Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T): Dein sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und nasskalte Straßen fordern von Autofahrern und ihren Reifen höchste Aufmerksamkeit. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ in der Dimension 195/65 R15 91T bist du bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist dein Sicherheitsanker, dein verlässlicher Partner und dein Garant für entspannte Fahrten, selbst wenn draußen das Winterwetter tobt.
Stell dir vor, du fährst an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Andere Autos schleichen vorsichtig dahin, während du mit dem UltraGrip 9+ mühelos die Spur hältst. Du spürst die präzise Lenkung, das sichere Bremsverhalten und die beruhigende Gewissheit, dass du die Kontrolle behältst. Dieser Reifen gibt dir das Vertrauen, den Winter zu genießen, ohne Kompromisse bei deiner Sicherheit einzugehen.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die ihn zu einem der führenden Winterreifen auf dem Markt machen. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- Mileage Plus Technologie: Dank einer verbesserten Gummimischung bietet der UltraGrip 9+ eine höhere Laufleistung. Das bedeutet, du kannst den Reifen länger nutzen und sparst langfristig Geld. Die spezielle Mischung sorgt außerdem für eine optimierte Performance bei unterschiedlichen Winterbedingungen.
- Winter Grip Technologie: Diese Technologie umfasst ein optimiertes Profildesign mit zahlreichen Lamellen, die sich in den Schnee und das Eis krallen. Das Ergebnis ist eine hervorragende Traktion und ein kurzer Bremsweg auf winterlichen Straßen.
- Hydroplaning Resistance: Die spezielle Anordnung der Profilrillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab. Dies minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine stabile Fahrbahnhaftung bei nassen Bedingungen.
- Optimierte Karkassenkonstruktion: Die Karkasse des UltraGrip 9+ ist so konstruiert, dass sie eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Fahrbahn gewährleistet. Dies führt zu einem verbesserten Fahrverhalten und einer höheren Stabilität in Kurven.
Die Vorteile des Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T) im Überblick
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Goodyear UltraGrip 9+ zusammengefasst:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank der Winter Grip Technologie bietet der Reifen hervorragenden Grip und sorgt für sicheres Fahren bei winterlichen Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Der UltraGrip 9+ ermöglicht kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn, was deine Sicherheit deutlich erhöht.
- Hohe Laufleistung: Die Mileage Plus Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens, was sich positiv auf dein Budget auswirkt.
- Geringes Risiko von Aquaplaning: Die optimierte Profilgestaltung leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Verbessertes Fahrverhalten: Die Karkassenkonstruktion des Reifens sorgt für ein stabiles Fahrverhalten und eine präzise Lenkung.
- Hoher Fahrkomfort: Der UltraGrip 9+ bietet einen angenehmen Fahrkomfort und reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt.
Technische Daten im Detail
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 195 mm |
Reifenhöhe | 65 % |
Felgendurchmesser | 15 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T) geeignet?
Der Goodyear UltraGrip 9+ in der Dimension 195/65 R15 91T ist eine gängige Reifengröße, die auf vielen Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse passt. Um sicherzustellen, dass der Reifen für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du einen Blick in deine Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1) werfen oder dich von einem Fachmann beraten lassen. Hier sind einige Beispiele für Fahrzeuge, auf denen diese Reifengröße häufig verwendet wird:
- VW Golf
- Audi A3
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- Opel Astra
- Ford Focus
Bitte beachte, dass dies nur Beispiele sind und die Eignung des Reifens von der spezifischen Ausstattung und den Vorgaben des Fahrzeugherstellers abhängt. Eine professionelle Beratung ist immer empfehlenswert.
Die richtige Reifendimension finden: So geht’s!
Du bist dir unsicher, welche Reifengröße für dein Fahrzeug die richtige ist? Keine Sorge, die Angabe auf dem Reifen sieht komplizierter aus, als sie ist. Hier eine kurze Erklärung, wie du die Reifendimension entziffern kannst:
- 195: Dies ist die Reifenbreite in Millimetern.
- 65: Dies ist das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. In diesem Fall beträgt die Reifenhöhe 65 % der Reifenbreite.
- R15: Das „R“ steht für Radialreifen. Die Zahl „15“ gibt den Felgendurchmesser in Zoll an.
- 91: Dies ist der Tragfähigkeitsindex. Er gibt an, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. Der Wert 91 entspricht einer Tragfähigkeit von 615 kg pro Reifen.
- T: Dies ist der Geschwindigkeitsindex. Er gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. Der Buchstabe „T“ entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 190 km/h.
Du findest diese Angaben auch in deinen Fahrzeugpapieren. Achte darauf, dass du die richtige Reifengröße wählst, um die optimale Performance und Sicherheit deines Fahrzeugs zu gewährleisten.
Der Goodyear UltraGrip 9+: Eine Investition in deine Sicherheit und deinen Komfort
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in deine Sicherheit und deinen Komfort. Mit dem Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T) triffst du eine kluge Wahl. Du erhältst einen Reifen, der dich zuverlässig durch den Winter begleitet, dir ein sicheres Fahrgefühl vermittelt und dir langfristig Geld spart. Genieße die Winterzeit in vollen Zügen, ohne Kompromisse bei deiner Sicherheit einzugehen. Der UltraGrip 9+ ist dein verlässlicher Partner auf winterlichen Straßen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T)
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T), damit du bestens informiert bist:
- Ist der Goodyear UltraGrip 9+ ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Goodyear UltraGrip 9+ ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Achte bei der Montage unbedingt darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt, um die optimale Performance des Reifens zu gewährleisten. - Wie erkenne ich, ob der Goodyear UltraGrip 9+ noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Allerdings empfehlen Experten, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Traktion auf Schnee und Eis deutlich nachlässt, wenn die Profiltiefe geringer ist. Der Goodyear UltraGrip 9+ verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe auf Höhe der TWI-Indikatoren abgenutzt ist, ist es Zeit für einen Reifenwechsel. - Kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ auch im Sommer fahren?
Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung als Sommerreifen, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt. Außerdem bieten Winterreifen im Sommer eine schlechtere Performance beim Bremsen und in Kurven. Für optimale Sicherheit und Performance solltest du im Sommer auf Sommerreifen wechseln. - Was bedeutet die Kennzeichnung „91T“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „91T“ gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex „91“ bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 615 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex „T“ bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. - Wie lagere ich den Goodyear UltraGrip 9+ richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Um die Lebensdauer deiner Reifen zu verlängern, solltest du sie richtig lagern, wenn du sie nicht benutzt. Reinige die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagere sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, kannst du sie übereinander stapeln oder aufhängen. Wenn die Reifen ohne Felgen gelagert werden, solltest du sie stehend aufbewahren und regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden. - Welchen Reifendruck sollte ich beim Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T) fahren?
Den richtigen Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meistens an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Der Reifendruck kann je nach Beladung des Fahrzeugs variieren. Kontrolliere den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passe ihn bei Bedarf an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Sicherheit, Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz. - Wo kann ich den Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T) günstig kaufen?
Den Goodyear UltraGrip 9+ (195/65 R15 91T) kannst du in unserem Online-Shop zu einem attraktiven Preis kaufen. Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen und Felgen sowie eine kompetente Beratung. Profitiere von unseren günstigen Preisen und unserem schnellen Versand.