sie in der nächsten Saison wieder an der gleichen Position zu montieren. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend.
- Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im Sommer fahren?
Obwohl es theoretisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die sich bei höheren Temperaturen schneller abnutzt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Es ist ratsam, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.
- Wo finde ich das Reifenlabel für den Goodyear UltraGrip 9+?
Das Reifenlabel finden Sie in der Regel auf einem Aufkleber auf dem Reifen selbst oder in der Produktbeschreibung des Händlers. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
- Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Goodyear UltraGrip 9+?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit Ihrer Reifen. Ein zu geringer Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.