Goodyear UltraGrip 9+ (175/70 R14 84T) – Sicher durch den Winter!
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und eisige Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ (175/70 R14 84T) sind Sie für diese winterlichen Bedingungen bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrkomfort, damit Sie auch bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen entspannt ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem verschneiten Morgen mühelos durch die Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ wird diese Vorstellung Realität. Erleben Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen dieser Reifen bietet, und genießen Sie jede Fahrt, egal wie winterlich die Bedingungen auch sein mögen.
Innovative Technologie für maximale Performance
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die für eine herausragende Performance auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn sorgen.
SnowProtect-Technologie: Diese Technologie optimiert die Interaktion zwischen Reifen und Schnee, wodurch die Traktion und das Bremsverhalten auf schneebedeckten Straßen deutlich verbessert werden. Sie werden den Unterschied sofort spüren, wenn Sie mit dem UltraGrip 9+ auf Schnee fahren.
HydroGrip-Technologie: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign der HydroGrip-Technologie sorgen für eine ausgezeichnete Wasserableitung. Dies reduziert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Haftung auf nasser Fahrbahn, sodass Sie auch bei Regen und Schneematsch sicher unterwegs sind.
Lamellentechnologie: Die 3D-BIS-Technologie mit ineinandergreifenden Lamellen stabilisiert die Profilblöcke und sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung auf Schnee und Eis. Dies führt zu einer präziseren Lenkung und einem kürzeren Bremsweg.
Vorteile des Goodyear UltraGrip 9+ (175/70 R14 84T) im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank der SnowProtect-Technologie und der Lamellentechnologie bietet der UltraGrip 9+ eine hervorragende Traktion und ein sicheres Fahrgefühl auf winterlichen Straßen.
- Hervorragende Bremsleistung auf nasser Fahrbahn: Die HydroGrip-Technologie sorgt für eine schnelle und effektive Wasserableitung, was das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn deutlich verbessert.
- Präzises Handling: Die stabilen Profilblöcke und die optimierte Konstruktion des Reifens ermöglichen eine präzise Lenkung und ein kontrolliertes Fahrverhalten.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine angenehme und vibrationsarme Fahrt.
- Geringer Rollwiderstand: Der UltraGrip 9+ verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch senkt und die Umwelt schont.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/70 R14 |
Lastindex | 84 (500 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenbreite | 175 mm |
Reifenhöhe | 70 % der Reifenbreite |
Felgendurchmesser | 14 Zoll |
Reifentyp | Winterreifen |
Der Lastindex 84 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 500 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass die maximal zulässige Geschwindigkeit des Reifens nicht überschritten werden darf.
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9+ (175/70 R14 84T) geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9+ in der Größe 175/70 R14 84T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere für Kleinwagen und Kompaktwagen. Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I. Dort finden Sie die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die den Goodyear UltraGrip 9+ (175/70 R14 84T) verwenden können:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Peugeot 208
Es ist wichtig, die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu wählen, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug geeignet ist, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann oder konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Sicherheit geht vor: Warum Winterreifen im Winter unerlässlich sind
Im Winter sind die Straßenverhältnisse oft unberechenbar. Eisglätte, Schnee und Schneematsch können die Fahreigenschaften Ihres Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen. Winterreifen sind speziell für diese Bedingungen entwickelt worden und bieten Ihnen ein deutliches Plus an Sicherheit.
Der Hauptunterschied zwischen Sommer- und Winterreifen liegt in der Gummimischung und dem Profildesign. Winterreifen bestehen aus einer weicheren Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen elastisch bleibt. Dies sorgt für eine bessere Haftung auf kalten und glatten Oberflächen. Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen ermöglicht eine effektive Verdrängung von Schnee und Wasser, was das Aquaplaning-Risiko reduziert und die Traktion verbessert.
Studien haben gezeigt, dass Winterreifen den Bremsweg auf Schnee und Eis deutlich verkürzen können. Bei einer Notbremsung kann dies entscheidend sein, um einen Unfall zu vermeiden. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und rüsten Sie Ihr Fahrzeug im Winter mit Winterreifen aus.
Montage und Pflege des Goodyear UltraGrip 9+
Die Montage der Reifen sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt montiert und ausgewuchtet sind. Achten Sie darauf, dass die Reifen den richtigen Luftdruck haben. Den empfohlenen Luftdruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.
Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks sind wichtig, um eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten. Falscher Reifendruck kann zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, einem ungleichmäßigen Verschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahreigenschaften führen.
Lagern Sie Ihre Reifen außerhalb der Saison an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien.
Fazit: Der Goodyear UltraGrip 9+ – Ihr zuverlässiger Partner im Winter
Der Goodyear UltraGrip 9+ (175/70 R14 84T) ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrkomfort bietet. Mit seiner innovativen Technologie und seiner robusten Konstruktion ist er bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie jede Fahrt, egal wie winterlich die Bedingungen auch sein mögen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (175/70 R14 84T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (175/70 R14 84T). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Goodyear ultragrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke in Fahrtrichtung zeigt.
2. Wie lange hält der Goodyear UltraGrip 9+?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Straßenverhältnisse und Lagerung. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann der Goodyear UltraGrip 9+ mehrere Winter lang halten.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 175/70 R14 84T?
Die Kennzeichnung 175/70 R14 84T gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter des Reifens:
- 175: Reifenbreite in Millimetern
- 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R14: Felgendurchmesser in Zoll
- 84: Lastindex (Tragfähigkeit)
- T: Geschwindigkeitsindex
4. Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.
5. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Goodyear UltraGrip 9+?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
6. Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein leiser Reifen?
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein relativ leiser Reifen. Durch sein optimiertes Profildesign werden die Abrollgeräusche reduziert, was zu einem angenehmen Fahrkomfort beiträgt.
7. Hat der Goodyear UltraGrip 9+ eine Schneeflocken-Markierung?
Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ trägt die Schneeflocken-Markierung (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist.