Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Goodyear UltraGrip Ice 2 (215/55 R17 98T)

Goodyear UltraGrip Ice 2 (215/55 R17 98T)

252,87 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5452000441485 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Goodyear UltraGrip Ice 2 (215/55 R17 98T): Dein Garant für Sicherheit im Winter
    • Warum der Goodyear UltraGrip Ice 2 die richtige Wahl für dich ist
    • Technologie, die dich begeistern wird
    • Die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug: 215/55 R17
    • Der Goodyear UltraGrip Ice 2 im Vergleich
    • Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
    • Der Goodyear UltraGrip Ice 2 (215/55 R17 98T): Dein Schlüssel zu einem sicheren Winter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2 (215/55 R17 98T)

Goodyear UltraGrip Ice 2 (215/55 R17 98T): Dein Garant für Sicherheit im Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schnee und Schneematsch verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Doch mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 in der Dimension 215/55 R17 98T bleibst du stets souverän und sicher unterwegs. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich und deine Familie schützt, egal was das Wetter bringt. Stell dir vor, du fährst entspannt zur Arbeit, während draußen ein Schneesturm tobt. Oder du bringst deine Kinder sicher zur Schule, obwohl die Straßen spiegelglatt sind. Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 wird diese Vorstellung Realität.

Warum der Goodyear UltraGrip Ice 2 die richtige Wahl für dich ist

Was macht den Goodyear UltraGrip Ice 2 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und jahrelanger Erfahrung, die Goodyear in die Entwicklung dieses Reifens gesteckt hat. Er wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des nordischen Winters entwickelt und bietet dir herausragende Performance in allen winterlichen Situationen.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dich begeistern werden:

  • Hervorragender Grip auf Eis und Schnee: Dank der speziellen Gummimischung und des einzigartigen Profildesigns verzahnt sich der UltraGrip Ice 2 förmlich mit dem Untergrund und bietet dir maximale Traktion und Bremsleistung.
  • Optimierte Aquaplaning-Eigenschaften: Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
  • Kurze Bremswege: Egal ob auf trockener, nasser oder verschneiter Fahrbahn, der UltraGrip Ice 2 überzeugt mit seinen kurzen Bremswegen und sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
  • Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Abrollgeräusche für eine entspannte Fahrt.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und machen den UltraGrip Ice 2 zu einer lohnenden Investition.

Technologie, die dich begeistern wird

Der Goodyear UltraGrip Ice 2 steckt voller innovativer Technologien, die ihn zu einem echten Winterexperten machen. Lass uns einen Blick auf einige der wichtigsten Features werfen:

  • Arctic Grip Technologie: Diese innovative Technologie sorgt für einen außergewöhnlichen Grip auf Eis und Schnee. Spezielle Mikro-Rauigkeiten in der Lauffläche verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten dir maximale Traktion.
  • Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
  • Winter Compound Technologie: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege.
  • Tragfähigkeitsindex 98: Der Tragfähigkeitsindex von 98 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 750 kg pro Reifen standhält.
  • Geschwindigkeitsindex T: Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.

Die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug: 215/55 R17

Die Reifengröße 215/55 R17 ist eine gängige Größe, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommt. Um sicherzustellen, dass der Goodyear UltraGrip Ice 2 in dieser Dimension auch für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du unbedingt einen Blick in deine Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil 1) werfen oder dich von einem Fachmann beraten lassen. Hier findest du die Informationen zur zulässigen Reifengröße für dein Fahrzeug.

Die Reifengröße setzt sich wie folgt zusammen:

  • 215: Reifenbreite in Millimetern
  • 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
  • R17: Felgendurchmesser in Zoll

Der Goodyear UltraGrip Ice 2 im Vergleich

Natürlich gibt es viele Winterreifen auf dem Markt. Aber der Goodyear UltraGrip Ice 2 sticht durch seine herausragende Performance und seine innovativen Technologien hervor. Im Vergleich zu anderen Reifen in seiner Klasse bietet er:

  • Besseren Grip auf Eis und Schnee
  • Kürzere Bremswege
  • Höheren Fahrkomfort
  • Längere Lebensdauer

Viele unabhängige Tests und Auszeichnungen bestätigen die hervorragenden Eigenschaften des Goodyear UltraGrip Ice 2. Er ist ein Reifen, auf den du dich verlassen kannst – egal was der Winter bringt.

Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer

Damit du lange Freude an deinen neuen Goodyear UltraGrip Ice 2 Reifen hast, solltest du einige wichtige Punkte beachten:

  • Professionelle Montage: Lass die Reifen unbedingt von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen.
  • Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, kurze Bremswege und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
  • Auswuchten der Räder: Lasse die Räder regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinige die Reifen regelmäßig mit Wasser und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Streusalz zu entfernen.
  • Korrekte Lagerung: Lagere die Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel.

Der Goodyear UltraGrip Ice 2 (215/55 R17 98T): Dein Schlüssel zu einem sicheren Winter

Mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 investierst du in deine Sicherheit und die deiner Familie. Du erhältst einen Winterreifen, der dich in allen winterlichen Situationen zuverlässig unterstützt und dir ein beruhigendes Gefühl gibt. Genieße die Freiheit, auch bei Eis und Schnee sicher und entspannt unterwegs zu sein. Warte nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Rüste dein Fahrzeug jetzt mit dem Goodyear UltraGrip Ice 2 aus und sei bereit für alles, was kommt!

Bestelle deinen Goodyear UltraGrip Ice 2 (215/55 R17 98T) noch heute und profitiere von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir sind dein zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen – und für deine Sicherheit im Winter.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2 (215/55 R17 98T)

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Goodyear UltraGrip Ice 2:

  1. Ist der Goodyear UltraGrip Ice 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?

    Ja, der Goodyear UltraGrip Ice 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage unbedingt auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Eine falsche Montage kann die Performance des Reifens beeinträchtigen.

  2. Benötige ich für den Goodyear UltraGrip Ice 2 Schneeketten?

    Ob du Schneeketten benötigst, hängt von den örtlichen Vorschriften und den Straßenverhältnissen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Witterungsbedingungen vorgeschrieben. Der Goodyear UltraGrip Ice 2 bietet jedoch bereits ohne Schneeketten einen hervorragenden Grip auf Eis und Schnee.

  3. Wie hoch ist der optimale Reifendruck für den Goodyear UltraGrip Ice 2?

    Der optimale Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Der Reifendruck kann je nach Beladung und Fahrzeugmodell variieren. Kontrolliere den Reifendruck regelmäßig und passe ihn gegebenenfalls an.

  4. Kann ich den Goodyear UltraGrip Ice 2 auch im Sommer fahren?

    Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zu einem schlechteren Fahrverhalten führt. Für den Sommer solltest du auf Sommerreifen umsteigen.

  5. Wie erkenne ich, dass meine Goodyear UltraGrip Ice 2 Reifen abgefahren sind?

    Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt in Deutschland 1,6 mm. Allerdings empfehlen Experten, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da unterhalb dieser Grenze die Wintereigenschaften deutlich nachlassen. Du kannst die Profiltiefe mit einem speziellen Messgerät oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Verschwindet der goldene Rand der Münze vollständig im Profil, ist die Profiltiefe ausreichend.

  6. Was bedeutet die Kennzeichnung „98T“ bei der Reifengröße?

    „98“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 750 kg tragen kann. „T“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.

  7. Wo finde ich das Produktionsdatum des Goodyear UltraGrip Ice 2?

    Das Produktionsdatum (DOT-Nummer) ist auf der Reifenflanke angegeben. Es handelt sich um eine vierstellige Zahl, wobei die ersten beiden Ziffern die Kalenderwoche und die letzten beiden Ziffern das Jahr der Produktion angeben. Zum Beispiel bedeutet die DOT-Nummer „2523“, dass der Reifen in der 25. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.

Bewertungen 4.9 / 5. 581

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Goodyear

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

215

Höhe

55

Zoll

R17

Tragfähigkeit

98

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

62,27 €
Vredestein Wintrac Pro (245/40 R19 98W)

Vredestein Wintrac Pro (245/40 R19 98W)

258,00 €
Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

137,14 €
Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

79,33 €
Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 780 (175/70 R13 82T)

460,99 €
Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

118,42 €
Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

Sava Eskimo HP2 (225/55 R17 101V)

105,98 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
252,87 €