Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 84T): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ in der Größe 185/60 R15 84T sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen von Schnee, Eis und Matsch souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit bewährter Goodyear-Qualität und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle, damit Sie und Ihre Liebsten auch bei widrigen Bedingungen sicher ans Ziel kommen.
Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und eisig. Während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten, behalten Sie mit dem Goodyear UltraGrip 9+ die Kontrolle. Sie spüren, wie sich der Reifen in den Schnee krallt, wie er Ihnen präzises Lenkverhalten und zuverlässige Bremsleistung ermöglicht. Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben.
Die Technologie hinter dem Eisgriff: Innovation für Ihre Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Goodyear hat modernste Technologien eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der in puncto Sicherheit und Performance neue Maßstäbe setzt.
- Mileage Plus Technology: Diese innovative Technologie optimiert die Laufflächenmischung und reduziert die Rissbildung durch raue Straßenbedingungen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Laufleistung und eine längere Lebensdauer Ihres Reifens – so sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
- Winter Grip Technology: Herzstück des UltraGrip 9+ ist die Winter Grip Technology. Sie sorgt für eine exzellente Haftung auf Schnee und Eis. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet so optimalen Grip. Die optimierte Profilgestaltung mit ihren zahlreichen Lamellen und Griffkanten verzahnt sich mit der Fahrbahnoberfläche und sorgt für maximale Traktion.
- Hydroplaning Resistance: Der UltraGrip 9+ ist mit breiten Rillen ausgestattet, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten. Dies minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine sichere Fahrt auf nasser Fahrbahn.
Warum der Goodyear UltraGrip 9+ die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Entscheidung. Der Goodyear UltraGrip 9+ bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zur idealen Wahl für sicherheitsbewusste Fahrer machen:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der Winter Grip Technology bietet der UltraGrip 9+ eine herausragende Haftung auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege: Ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn – der UltraGrip 9+ überzeugt mit kurzen Bremswegen und erhöht so Ihre Sicherheit.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Die Mileage Plus Technology sorgt für eine verbesserte Laufleistung und eine längere Lebensdauer des Reifens.
- Komfortables Fahrgefühl: Der UltraGrip 9+ überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch und bietet so ein angenehmes Fahrgefühl.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/60 R15 |
Lastindex | 84 (500 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | [Hier bitte den tatsächlichen Wert einfügen, z.B. C] |
Nasshaftung | [Hier bitte den tatsächlichen Wert einfügen, z.B. B] |
Externes Rollgeräusch | [Hier bitte den tatsächlichen Wert einfügen, z.B. 69 dB] |
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug: So finden Sie den passenden Reifen
Die Reifengröße 185/60 R15 ist nicht für jedes Fahrzeug geeignet. Um sicherzustellen, dass der Goodyear UltraGrip 9+ die richtige Wahl für Ihr Auto ist, sollten Sie unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein überprüfen. Dort finden Sie die zulässigen Reifengrößen für Ihr Fahrzeug. Alternativ können Sie auch unseren Reifenkonfigurator nutzen oder sich von einem unserer Experten beraten lassen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den passenden Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Goodyear UltraGrip 9+ im Test: Ausgezeichnete Leistungen bestätigen die Qualität
Der Goodyear UltraGrip 9+ hat in zahlreichen unabhängigen Tests hervorragende Ergebnisse erzielt und wurde von Fachzeitschriften und Automobilclubs für seine herausragenden Leistungen gelobt. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Reifens und geben Ihnen die Sicherheit, eine gute Wahl zu treffen.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Winterreifen heraus
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Goodyear UltraGrip 9+ Winterreifen zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Wir empfehlen Ihnen, die Reifen von einem qualifizierten Fachbetrieb montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass der Reifendruck regelmäßig überprüft und angepasst wird. Lagern Sie Ihre Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Goodyear UltraGrip 9+ (185/60 R15 84T). Mit diesem Winterreifen sind Sie bestens gerüstet, um den Winter sicher und entspannt zu meistern. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen die Kontrolle zu behalten und sicher ans Ziel zu kommen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+
Sie haben noch Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage unbedingt auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. - Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im Sommer fahren?
Nein, der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Die Gummimischung und das Profil sind auf Schnee, Eis und Matsch optimiert. Bei höheren Temperaturen im Sommer verschleißt der Reifen schneller und bietet eine schlechtere Performance. - Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. - Welchen Reifendruck sollte ich für den Goodyear UltraGrip 9+ fahren?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. - Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und markieren Sie die Positionen (vorne links, hinten rechts usw.), um sie beim nächsten Reifenwechsel wieder an der gleichen Position zu montieren. - Was bedeutet die Kennzeichnung „84T“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „84T“ gibt den Lastindex (84) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. Der Lastindex 84 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 500 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. - Bietet Ihr Shop eine Montage für die Reifen an?
Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen über Montagemöglichkeiten in Ihrer Nähe zu erhalten. Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Partnerwerkstätten zusammen und helfen Ihnen gerne weiter.